Haubenschloss nicht mehr von außen zu öffnen!!! - Elektroauto Forum

Haubenschloss nicht mehr von außen zu öffnen!!!

Responsive Image

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Hatte ich nach einem Einstellversuch auch mal. Ich hab eine Mutter zu fest angedreht. Dadurch klappt beim Reindruecken des Schlosses zum Oeffnen so ein Buegel nicht mehr rum. Also setz dich mal in das EL rein, mach die Haube zu, schnapp dir jemanden, der von aussen den Zylinder reindrueckt und mach dich mit dem Mechanismus vertraut. Lockere die Mutter an diesem Buegel und dann muesste es eigentlich klappen.
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Der Riegel an dem das Drahtseil befestigt ist wird von dem Blech das mit dem Schloß beim Öffnen betätigt, wenn an der Übertragungsstelle was abgeschliffen ist kann es passieren daß das Schloß nicht mehr vollständig vegeöffnet wird, das Seil setzt direkt an so daß damit das Schloss weiter geöffnet wird. Am besten mal die Stelle überprüfen ob da noch alles funktioniert, eine Zweite Möglichkeit ist daß der Schließmechanismus schief eingebaut ist, der löst sich ja schon mal gerne und wenn man nicht aufpasst dann schraubt man ihn schief wieder fest.

Die korrekte Funktion kann man nur bei geschlossener Haube sehen da nur dann Kraft auf das Hebelsystem wirkt, wenn du kein Cabrio hast brauchst du eine zweite Person die dir hilft.

Gruß

Roman
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Hallo Thomas.

Das wundert mich etwas.
Zunächst mal zu toubleshooting:

Nimm einen dicken Schraubendreher und drücke ihn bei geöffneter Haube als Riegelersatz von unten zwischen die Zange. Das Schloss sollte nun einrasten und der Keil auf der Seite des Bowdenzuges unter Spannung stehen.

Sowohl der Winkel an dem Bowdenzug als auch der U-Bügel über das Schloss sollten auf den Keil bei Betätigung kurz drücken und das Schloss aufspringen.

Hast Du diese "offline" Prüfung mal gemacht?

Gruss

Carsten
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Hab grade mal meinen Haendler gefragt und der meinte direkt: klar, da ist der Nippel rausgerutscht, das iss ein bekannter Fehler bei den Haubenschloessern neuerer EL´s.

Vielleicht hilft dir die Info.
 

Thomas Leibfritz

Mitglied
25.02.2007
85
Hallo,
ich hatte dasselbe problem nachdem ich den Schliessbügel an der Wanne mit anderen Schrauben befestigt hatte. Der Schraubenkopf war zu hoch deshalb hat der Blechbügel vom Schloß angestoßen.
Gruß Thomas
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Ja, habe ich mehrfach getestet:
Der Winkel am Bowdenzug öffnet das Schloss. Wenn ich an dem U-Bügel ziehe, öffnet das Schloss nicht. Wenn ich zwischen U-Bügel und Bowdenzug-Winkel etwas einklemme, öffnet das Schloss. Leider konnte ich bis jetzt dort nichts dauerhaft befestigen (Kabelbinder funktioniern einmal, rutschen ab dann sofort ab)



Die Nachbarschaft hat mich bestimmt schon als verrückt erklärt.
Ist es nachvollziehbar alleine das El Schloss zu testen, in dem man auf dem Bauch liegend sich durch den Sitz und dem Überrollbügel durchquetscht um an das besagte Teil zu kommen !!!
PS: Ich konnte mich wieder selbst befreien, also keine Feuerwehr rufen.
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Evtl. kann mir jemand beschreiben was ich mir an dem Schloss als "Nippel" vorstellen kann???

Sascha, tut mir nochmals um Elvira leid, Ich kann nur hoffen, dass Du mit FidEL (EL Praesidente) viele viele Amtszeiten zusammen verbringen wirst. Nicht dass Dein El wieder von "Tschechen" geputscht und abgesetzt wird!!
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Den Schloss-Bügel, der an der Unterschale befestigt ist??? Oder welchen Bügel meinst Du genau????
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.443
46
Hannover
www.litrade.de
genau, der unten in der Wanne.
evtl durch die Wärme oder so könnte das Oberteil etwas nach hinten egwandert sein doer der Bügel hat sich einfach verschoben.
Dann passiert nämlich das gleiche :)
Hab mich damals ziemlich erschrocken als es mir beim einstellen passierte.
 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Danke für den Tipp, werde ich gleich testen. Ich habe mich bis jetzt ausschließlich um das Schloss gekümmert.
 

Stüpfnick

Aktives Mitglied
23.09.2005
436
Hallo!

Ich weiß nicht, ob das hilft, aber falls das Schloss gar nicht mehr aufgeht, geht es im Notfall immer noch mit dem Hebel an der Innenseite, mit dem man von Innen öffnet. Dazu einfach einen festen Draht, zB. Kleiderbügel nehmen, zurecht biegen und man kommt von aussen rein.
Musste das eine Zeit lang so machen, da ich mein Schloss verbogen hatte, es war das Stromkabel genau im Schloss und ich habe mit kräftigen Drücken versucht, es aufzubekommen, bis ich den Tipp mit dem Innenhebel bekam, mit dem es dann ganz leicht auf ging.
Jedenfalls war es auch nicht sonderlich schwer, das Schloss zu reparieren, ich weiß es zwar nicht mehr auswendig, aber es ist ziemlich einfach und logisch aufgebaut, hatte es dann in 20 Minuten wieder flott.

 

TG

Neues Mitglied
25.03.2008
25
Erstmals herzlichen Dank für die vielen tollen Tipps. Leider konnte keiner so wirklich weiterhelfen.

Ich löste das Problem, in dem ich um den Öffnungswinkel ein Blech geklemmt habe. Hierdurch wird erreicht, dass durch den "Schlossöffenknopf" genügend Druck und genügend Wegstrecke zum entriegeln erreicht wird.
Wie kann ich hier ein Foto meiner Lösung reinstellen???
 

Tomfe

Aktives Mitglied
04.07.2007
636
Guten morgen allerseits !

Sascha , Ich hätte da mal ne Frage ?

Ich Lese schon seit einiger Zeit

"in kürze Stromtankstelle"

Nicht das ich dich "festnageln " will,

wann ist es dann soweit ?

Gruß Tom
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.384
Jaaa, gute Frage. Ich hab Probleme mit der Vorsicherung der Wohnung. Die muessen wir erhoehen, wobei nicht klar ist, wie das Haus insgesamt abgesichert ist. Wir haben hier ne Freileitung, von daher wahrscheinz 63 oder 80 Ampere. Donnerstag oder Freitag haben wir Ortsbegehung mit nem Techniker der Stadtwerke, der die Plombe aufknipst, um nachzusehen. Die Bohrungen fuer das neue 6² -Kabel sind schon gemacht. Die Kiste selber steht hier schon laenger rum. Ich hoffe, es geht jetzt langsam mal vorwaerts.
 

Anmelden

Neue Themen