Gasen von GEL Batts, Ladeschlusspannung, etc. - Elektroauto Forum

Gasen von GEL Batts, Ladeschlusspannung, etc.

Responsive Image

mecanico

Mitglied
23.06.2013
158
Moin,
habe in den kürzlich erworbenen City 3x CT 100-12i, 12V 100A (C20). Als Lader die org. Brummdose und die Regleung unterm Sitz. Geld für 3 Einzellader ist momentan nicht drin... .

Ich mußte nun feststellen ,das die Batts so ab 42V anfangen zu rauschen. Laut Typenschild sind Ladeschlusspannung 14,4-15V pro Batt. Die Ladeeinheit prügelt aber bis 46,3V hoch - dann rauschen sie dolle aber es wird nur noch wenig geladen (120W sagt mein 220V Messotto in der Steckdose; bei "Vollast" sind es bis 830W)

So, nu hab ich brav im Wiki nachgeschaut und gelesen das man am P2 die Schlusspannung verstellen kann. am Ende eines Ladevorgangs konnte ich mit angeschloseneme Digitalvoltmeter an dem Poti schöön die Spannung runterregeln auf 44V und es brummte nur noch leise. Kurioserweise wurde beim nächten Ladevorgang wieder bis 46-und hochgeladen !...grrr. Und so möchte ich eigentich nicht alles angeschlossen lassen tagelang - kann mir nicht vorstellen, das die Gaserei gesund ist.

Bitte um Meinung und Erfahrungsbreichte und Kommentare; ggf. Lösungsvorschläge.

Oder ist das ok und normal so - also die Kappen oben scheinen fest verklebt - Wasser nachfülen isnich, würd ich sagen.
Danke Grüße, mecanico
 

Anmelden

Neue Themen