Geheime Friedhöfe: Warum verstecken Hersteller tausende Neuwagen in der Pampa? - Elektroauto Forum

Geheime Friedhöfe: Warum verstecken Hersteller tausende Neuwagen in der Pampa?

Responsive Image

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo

Die Automobil-Konzerne finden keine Käufer mehr für ihre Neuwagen. Deshalb lagern sie die Fahrzeuge auf „Autofriedhöfen“ aus. Weltweit warten Millionen Fahrzeuge auf einen Käufer - oder auf die Verschrottung.

Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/18/geheime-friedhoefe-warum-verstecken-hersteller-tausende-neuwagen-in-der-pampa/

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da Elektroautos bei sind :rp:.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass weitere Ländereien angemietet oder gekauft werden müssen, um in naher Zukunft Platz für Gebraucht-stinker-fahrzeuge zu schaffen.

Grüße
Johannes
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Was so zu lesen in den Weiten des WWW

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Leseprobe daraus:

[size=medium]Redaktionelle Ausrichtung: Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten stehen für eine
liberale Demokratie, in der sich der Staat auf die wesentlichen Aufgaben konzentriert und in der das Subsidiaritätsprinzip gilt[/size].

Ahhha

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten sehen sich in der Tradition von Ludwig von Mises und der Austrian School of Economics.

Austria ist aber für mich erstmal a Moispeis aber was ist die Österreichische Grenznutzenschule

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Schule

Und wer ist Ludwig von Mises

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Schule#Dritte_Generation:_Ludwig_von_Mises_.281881.E2.80.931973.29

Wen ich mir als die Absicht der Information anschaue so ist das Ziel eine ander Wirtschaftsordnung die nach
schnellen Überflig der WWWquellen so grob einordne zwischen Neoliberalismus und weg mit dem Zins
wobei ein anflug zur CO[sub]2[/sub] Steuer gegeben also weg vom EEG
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialer_Grenznutzen

Die Info als sollche würd ich mir sehr viel Vorsicht genieße, aber so zum Nachdenken

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/negativer-einlagenzins-draghi-laedt-die-naechste-bazooka/9889844.html

wenn dein Geld jeden Monat weniger wert wird, könnt man schon mal ein paar Autos so kaufen in der Hoffnung die
verlieren langsamer an Wert, weil siehe BHKW-Forum

http://www.bhkw-forum.de/board168-bhkw-forum-community/board183-allgemeines-zu-kwk-energie-umwelt-und-politik/6559-neue-quelle-f%C3%BCr-sprit/?s=e0c745286c983465a87e9b842417807a342fd56d

Was schreibt, besser zitierte da der Ecopowerbauerverbauer

Aus Salzwasser wird Treibstoff

In jahrelangen Experimenten haben US-Wissenschaftler im Auftrag des Militärs herausgefunden, wie aus Salzwasser Kohlendioxid und Wasserstoff gewonnen werden können - denn in Meerwasser ist die CO2-Konzentration 140 Mal höher als in der Luft. Mit einem Katalysator werden die beiden Gase dann in flüssigen Treibstoff umgewandelt. Vom herkömmlichen Dieselöl unterscheidet sich das Gemisch kaum. "Wenn man nicht jedes Schiff und jeden Motor neu entwerfen will, dann braucht man einen Ersatztreibstoff, der genauso riecht und aussieht und praktisch Öl-Kraftstoffen gleich ist", sagt Cullom.

Auch die Chemikerin Heather Willauer, die fast ein Jahrzehnt an dem Projekt geforscht hat, kann ihre Begeisterung kaum verbergen. "Zum ersten Mal haben wir eine Technologie entwickeln können, um CO2 und Wasserstoff gleichzeitig aus dem Meerwasser zu ziehen", sagte sie. "Das ist ein großer Durchbruch." Der nächste Schritt sei, den Treibstoff in industriellen Mengen herzustellen. Dazu müsse das Verfahren noch verfeinert werden. "Wir haben gezeigt, dass es möglich ist. Nun wollen wir die Effizienz des Prozesses verbessern", sagt Willauer.

Der Rest des Threads zum Fußnägelrollen, wird Zeit das der Schlüter Bernd da mal was zum Nachdenken schreibt

z.B. die Anfänge der CO[sub]2[/sub] freie Luftüberlegenheit ?


