Leben mit der Energiewende - Elektroauto Forum

Leben mit der Energiewende

Responsive Image

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo @all,

ein wichtiger Tipping Point ist bereits überschritten aber kaum jemand hat es mitbekommen.

Solarstrom aus der eigenen Solaranlage kostet (langfristig) weniger als 10Cent/kWh und ist damit viel günstiger als vom Händler, ähhh vom Verkäufer, ähhh vom Anbieter, mhhh vom "VERSORGER".

Hin zum Selbstversorger :spos:.

Nicht nur für den, der sich Energieautark machen möchte, ist dieser Film interessant.

Der Film von Frank Farenski zeigt viele praxisorientierte Beispiele bis hin zu der Wohnsiedlung, die das Elektroauto als Speicher grundbuchmäßig zur Pflicht gemacht haben.

<object width="560" height="315"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/cUjLbSze9ec?version=3&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/cUjLbSze9ec?version=3&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Grüße
Johannes
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Leider nimmt die Energiewende nicht am billigen Solarstrom teil, weil da nicht immer ein Elektroauto ladebereit steht. Ohne das frei zugängliche Netz, in das man, -bitte nur dezentral- , einspeisen und zum gleichen Preis entnehmen kann, gehtb es nicht. Wollen wir von der Heirat mit der Atom- und Kohleindustrie loskommen, müssen wir für die dezentrale Elektrizität einen ebenso freien Markt schaffen wie für unser Geld. Das ist auch überall gleich viel wert.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Gern geschehen Carsten!!!

Und wer den obigen Film, inklusiver der lustigen Out-Takes :rp: am Schluß, gesehen hat...
Dem empfehle ich den Kinofilm Version 1.5

Da erkennt der Zuschauer schnell, dass bei Laie Peter Altmaier (immerhin Bundesumweltminister :D ), der Strom aus der Steckdose kommt!

<object width="560" height="315"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/Jb8XvFnszFM?version=3&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/Jb8XvFnszFM?version=3&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Grüße
Johannes
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Mmmh, 25% unserer Energiegewinnung ist bereits regenerativ, kostet nur 18 Millionen Euro. Würden wir nur 2,5 Mikkiarden mehr investieren, hätten wir 100% regenerative Energie. was meint Ihr, Johannes und Carsten, ob die Zahlen so ganz richtig sind?
Glaubt Ihr auch, das 13 Megawatt Solarmodule auf den Dächern von Kroschin ausreichen, um 15.000 Haushalte voll mit Strom zu versorgen?
Warum muss man mit falschen Zahlen arbeiten? Um unsere Energiewendebewegung in den Bankrott zu führen?
Die Sonne ist schier unerschöpflich, wir sollten uns nicht von grün angestrichenen Lügnern ins Bockshorn jagen lassen. Es gehört harte Arbeit dazu, die Energiewende Wirklichkeitwerden zu lassen. Wenn wir uns da weiter hinters Licht führen lassen, sehe ich in Kürze die stillgelegten Atomkraftwerken wieder angeschaltet und die Energiewende sieht so aus, dass wir uns keine Energie, geschweige denn, regenerative Energie noch leisten können.
Ich habe das starke Gefühl, dass die Atomlobby Falschrechner in scheinbar grünen Bewegungen einschleust, damit die Energiewende nie Wirklichkeit werden kann. Dieser Film ist kontraproduktiv.
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Da erkennt der Zuschauer schnell, dass bei Laie Peter Altmaier (immerhin Bundesumweltminister :D ), der Strom aus der Steckdose kommt!

Exbundesumweltminister, es wird langsam Zeit das Ihr mitbekommt das es neune Köpfe in
den Ämtern gibt, nicht das die Weg sind bevor Euch das Auffällt

Zur Zeit auf den Sessel wo der Altmaier saß ( und die davor sitzen teilweise seit Trittin da fest, so daß der Arsch schon eine Kuhle geschaffen )

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/energiepolitik-umweltministerin-hendricks-will-keine-kohle-steuer-12792527.html

Bundesumweltministerin [size=large]Barbara Hendricks[/size] (SPD) lehnt eine von Umweltschützern vorgeschlagene CO2-Steuer
für alte Kohlekraftwerke ab. Man habe sich in den Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, keine einzige neue Steuer einzuführen, sagte sie in Berlin.

Nun und wenn ich Zeit hätte das Video von Jornalisten auf Geldsuche anzuschauen, wurd
ich Dir genau sagen warum der NRW Clan von der SPD und der Lobbyjornalist keine Energiewende
wollen, weil man dann weiter zum Futtertrog hätte :rolleyes:
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
wurd ich Dir genau sagen warum der NRW Clan von der SPD und der Lobbyjornalist keine Energiewende
wollen, weil man dann weiter zum Futtertrog hätte :rolleyes:

Was zum Henker juckt mich, was irgendeine SPD will oder nicht?

Wir sind die Energiewende!

Jedem Haushalt sein Balkon-Kraftwerk, dem Häuslebauer seine Solaranlage mit Speicher, dem mittelständigem Unternehmen die große Anlage aufs Dach und Bauern aller Bundesländer vereinigt euch und stellt eure unbewirteten Grünflächen für Solar und Windkraftwerke zur Verfügung.

Es wird Zeit, dass WIR den großen Energiekonzernen in den Hintern treten!

Wir brauchen keinen Kohlestrom.

Grüße
Johannes
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Wir sind die Energiewende!

Tja das ist genau wovor ich immer Warne wen man sich solche Filmchen ungefiltert reinzieht, es entstehen Nebenwirkungen :rolleyes:

Das was Du als [size=large]Wir[/size] bezeichnest ist der kleinste Teil der Energiewende,
sozusagen der Schwanz vom Hund, der meint mit dem Hund wedeln zu können :eek:
[attachment 511 Vom Hund aus die Welt betrachtet.png]
Das Bild ist aus diesen Vortrag http://www.goeppel.de/fileadmin/template/goeppel/user_upload/Praesentationen/2013/131120_Praesentation_HP_Goeppel.pdf

Leider sind in diesen Vortrag ( ein CSU Bundestagsabgeordneter ) auch Dinge fast so dargestellt
wie Du Sie schreibst, also in die Richtung

Jedem Haushalt sein Balkon-Kraftwerk, dem Häuslebauer seine Solaranlage mit Speicher,
dem mittelständigem Unternehmen die große Anlage aufs Dach und Bauern aller Bundesländer
vereinigt euch und stellt eure unbewirteten Grünflächen für Solar und Windkraftwerke zur Verfügung.

Es wird Zeit, dass WIR den großen Energiekonzernen in den Hintern treten!

das ist nicht Falsch nur so wie Du und und der CSUler das etwas Naiv sieht ist die Welt nicht :rolleyes:

Das Wir sind die Energiewende wären erstmal die 26 % Haushalte da hat aber noch lang nicht jeder die Möglichkeit.

De Bauern haben von Ihren 2% auch noch nicht zuviel gemacht, weil ins EEg verkaufen mehra Diredare bringt.

Nein die Energiewende geht nur wenn endlich das EEG das Zeitlich segnet und endlich Platz
macht das nicht Pharisäer die Wende machen ( da ist der Journalist ein ganz großer wenn
du die Sponsorenpreise kennst und die Mentalität das passende Passend zu machen ) sondern
Leut die ahnung haben, die Politik soll sich raushalten, echte Rahmenbedingungen schaffen,
EEG, KWK und Emisionshandel mit Energiesteuer in die Mülltonne und siehe die
PDF Seite 21 Folie 41

4. Jedem Energieträger an der Strombörse seine Klimabelastung zurechnen.

und genau dagegen ist die SPD Tante und der Lobbyjournalist :mad:
 

Anmelden

Neue Themen