Hilfe, Funken bei Batterieanschluss - Elektroauto Forum

Hilfe, Funken bei Batterieanschluss

Responsive Image

Uuoudan

Aktives Mitglied
29.01.2007
824
Hallo
Jeder,ob prellfrei,oder der wie Sven sagt,gebratzelte, auf alle Fälle ungebremste Stromstoss in diesen Grössenordnungen kann und wird die Elkos schädigen. Der gebratzelte wohl mehr die Kontakte.
wotan
 

wolfram_f4

Aktives Mitglied
20.12.2007
1.677
Kreis Soest
Hallo Friedhelm,

warum schaltest Du ihn täglich ab?
Ich habe mir eben erzählen lassen, dass der EL auch ohne Ladung im Stillstand Strom verbraucht. Wir sind nur nicht drauf geommen, wozu das gut sein könnte. Die Ladeüberwachung alleine kann es doch wohl kaum sein??

Aber generell finde ich Deine Methode sehr interessant. Da bei dem EL ja viele Kontakte (insbes. unter dem Sitz offen liegen,und ich bis dato auch weniger Sicherungen gefunden habe, als mir eigentlich lieb wären, ist es mir eigentlich sympathischer, bei Basteleien, den Saft abzuklemmen. Allerdings braucht man dann wieder mal Saft zum Nachmessen, und dieses dauernde An- und Abschrauben des Batteriepols mit der Widerstandsgeschichte habe ich schon als extrem nervtötend gefunden.

Verstehe ich richtig? Du hast also im Prinzip zwei Schalter vor oder hinter die Batterie gesetzt, beide parallel, und schaltest dann erst den mit dem Vorwiderstand ein, und dann anschliessend den anderen und den ersten dann wieder aus (wobei das wohl gar nicht nötig wäre). Eine ziemlich coole Idee.
Wo bekommt man denn solche Sicherungsautomaten her, und vieviel Last müssen die verkraften?

Und was ist eigentlich mit dem "Not-Aus"?? Könnte man damit nicht beim Basteln auch einen Grossteil der elektrischen Anlage abschalten? Abgesehn davon, dass mir noch gar nicht ganz klar ist, wozu der überhaupt da ist, lese ich nur immer wieder, dass man ihn wirklich nur im absoluten Notfall betätigen soll, und habe daher erstmal die Finger davon gelassen. Warum nur im Notfall? Nutzt sich der Schalter so stark ab? Oder ist es die Problematik des Wieder-Einschaltens?

Last but not Least wünsche ich Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!!

greetz
wolfram
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge