Hummer als Schnäppchen - Elektroauto Forum

Hummer als Schnäppchen

Responsive Image

Stefan B.

Bekanntes Mitglied
30.01.2007
2.034
Hier der Link zu dem Elektro-SUV
http://www.ebay.de/itm/HUMMER-HX-T-/290633020628?pt=Automobile&hash=item43ab13f4d4

Bei dem Preis kann man mit wenig Aufwand etwas Tuning betreiben. 80 km/h sollte die Kiste dann schon laufen.
Gruß Stefan
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Sehr geil :spos: !!!

Diese Auktion wird ohne ein Gebot beendet werden. Leider :cool:.

Warten wir die nächsten 6 Monate ab und zermürben den Verkäufer :rolleyes:.

Super Fahrzeug. Keine Frage. Das wäre was für mich !!!
Leider viel zu teuer.

Viele Grüße
Johannes
 

Matthias1705

Mitglied
07.12.2010
227
Der sieht schon richtig heiß aus. Und so teuer ist er auch nicht. Wenn man bedenkt was altes wieder aufzubauen. Das kann teurer kommen.

Aber 80 muss ein Auto schon laufen, 100 sind noch besser.

 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
[quote Matthias1705]
Aber 80 muss ein Auto schon laufen, 100 sind noch besser.

[/quote]


Das mag für ein Auto stimmen

das ist aber kein Auto das ist ein Hummer


Der hat bei eine Test auf Windwiderstand den 3 Platz belegt

Zweiter wurde der Trabi

Den ersten Platz belegte eine Schrankwand von VEB Pirna


 

Bernd_M

Aktives Mitglied
22.12.2006
1.550
Das ist kein "Hummer".....
4KW und 600kg ohne Batterien ,Mit Mofa/Roller Führerschein ab 16 und kleines Versicherungskennzeichen....

Bernd M
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hey Bernd M ;),

wenn Der Link wurde entfernt (404). kein Hummer ist :rp: dann weiß ich es nicht :spos: ?!

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/YEAlal4hI_Q" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Klar!!! Es ist ein Der Link wurde entfernt (404). und ich finde nicht nur Hummer :rolleyes: sondern Hammer :D.

Irgendwann ists meiner, wetten? Der hat sogar eine Anhängerkupplung :cool:.

Grüße
Johannes
 

Matthias1705

Mitglied
07.12.2010
227
Ich finde auch dass das ein Hummer ist. Zumal das Design von GM lizenziert ist. Der ist halt eine ganze Nummer kleiner. Wie eingedampft. Aber die Ähnlichkeit ist schon da.

Aber was meint Ihr, wie viel KW braucht der um auf 100 zukommen?
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Ach Matze,

100 Sachen?
Ich nehme mal an, dass da ein Getriebe mit Differentialachse verbaut ist und Vorder,-od. Hinterradantrieb?
Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, ist es erforderlich, entweder die Drehzahl zu erhöhen oder das Getriebe zu ändern.
Eine Änderung des Getriebes hätte eine Leistungssteigerung des Motors zur Folge, [sub]sonst schmort er durch[/sub]?!. Klar!
Um deine Frage zu beantworten: Ich denke mal 10 bis 16kW nominal genügen :D.

Ich würde aber viel lieber mit max. 50km/h an den staunenden Passanten-Gesichtern vorbei fahren :rp:. Die kriegen bei 100km/h garnichts mit :).

Grüße
Johannes
 

Matthias1705

Mitglied
07.12.2010
227
Ja Johannes,

das kann man ja mit dem Fuß regulieren. Morgens im Berufsverkehr, bei Überlandfahrt, schauen sich die anderen lieber bei 100 das Heck an. Langsam geht immer aber schneller ohne Leistung ist schlecht.

Nah ja, in ein paar Jahren gibt es Akkus, die genug leisten.

Grüße, Matze.

Der Link wurde entfernt (404). finde ich auch gar nicht so schlecht. Der Sieht von der Seite aus wie ein gestutzter T4. Das hab ich mal mit einem Bild gemacht, so als vergleich zum Zagato.

Grüße, Matze
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Das ist kein Hummer :rolleyes:zumindest nicht was man verstehet wenn man von einen Hummer spricht...

Schaut doch mal hin - was ist den das wirklich Hummer

Das Teil ist sicher ein Gitter Rahmen mit einer Plastik-Fake-Hülle und Plasik Teilen die der Optik der Anbauteile angepasst sind.

Num mal so als Wink mit dem Zaunpfahl.
Ein Hummer hat so um die 2500-3000> KG - LEER
Hat 5>Liter
hat 300>PS
verbraucht 20Liter
braucht bis 100 über 10> sekunden
und macht mit dem festesten Motor+Tuning knapp die <200Km/h
 

Buggi

Aktives Mitglied
31.08.2007
713
München
Hallo Matthias,

der sieht eher aus wie ein in der Steintrommel weichgespülter Kewet ohne Ecken und Kanten...
Ist aber wahrscheinlich nicht so stabil, dafür neu deutlich günstiger...

 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Sollte mich nicht wundern, wenn hinter dem friesischen Ohrenkneifer nicht der Horst steckt. Der baut öfter so was um. Gerade noch hat er einen fetten Elektroantrieb (vergeblich) in die Bucht geworfen, weil er was Besseres in Amerikanien entdeckt hat.
Er bleibt jedenfalls am Ball und die Fortunen machen ihm das nach, wenn mich nicht alles täuscht.
 

Tachy

Neues Mitglied
15.01.2008
22
Ach Du liebe Zeit...

40 km/h, 4 kW, 1,40(!) hoch, 3 m lang,....

.... das ist wohl ein Kinder-Hummer für Gören reicher Hummerfahrender Eltern ;)

 

Anmelden

Neue Themen