Bildquelle und mehr zum Thema: http://www.golem.de/news/energie-wasser-energie-treibstoff-1404-105952.html

Auch beim verwenden von Quellen die zumindest in die Richtung subtil lenken sollen in die der Verfasser möchte
sollte man nach der alten Weisheit verfahren:
* Darum Prüfe wer sich Ewig bindet ob sich nicht doch was besseres findet *

oder mal alte Journalisten fragen wie man mit Quellen umgeht und wen zwei Quellen das Gegenteil aussagen
war man früher nicht gerade bei Bild beschäftigt ( heut deucht mir ist es völlig egal wo )
klärte man auf welche die richtigere Info durch hinzuziehen weiterer Quellen und nicht
da schreibt einer was, was mir zu Nasen steht.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Ich denke auch, dass es sich bei dem Artikel um Bullshit handelt und es sich bei den, teilweise wohl sehr alten Bildern, um Der Link wurde entfernt (404). und nicht um Schrottplätze handelt.

https://www.google.at/maps/@47.9842927,13.2464253,759m/data=!3m1!1e3?hl=de

Der Gedanke aber, dass sich "plötzlich" (denken wir an den Frosch von Lars Thomsen Zeitleiste 7:05), keine Verbrenner mehr verkaufen lassen, gefällt mir sehr.

Grüße
Johannes
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
um Der Link wurde entfernt (404). und nicht um Schrottplätze handelt.

https://www.google.at/maps/@47.9842927,13.2464253,759m/data=!3m1!1e3?hl=de

Nicht nur Umschlag

http://www.youtube.com/watch?v=SqUbVUhEyIo

http://www.youtube.com/watch?v=6Tv-jXlo3So

http://www.youtube.com/watch?v=CJ-1XneHLA8

und um etwas gegen Verschwörungen Weltweit zu unternehmen
noch in Englisch http://www.youtube.com/watch?v=WE4k7Z-1zXA

Selbstverständlich ist dies nicht als Werbung für die Firma

http://de.wikipedia.org/wiki/Lagermax#Lagermax_Autotransport


zu verstehen, da auch andere KFZgewerbler sich dort ansässig gemacht haben,
es ist nur immer wieder interessant wie so Weltverschwörer tätig sind,
genau wie bei der Mondlandung, nur das da Hollywood dahintersteckt :mad:
 

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Es sind aktuelle Bilder, ich habe gerade festgestellt dass die Kaserne in Schöneck in Hessen in der war mittlerweile platt ist und ebenfalls Lagerplatz für Fahrzeuge. Man sieht deutlich die Fahrzeuge stehen direkt hintereinander.... Sichtbar auf Google Earth, Bild aus 2013

Ralf
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
..... Kaserne in Schöneck in Hessen ...

eine der wenigen deren Vergangenheit nicht auf militärische Vorläufer der Bundeswehr aufbaut,
sondern nur ein Episode welche in der Adenauerzeit ihren Planerischen Ursprung die

[size=large]FlaRakGrp 42[/size]

verwertet zu

http://www.autobid.de/index.php?id=86&L=0

( da findet man noch mehr geheime PKW Lager und auf allen sogar Hybride )
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Solche Plätze gibt es sehr viele.

Die Plätze wären auch ideal geeignet um sie mit PV zu überdachen.

Man merkt halt das Du nich bald 50 Jahre auf dem Bau bist, den Du vergleichst wieder mal
Äpfel mit Roßäpfel

Ein Supermarktparkplatz ist kein Umschlagplatz, den lies mal was der Forumshausherr schreibt

Man sieht deutlich die Fahrzeuge stehen direkt hintereinander....

je nach Art der Fahrzeuge die Reinkommt, z.B der Platz in den Bergen bei Staßwalchen,
da kommt ein Zug ( dort ist ein mehrspuriges Rangiergleis ) mit Transportern andere breite
der Belegung da stören Säulen, auch gibts in Österreich kein EEG die selbiges finanziert,
würde also die Autos ( dort da Toyota der Hauptbestandteil ) auch die Hybriden verteuern

Auf einen Supermarktparkplatz schätzt es die Kundschaft wen beim Einladen Trocken oder
Schattig und wen das ganze noch Oma Käthe bezahlt besonders :mad:
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Und Du scheinst wieder mal Roßäpfel gegessen zu habe weil nur selbige aus Deinen Fingern kommen.

