Lenin sprach: Vertrauen ist gut Kontrolle ist Besser - Elektroauto Forum

Lenin sprach: Vertrauen ist gut Kontrolle ist Besser

Responsive Image

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Und so ist in der Zeitung der Enkel von Lenin zu lesen


Für die Forscher ist außerdem klar: Das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 eine Million E-Autos auf deutsche Straßen zu bekommen, sei frühestens 2022 zu erreichen. Und der massive, staatlich geförderte Ausbau der Stromautos könne zwar bis 2030 die Treibhausgasemissionen des Verkehrs um 6 Prozent senken - aber mit effizienteren Benzinautos ließen sich 25 Prozent Reduktion erreichen.

weiter zu Ampera und Co in der

http://www.taz.de/Umweltbilanz-von-Elektroautos/!86637/

code in quote geändert, weiss
 

Johannes W.

Neues Mitglied
08.04.2009
7
Naja, taz-logik halt.

Regierung=böse, Autobauer=Kapitalisten=böse

Damit ein Verbrenner um 25% effizienter wird müssen die Genossen nur mal schnell die Gesetze der Thermodynamik umschreiben, aber die taz bekommt das schon hin...... :p
 

Johannes W.

Neues Mitglied
08.04.2009
7
Naja, mit der Überschrift " Elektroautos nur so sauber wie der Strom" kann man niemanden beeindrucken, das hat sogar die taz verstanden.
Irgendwie müssen die ja auch zu ihrem Geld kommen... :p
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Nur die Physik beachten reicht, die Autos nur 500kg schwer machen und nicht 1,5t würde schon reichen dann wären 3 l auf 100km kein Problem,

Sicherheit sollte auch kein Problem sein, wenn man entsprechende Materialien einsetzt.

Gruß

Roman
 

Lecki

Mitglied
17.08.2008
148
Hallo,

(Träum)
das wäre doch ein Ansatz für die Förderung:

In den 5 neuen Bundesländern gibt es noch riesige Flächen.

Für jedes neu zugelassenen E-Auto werden von der Bundes-
republik Deutschland 3kWp PV-Module installiert und
der Halter zahlt nur die Netzdurchleitung zum Laden.
(/Träum)

Bei 1 Million Fahrzeugen wären das 3000 MWp :hot:

Gruß

Uwe
 

i-MiEV

Aktives Mitglied
28.02.2011
1.201
Einfach mal bei den Fakten bleiben:

Ich fahre elektrisch, in erster Linie wegen dem gegenüber Verbrennern mindestens 4fach geringeren Energieverbrauch pro 100km, weil ein EV einen höheren Gesamtwirkungsgrad hat.

Für zusätzliche 25% Verbrauchsreduktion bei Verbrennern braucht es keine effizientere Technik, sondern nur Autofahrer, die sorgfältiger mit dem Gaspedal umgehen ;)

Das Klima verändert sich mit und ohne Zutun der Menschen. Wie weit der Teilbereich Verkehr dazu beiträgt oder nicht bleibt ebenso Theorie wie der Einfluss und Stellenwert von CO2.

Und noch etwas: Deutschland ist nicht "die Welt", sondern nur ein Prozent davon.

Gruss Walter
 

Dr. Mabuse

Aktives Mitglied
27.03.2009
530
Moin moin;-)

Seid doch froh, wenn "der momentane Hype" Nr. ... bald wieder vorbei ist.
Denn umso mehr Leute nachher mit Strom fahren, umso teuerer wird es für uns / alle!
Unsere "vermögende Regierung" muß ja irgendwo ihr Geld herbekommen (Energiesteuern).

Jedenfalls versuche ich nicht mehr Leute von dem Thema zu überzeugen. Die meisten glauben eh nur das, was sie in der Zeitung des Springer Verlags lesen!

Also selbst weiter Spaß haben. Punkt ;-)

Viele Grüße Daniel
 

Jan-EL

Aktives Mitglied
07.02.2011
813
Moin

Wenn es um das Thema Strom vs. Benzin geht hat sich folgender Spruch bewährt:

Zur Not kann ich mit ein paar Solar Pannels den Strom für meine Kiste selber machen,
kannst du das für deine auch?

Oder beim Thema Verbrauch:

Mit Strom für 20 € komme ich von hier (nähe Bremen) bis zum Mittelmeer.

Ansonsten gilt: einfach vormachen das es geht :)

bis denne
Jan
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Das geht noch besser - mal von dem gegenüber mal vorrechnen lassen, wieviel Monate im Jahr nur für den Besitz/Abschreibung und dann noch Verbrauch des Fahrzeugs arbeitet!

?:D

Und dann einfach mal abwarten - ob er dann fragt, was ein EV (z.B.) als 2.-Fahrzeug kostet.

Die die Bretter vor den Kopf haben lasst - Sie die muß es ja auch geben, und soviel Saft habt ihr nicht "Schrauber" um so dicke/viele bretter zu bohren. Einfach vorleben und die anderen sein lassen.
 

trimaransegler

Aktives Mitglied
13.09.2009
390
Moin moin;-)

Seid doch froh, wenn "der momentane Hype" Nr. ... bald wieder vorbei ist.
Denn umso mehr Leute nachher mit Strom fahren, umso teuerer wird es für uns / alle!
Unsere "vermögende Regierung" muß ja irgendwo ihr Geld herbekommen (Energiesteuern).

Jedenfalls versuche ich nicht mehr Leute von dem Thema zu überzeugen. Die meisten glauben eh nur das, was sie in der Zeitung des Springer Verlags lesen!

Also selbst weiter Spaß haben. Punkt ;-)

Viele Grüße Daniel

Daniel, genau so sehe ich das mittlerweile auch - habe mein erstes Elektroauto 1998 (TWIKE) gekauft.
An unserem Golf sieht man auch nicht, dass er elektrisch fährt - außer bei der Beschleunigung, dann sehen die anderen den nicht vorhandenen Auspuff :rp:
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge