Lemnet offline , was kommt danach ??? - Elektroauto Forum

Lemnet offline , was kommt danach ???

Responsive Image

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Hi Zusammen,
ich habe Eduard Stolz direkt um eine Erklärung gebeten und hoffe heute auf eine Antwort. Wie ich das Forum verstanden habe, wäre Manpower, Serverplatz und auch Geld vorhanden um das Lemnet fortzuführen.

Ralf Wagner
webmaster@elweb.info
 

Buggi

Aktives Mitglied
31.08.2007
713
München
Hallo *,

nachdem hier auch viel über Workarounds gesprochen wird, möchte ich auf Ralfs hervorragende Lemnet App hinweisen, die für Android verfügbar ist:
Lemnet App im Google Play
Ich bin mir nur nicht sicher, wo die Daten initial herkommen, wenn sie direkt vom Lemnet-Server kommen wie die Beschreibung vermuten lässt ist es natürlich für die Neueinsteiger keine Hilfe. Nach dem initialen runterladen werden die Daten lokal auf dem Gerät gespeichert, so das alle Lemnet-App User noch alle Daten haben müssten.
Schaut euch die mal an, die App ist eigentlich ein muss für Elektrofahrer, die Android nutzen.
 

RalfZ

Aktives Mitglied
11.02.2008
761
Ich bin mir nur nicht sicher, wo die Daten initial herkommen, wenn sie direkt vom Lemnet-Server kommen wie die Beschreibung vermuten lässt ist es natürlich für die Neueinsteiger keine Hilfe. Nach dem initialen runterladen werden die Daten lokal auf dem Gerät gespeichert, so das alle Lemnet-App User noch alle Daten haben müssten.

Mein App zieht die Updates direkt vom LEMnet-Server, von daher können jetzt neu-installierte Apps keine Daten beziehen.
Die User welche schon Daten importiert haben behalten diese natürlich.

Ralf
 

Helixuwe

Aktives Mitglied
31.12.2011
448
Und jetzt kommt es dicke. Eigendlich wollte ich kein mobiles internettaugliches Gerät, aber am Samstag habe ich es mir doch besorgt. Und nun kann ich es für die eigendliche Nutzung nicht mehr verwenden. Perfektes Timing.
Gruß Uwe
 

opi2020

Neues Mitglied
24.11.2012
19
Danke für die netten Worte

Dr. bin ich nicht nur Dipl. Ing. aber das muss man auch nicht herausstreichen, die Leistung zählt und nicht der Titel.

Die Konto Informationen sind auf LEmnet.org ersichtlich.

Danke für Ihre und alle anderen Zuwendungen in Schrift und auch Finanzielle schon im voraus.

Liebe Grüsse
Eduard Stolz
 

opi2020

Neues Mitglied
24.11.2012
19
Guten Tag oder besser guten Abend an alle Frunde und Unterstützer des LEMnet

wie jemand oben schon erwähnt hat, Sonntag ist ein etwas schwieriger Tag um solche Angelegenheiten zu bereinigen. Und Sonntag ist schon seit Freitag Abend (also eigentlich niemand zu erreichen).

Ich konnte also erst heute belasbare Gespräche über die Zukunft führen!

Nachdem Jahrelang alle Versuche personelle und finanzielle Mittel zu generieren gescheitert sind, haben wir unter dem Druck der Ereignisse unter Umständen nicht optimal gehandelt.

2007 hatte das LEMnet noch ca 600 Einträge in der Zwischenzeit sind wir bei ca 4300 angelangt, also das siebenfache. Das haben wir im laufenden "Stress" so gar nicht realisiert und dann irgendwann den Zeitpunkt für dir richtigen Massnahmen verpasst. 20 - 25% der Datensätze haben zusätzlich Änderungen oder Anpassungen. Wir sind nicht umsonst unter den besten auf diesem Gebiet (ich weiss; stinkt ziemlich nach Eigenlob) muss man doch aber auch erwähnen. Wenn wir Grittenschlecht gewesen wähern hätte uns keiner ein Träne nachgeweint! Und sich schon gar keiner Aufgeregt!

Das war nur durch viele aber leider nicht genügend viele Ehenamtlich Helfer überhaut zu schaffen. All diesen Freunden möchte ich hier nocheinmal ganz herzlich danken. Und ich hoffe Ihr bleibt uns erhalten.

Morgen mehr .... nee Heute!

Gruss
Eduard Stolz
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
in den usa geht es bei scheidungen bereits sehr oft um riesigen summen wenn es um den ebay-account geht. mal schauen wie lange es dauert bis die betreiber von lemnet merken, daß ihre seite millionen wert ist. ich würde mir das heft nicht aus der hand nehmen lassen. sonst kommt wirklich was danach.

und ja, die ENBW gehört weg, zumindest mit einem mausklick wie RWE & Co abwählbar. immerhin - ein stuttgarter gemeinderat hat es bemerkt: "leute, das sind ja 300 werbeaufsteller in bestlage!" ich kenne keinen der eine elektronautenkarte hat. schliesslich gibt es in benztown ja auch "keine" e-autos. ich will mit einem mausklick nur private sehen die sich gegenseitig ihren strom schenken!

 

opi2020

Neues Mitglied
24.11.2012
19
Hallo

ich muss das Richtigstellen. Im Beitrag für Park & Charge war niemals ein Beitrag an LEMnet eingerechnet. Ich weiss das, ich mach diese Preise seit Jahren.

LEMnet wird zwar durch Park & Charge Schweiz nach Aussen Vertreten und im Rahmen seiner Möglichkeiten finanziell Unterstützt, jedoch waren die Kassen immer getrennt.

Finanzielle Unterstützung aus anderen Ländern hat LEMnet nur in sehr geringem Umfang erhalten. Eine Änderung in diesem Bereich währe sicher nützlich.

Gruss
Eduard
 

BuzzingDanZei

Mitglied
16.08.2012
64
W
www.danzei.de
Sorry Eduard, aber du gehst hier auf keinerlei Fragen ein, gibst keine Informationen raus, wie was wann gelaufen ist oder zukünftig laufen soll und berufst dich nun auf eine Spende.

So einfach geht das nicht, wenn man den Leuten vor den Kopf knallt. Das verlorene Vertrauen muss man sich jetzt erstmal wieder erarbeiten, vorher werden die wenigsten jetzt einfach Hals über Kopf Geld irgendwohin schicken!

Ich hab wirklich selten so eine geballte Unprofessionaltät gesehen. Schade, da das ganze der Elektromobilität einen Bärendienst erweist. :(
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
*FernglasWeglegUndKrabbelVomTurmRunter*

Das Tolle ist, daß so langsam die "Professionellen" Wind von der offenen Türe bekommen.
Erste Kommentare an anderen Stellen deuten Trittbrettfahrer an, die nun in die Lücke springen wollen.

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegegen, daß Frontend wieder online zu nehmen und den Dienst wieder herzustellen.

Mein Hilfeangebot steht und bleibt stehen und ich nehme nicht an, daß es den Anderen anders geht.

*WiederAufDenTurmZurückKrabbel*

Gruss

Carsten
 

Diagon

Neues Mitglied
27.11.2012
3
Hallo Leute - ich würde es offline lassen. Zusammen mit P&C ist LEMnet eine historische Lösung, die sehr gerne durch moderne/up-to-Date Plattformen ersetzt werden kann. Die ladenetz.de haben die gleichen Daten, bessere Darstellung und sind schicker in der Funktionalität. Also - Danke LEMnet und goodbye - war ne schöne Zeit aber dein Zyklus ist vorbei. Auf deinen Phoenix können wir verzichten :))))...!!
 

Franko30

Mitglied
24.08.2007
106
Hallo Leute - ich würde es offline lassen. Zusammen mit P&C ist LEMnet eine historische Lösung, die sehr gerne durch moderne/up-to-Date Plattformen ersetzt werden kann. Die ladenetz.de haben die gleichen Daten, bessere Darstellung und sind schicker in der Funktionalität.

Hi,

ladenetz.de, EnBW, RWE etc. haben natürlich Karten für ihre jeweilige eigene Ladeinfrastruktur - aber auch nicht komfortabler zu nutzen als das LEMnet.

Das schöne am LEMnet war doch, dass man alle Anbieter auf eine Karte hatte und sich die ausblenden konnte, die man für Touren nicht nutzen wollte oder konnte.

Sowas gibt es woanders nicht (es sei denn es sind aus dem LEMnet geklaute Daten.

Auch im Navi meines Nissan Leaf finde ich Ladehalte mit genau dem Titel mit dem ich sie selbst ins LEMnet eingab...

Cheers

Frank
 

Diagon

Neues Mitglied
27.11.2012
3
Alles eine Frage des Geschäftsmodells, dass LEMnet offenbar nicht hat außer laut poltern, was übrigens genau der aktuellen Aktion entspricht.
 

Gerald_

Aktives Mitglied
26.11.2004
417
Warum kann lemnet nicht jetzt wieder online gehen und dann weiter nach Lösungen suchen?
Man muss ja in dieser Zeit nicht unbedingt die Daten pflegen, sondern einfach laufen lassen.

Schöne Grüße
Gerald
 

FloKo

Neues Mitglied
06.08.2012
20
Ich Frage mich in wieweit bei der "LEMnet Europe e.V." eine Gemeinnützigkeit vorliegt wenn das Ergebnis des Vereins niemandem mehr zugänglich ist.

Die Satzung würde mich da doch sehr interessieren.

Abgesehen davon müsste es auch möglich sein dem Verein beizutreten, durch seinen Mitgliedsbeitrag für das Fortbestehen zu sorgen und gleichzeitig durch Wahlen Personaleinfluß auf die Vorstandsposten zu nehmen um das LEMnet wieder auf den
richtigen Weg zu bringen.
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
Ich denke auch, das diese Aktion zu mindestens drei neuen Konkurenten des Lemnets führen wird und hierdurch ein immenser Schaden für das Lemnet entsteht und auch den Wert von Lemnet.org rapide verfallen läßt
 

teutocat

Mitglied
25.11.2012
110
Hallo,

drei ältere aber trotzdem interessante Artikel zum Thema findet man

hier

und hier

und auch hier

Wie man lesen kann ist Andreas Reinhardt, seines Zeichens Vorstandsmitglied beim BSM e.V. (u.a. Bereich Ladeinfrastruktur) auch gleichzeitig Präsident des LEMnet Europe e.V..
Außerdem ist Park&Charge Deutschland scheinbar eine "Abteilung" des BSM e.V., sinngemäß steht es so auf www.park-charge.de .
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass Herr Reinhardt und seine BSM-Vorstandskollegen von den derzeitigen (Nicht-)Aktivitäten von Herrn Stolz begeistert ist.
Deshalb würde mich besonders aus den Reihen des BSM ein offizielles Statement zu den Ereignissen interessieren, am besten auf der BSM-Website.

Viele Grüße nach Berlin !

Roman
 

opi2020

Neues Mitglied
24.11.2012
19
Hallo Zusammen

ich habe Euch für heute Informationen versprochen, Versprechen kann man ja viel halten ist dann etwas schwieriger. Hab ich jetzt auch gerade festgestellt. Ich hänge den ganzen Tag am Telefon und muss meinen normalen Wahnsinn parallel ablaufen lassen. Hatte Heute Meeting in Bern und bin mittlerweilen schon fast in Brüssel, Das Telefonieren in den Zügen ist eine Zumutung!!!! Alle zwei Minuten neu Wählen, da kommen keine guten Gespräche zustande. Jetzt mach ich viel BlaBlaBla.

Gut Fakten:

Ich arbeite noch daran, einige haben mir sehr geholfen andere lernt man kennen in solchen Situationen! (Interessante und auch traurige Erfahrungen!)



Was wir NICHT Brauchen

- Einen neuen Server (wir haben einen der schnellsten, und der läuft noch)
-

Was wir Brauchen
- Etwas Kohle (leider etwas viel) damit wir wieder Handlungsfähig werden
- Ein Konzept um auf der Seite Werbung zu machen zum Beispiel
- Denjenigen die uns dauernd die Daten Klauen etwas Bares abringen ( währe ja nicht mehr als anständig) und dass Diejenigen auch darauf hinweisen dass Sie die Daten von uns haben
- Ganz sicher eine neue Programierung, ein Konzept gibt es schon, ein aufruf für Mitarbeit kommt sehr bald, wir wollen und müssen Euch einbinden
- Ein breiter aufgestelltes Redaktionsteam, es wird einen Aufruf dazu geben

Ich hoffe Morgen weiss ich mehr

Liebe Grüsse
Eduard
 

Diagon

Neues Mitglied
27.11.2012
3
*lach* das ist echt gefaked ... lemnet ist offline, weil es offline sein will und man hier darauf aufmerksam machen möchte, dass das bestehende Modell nicht funktioniert aus Sicht der beiden erwähnten und sich hier produzierenden Herren ... viel pampam um nichts *grins* - gut gemacht & die community aufgescheucht - die kommerzielle Konkurrenz lacht sich einen Ast :) p.s.: wer im zug telefoniert sollte darauf achten bei der DB nicht im *psst* bereich zu sitzen - sonst gibt es zeugen :)
 

Anmelden

Neue Themen