HF-Lader Probleme/Ausfall - Elektroauto Forum

HF-Lader Probleme/Ausfall

Responsive Image

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich grössere Probleme mit meinem HF-Lader. Ich schildere hier einfach mal alles, was ich bis jetzt festgestellt habe:
Die normalerweise blinkende Anzeige neben dem Tacho ist dunkel,
Beim Einstecken des Ladekabels leuchtet diese Anzeige ebenfalls nicht, der Lüfter läuft nicht.
Das Ladekabel ist i.O.
Die neben der Ladekabelbuchse untergebrachte Sicherung ist i.O.
Der Lader nimmt keinen messbaren Strom auf.

Die Sicherungen rechts unter der Haube sind alle i.O.

Die Blinker, Hupe, Scheinwerder,Lüftung, Radio, ..... funktionieren normal.
Wenn die Wanblinkanlage eingeschaltet wird, hört man ein Relais sehr schnell schalten, die Leuchten bleiben aus. (keine Ahnung ob das eine mit dem Anderen in Zusammenhang steht)

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, da ich eigendlich morgen (bei hoffentlich 20°C) eine grössere Tour machen will.

Im Voraus den aller herzlichsten Dank



 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Hallo Thomas,
die blinkende Anzeige neben dem Tacho ist dunkel? Macht also gar nix mehr?
Normalerweise wechselt die doch beim Ladevorgang ihren Blinkrhythmus.
Kannst du via Multimeter messen, ob beim Lader Strom ankommt, um einen Defekt der Steckdose/Ladernetzkabel auszuschliessen?
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
also, erstmal Ladekabel am Lader abziehen und schaun ob da wirklich was ankommt wie oben schon geschrieben.
Dann am offenen Lader, Stromstecker vorher ziehen, mal den vierpoliegen Stecker abziehen und schauen ob da alle Spannungen anliegen (12V und nohc irgendwas)
Wenn Du den Netzstrom für 30 Sekunden entfernst und wieder ran steckst, klackt das Relais im HF Lader kurz nach ca. 3 Sekunden?
Ansonsten müßte direkt in der Buchse eine Sicherung sein
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Hallo Sven,
an der 4pol. Buchse liegen folgende Spg gegen Masse an : 12/36/37/0,??V
An dem Ladestecker steht Spg u. Masse/PE an.
Hinter der Ladebuchse (mit eingestecktem Ladekabel) steht Spg. an und wird an den HF-Lader geführt.
Bein Einstecken schaltet im Lader kein Relais.


Ich hoffe die Infos helfen weiter
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
hm, ok, ich habe k.A. welceh Spannungen anliegen müssen, aber ich würde sagen das was anliegt klingt gut :)
Also komisch ist das schon....
Wenn Du den vierpoliegen Stecker abziegst und nach einer Minute weider ansteckst, läuft dann kurz der Lüfter an?
Dann müßte der LAder sich nämlich kurz so verhalten als wenn er in der Steckdose stecken würde.
Ansonsten sach ich ma isse rhin.
Allerdings ist er sehr einfach aufgebaut, so das er sich schnell durchmessen läßt.

Mußte meinen auch schon mal flicken, bzw wollte es tun, da aber der Fehler nicht 100% an den Endstufen lag, lies ich es dann doch beliben befor ich alle Transen auslöte und dann erst zu thiesen schicke.
Also hatte ich ihn gleich hingeschickt.
Kosten 100¤

Da er bei Dir ga rncihts macht, hmmm
Kannst ihn mal von unten durchmessen. Miss mal die Endstufen.
Falls hier eine kapuitt ist ha tsie einen kurzschluss.
Also einfach nacheinander die drei Pins aaler Transen mit dem Durchgangsprüfer checken.
Bei der Gelegenheit auch gleich alle Dioden.
Somit hast Du alle einfach zu findenden Fehler schonmal ausgeschlossen.
Habe jetzt leider den HF lLader nicht mehr genau im Kopf.
Kanns ja morgen mal ein Foto reinstellen. Dann versuche ich es weider zusammen zu bekommen.
Am besten resetest Du ihn mal vollständig.
Also alle kabel vom HF Lader abzeihen und dann alle Elko überbrücken. 10 Minuten stehen lassen und dann wieder alles anklemmen.
Vielelicht ist blos der µc abgestürzt.
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Hallo Sven,
habe Dir gerade per Mail 2 Fotos zukommen lassen. Hoffentlich helfen sie Dir weiter.

 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
hast Du die Sicherung schon geprüft ??
Also das Teil direkt an dem vierpoligen Stecker das aussieht wie ein Elko?
Ansonsten prüf mal ob Spannung am µc anliegt.
Es handelt sich um ein Atmel Mega 16 oder Mega32
Die Datenblätter findest Du schnell im Netz.
Wenn Spannung am Prozessor anleigt, sage ich mal CPU defekt. Ansonsten weiter suchen
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
aber viel bleibt da auch nicht mehr.
Wie schon gesagt, der HF LAder sit ja eiegntlich eher simpel aufgebaut
Was ist das für ein bauteil unter dem Kühkörper (kleinen schwarzen)
Das war doch auch irgendein IC,
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Die Mail-Adresse steht noch in Deinem Benutzer-Profil. Wenn man von unten zu lesen anfängt, stolpert man darüber.
Nachdem ich gerade nochmals von oben nach unten geschaut habe, habe ich vermutlich auch die neue entdeckt!!!! hi



 

Anmelden

Neue Themen