Damits nicht aus meinen Fingern kommt ein Zittat aus dem Jahr 2011
( als die Solarvergütung übers EEG noch wesentlich höher war )

http://www.solar-frontier.com/deu/news/2011/C003968.htm

Leseprobe daraus:

Die bereits bestehende Parkplatzüberdachung eines EDEKA-Supermarktes im unterfränkischen Gochsheim
bestätigt die ideale Doppelnutzung von Parkflächen durch die Solartechnik. Der Parkplatz dort wurde im letzten Jahr
mit der innovativen Überdachungslösung aufgewertet, die zum einen Schutz vor schlechter Witterung bietet und gleichzeitig
klimafreundlichen Solarstrom liefert. Wie sehr das die Kunden des Einkaufsmarktes zu schätzen wissen, lässt sich an den steigenden
Umsatzzahlen und der hohen Kundenzufriedenheit ablesen.

Oh das Dach war schon vor der PV da :rolleyes: die PV versprach also Dank EEG nur einen Marketinggäg
von den besten aller Ströme und mehr Kohle .


Falls es jemand nachbauen will


Bildquelle: http://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/praxisbeispiele/details,222.html

Für ein Kostenangebot empfehle ich den örtlichen Statiker und Fachfirma
 

Claus.

Aktives Mitglied
11.01.2006
1.404
Ein leitender Mitarbeiter eines bayerischen Autohersteller erzählte mir kürzlich das Leasingrückläufer oder sonstige Gebrauchtfahrzeuge welche sich nicht nach 12 Monaten verkaufen einfach verschrottet werden um den Preis zu halten. So was nennt sich "Premiumhersteller".
 

Manfred aus ObB

Bekanntes Mitglied
12.12.2006
7.086
Und was sagt unser Oberbayer dazu :rp: ?

Das der Beitrag viel Raum zur Interpretation läßt und so für Verschwörungspraktiker fast a gmadde Wiesen
( Praktiker deshalb, weil da wenig Theoretisiert wird, sondern ganz praktisch viel gefühlt, wie es
sein könnte wenns so war, wies nett is, aber so sein könnt daß ma da Gscheitest war ( um es eben borisch zu Erklären ) )

Unklar ob der Priumhersteller an der Isar ( als z.B. Minga oder Dingolfing (alte Glaswerke ) is,
oder an der Donau im Wahlkreis vom Seehofer ;-)

Weiter ist unklar welcher Preis gemeint im Premiumsegment

A. Neuwagen
B. Gebrauchtwagenmarkt für Aufschneider mit schmaleren Geldbeutel

den in den Bereich des Autokaufs ist vieles anders als für Leut die mit dem Geld rechnen
weil man muß es erarbeiten und nicht erplappern.

Kleines Beispiel ich muß mich ja mit einer Anschaffung befassen da der TÜV mich nach 22 Jahren scheidet.

Autos die theoretisch zuminderst einen Teil des Wunschlastenheft abdecken ( also etliche
Kilometer elektrisch, damit der Nahbereich durch saubersten echten Oberbayrischen Wasserkraftstrom
erledigt mit Anhängerkupplung ) gibts derzeit nur Volvo oder den Outlander der auch eine recht
merkwürdige Werbung http://dereinzige.info/ Leseprobe:

[size=large]Der Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander.
Der einzige Plug-in Hybrid SUV der Welt[/size]

als ich zum Verkäufer gemeint und was ist mit dem Volvo also dem http://67183441.foren.mysnip.de/read.php?569,395772,395772#msg-395772
erschien über den Verkäufer so etwas wie im Comic


Bildquelle: http://www.comedix.de/lexikon/special/bildsprache/sprechblasen.php

auch die weitere Unterhaltung mit den Mann war geprägt von Mißverständnißen

Auf die Gretchenfrage was die Kiste Kosten würde, kamm eine Antwort die deutlich über den was ich aus dem WWW,
also Nachgefragt, Antwort: ja das ist die einfache Ausstattung, aber die kauft ja Niemand im Wiederverkauf

Ich also über die Schulter auf meinen Alten gezeigt und erklärt wenn ich ein neues Kauf soll
es ein LEZAA sein, kamm ein Blick das einer von uns nicht alle Tassen im Schrank.


Also auch wenn viele es nicht hören wollen, weil Ihr Auto ein Glaubensbekenntnis ( brauch ich nicht
ich bin Katholisch ) die Autoindustrie und die Verkäufer der selben Produzieren und Verkaufen
was die Masse haben will und wenn Verschrotten beim Verdienen hilft weil so besser
das Selbstwertgefühl ( mein Auto ist rahr und fast Einmallig ) angesprochen, wird auch das Erledigt.

Werbung hier und Heute und wen das Überzeugen soll

http://www.youtube.com/watch?v=IThD-Pthcg4

Die Botschaft ist woll, was einen Verbrenner verboten ist auch einem Elektro Verboten,
ja die Welt ist ungerecht :p
 

Anmelden

Neue Themen