Kennt jemand die genauen Bedingungen für die Akku-Garantie? - Elektroauto Forum

Kennt jemand die genauen Bedingungen für die Akku-Garantie?

Responsive Image

Gerhard Fenzl

Neues Mitglied
27.02.2005
3
Mein C-Zero ist jetzt im 5. Jahr, d.h. 2017 endet die 5-Jahres-Garantie für den Antriebsstrang incl. Akku. Citroen konnte mir bisher nicht sagen, welches die genauen Kriterien für einen Akku-Tausch auf Garantie sind. Kennt jemand diese Kriterien oder hat jemand schon seinen Akku auf Garantie-Basis ersetzt bekommen?
Bei jeder Jahresinspektion verlange ich ein "BMU"-Protokoll. Interessant dabei: Die aus Spannung und Gesamtkapazität (Ah) errechnete Kapazität beträgt seit 3 Jahren 14,2 kWh. Die Ah sind dabei aber von 43,1 auf 40,9 gesunken, die Spannung dagegen ist von 329,9 auf 347,4 V gestiegen.
Nominal müssten es eigentlich 48,5 Ah bei 330 V sein, also 16,0 kWh.
Vielen Dank für alle sachdienlichen Hinweise.
 

buzzi

Neues Mitglied
16.10.2014
12
Die genauen Bedingungen kenne ich jetzt auch nicht, aber 16KWh sind es definitiv nur auf dem Papier, nutzbar ist davon etwas im Bereich 14-15, also ganz normal deine Kapazität. Damit gibt es keine Argumente für einen Tausch. Außerdem ist es sowieso schwierig, einen Tausch wegen Kapazitätsverlust anzuregen. Bei einer defekten Zelle gibt es dagegen wenig Ausreden.
 

Gerhard Fenzl

Neues Mitglied
27.02.2005
3
Habe in den letzten Tagen einen neuerlichen Versuch gemacht, bei Citroen Deutschland Näheres über die Garantiebedingungen rauszukriegen. Da kommt aber nichts Konkretes. "Einen pauschalen Schwellwert ... gibt es nicht", heißt es auf der FAQ-Seite. Man müsse bei Zweifeln an der Leistung der Batterie dies vom Händler überprüfen lassen. Der stellt dann ggf. eine Anfrage "an die Technikplattform in Frankreich", wurde mir mitgeteilt. Auf meine Frage, welche Erfahrungswerte es mit solchen Garantiefällen bisher gebe, kam keine Antwort.
Alles recht unbefriedigend. Im Falle eines Falles ist Ärger wohl vorprogrammiert!
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge