German E-Cars insolvent - Elektroauto Forum

German E-Cars insolvent

Responsive Image

marty_03

Neues Mitglied
10.11.2011
21
Hallo,
da ich aktuell mal wieder ein kleines Problem mit dem Stromos habe, hatte ich mit GEC
telefoniert. Leider werden aktuell keine Einzelkunden mehr bedient, also keine Diagnose
oder sogar Reparatur von Fahrzeugen.

Durch die Insolvenzverwaltung wurde festgelegt, dass lediglich die Großkundenprojekte
fertig abgearbeitet werden. Ab dem 31. Oktober könnten leider ganz die Lichter ausgehen.

Sehr schade, der Stromos fuhr bisher zuverlässiger als die Fahrzeuge meiner Kollegen an
der Ladesäule unseres Arbeitgebers (BMW, Nissan).

Wer von Euch fährt noch Stromos - vielleicht kann man sich in Zukunft wenigstens gegenseitig
helfen.

Viele Grüsse
Marty
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Dann würde ich schon mal drum bemühen - Unterlagen zu bekommen und Diagsysteme !
Evtl. tun sich ein paar zusammen!
 

marty_03

Neues Mitglied
10.11.2011
21
... schön wäre es ein "paar Leute" an der Hand zu haben, die am Stromos auch schon geschraubt haben.

- Hat jemand Bilder von offenen Batteriekästen?
- Eine Art Anleitung wie man an die Zellen im Unterboden kommt, ohne was zu zerstören.
- Sollte die 12V Seite weg, wenn die Balancer abgesteckt werden?
- ....
- ....

Mein Stromos hat nun 60500km runter und es meldet sich so jedes Jahr eine Zelle. Die erste war im Kofferraum oben, also kein Akt. Nun meldet sich eine weitere an, allerdings im Unterdeck oder Mitteltunnel. Ohne SW hilft nur messen.
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Wie gesagt jetzt habt ihr noch einen definierten Ansprechpartner - bei der insolventen Firma .
Die wird so sicher nicht übernommen - es gibt dann den Zeitpunkt wo das Knowhow in alle Winde verstreut ist, und alles andere im Schredder wandert.
 

Hotzi-47

Aktives Mitglied
24.12.2004
611
Ich war vor Jahren mal in Grebenstein in der Firma. Bin 2010 auch mit einem Stromos den Brenner und Jaufen Pass gefahren...
.. und habe die Fräger Brüder beide kennengelernt. Ein Grossteil des know-hows hat wohl Martin Fräger, zu dem ich immer mal wieder Kontakt hatte. Werde versuchen, den Kontakt zu halten, weiss aber icht genau, ob er noch guten Willens ist zu antworten. Das letzte e-mail ist erst ein paar Wochen her und lief auch über Xing (sucht ihn also mal dort).
Schaun wir mal, wenn mal eine konkrete Frage auftaucht...

Gruss, Roland
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
[size=medium]..
.. und habe die Fräger Brüder beide kennengelernt.[/size]

Die Pleite der Eautifirma ist aber wohl den Konkurs der Frägergruppe geschuldet, wenn der auch schon etwas Aus ist,
im ELWEB zu Lesen http://67183441.foren.mysnip.de/read.php?569,376142,376257#msg-376257Der weiterführende Link dort, ist von 08.07.13 http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/fraeger-gruppe-insolvent-2995247.html
 

Joe-Hotzi

Aktives Mitglied
01.08.2011
553
Gibts denn niemanden, der bspw. die Software erhalten kann, mit der die Zellen ausgelesen werden? Für Twizzy, Zoe, Leaf u.a. gibts ja Lösungen, aber da sind eben auch mehr Autos auf dem Markt ...
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge