Erfahrungsberichte mit / über unseren LEAF - Elektroauto Forum

Erfahrungsberichte mit / über unseren LEAF

Responsive Image

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
schön, daß 2Lo4Zero einspringt. ich bin ja auch rhetorisch ganz schlecht. ist mir recht, wenn er das auf hochdeutsch erklärt.

das mit den 5 jahren nutzungszeit habe ich nicht gelesen, obwohl angeklickt. das ist natürlich das todesurteil für den LEAF, denn 5 jahre nach erstzulassung nehmen sie dir das navi nebst vorheizung weg nach dem motto: pay or die! auch entsteht in der szene ganz schnell der eindruck, als wäre dieses hervorragende gefährt ohne carwings nutzlos. ist es in gewisser weise dann auch. nissan wird das freiwillig zurückziehen (müssen) wenn sie infiniti und den GTR in europa vorantreiben wollen, in 5 jahren lachen die selbst über carwings in den kinderschuhen.

PS: carwings per PC ist aktuell wieder tot. d.h. selbst wenn man in der tollen lage ist ein smartphone sein eigen zu nennen kann man nun seine fahrhistorie und verbräuche nicht mehr auslesen. nach dem einloggen bei fürst nissan passiert nix mehr. obwohl unser leaf gestern und heute etliche kilometer unter freiem himmel, völlig entblöst vor den vielen satelliten, durch die republik geknattert ist, läßt sich keine verbindung zu ihm aufbauen. heute morgen hat er sich auch nicht per pc vorheizen lassen. fürst nissans paragraf 16d trifft es geradezu vorzüglich. grob gesagt "wir haften nicht wenns mal nicht geht". ;)

aber ich bin sicher: man ist für 2013 gut aufgestellt, zieht an einem strang und arbeitet mit hochdruck an einer lösung. :D
 

Gerald_

Aktives Mitglied
26.11.2004
417
Vielen Dank! :spos:

Ja, eine tolle Spielerei! Würde mir richtig gut gefallen, vor allem würde das meinen Ehrgeiz so richtig ausreizen, um einen sehr niedrigen Verbrauch zu haben. :xcool:
Ich schau ja jetzt schon immer auf der Autobahn, wie viele Kilometer ich pro Prozent Kapazitätsanzeige habe. :rolleyes: Bei sowas kann ich mich so richtig reinsteigern...........

Viele Grüße
Gerald
 

Bluebird

Mitglied
10.03.2012
101
PS: carwings per PC ist aktuell wieder tot. d.h. selbst wenn man in der tollen lage ist ein smartphone sein eigen zu nennen kann man nun seine fahrhistorie und verbräuche nicht mehr auslesen. nach dem einloggen bei fürst nissan passiert nix mehr. obwohl unser leaf gestern und heute etliche kilometer unter freiem himmel, völlig entblöst vor den vielen satelliten, durch die republik geknattert ist, läßt sich keine verbindung zu ihm aufbauen.

Präzisieren wir: DEIN Carwings per PC ist tot. Gestern 21:00 Uhr ging es bei mir, jetzt gerade auch...

Satelliten sind für die Navigation relevant, Carwings läuft aber über Mobilfunk.
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
immer noch tot. keine verbindung zum fahrzeug möglich. :)

edit: fahrzeug steht zum verkauf auf mobile und autoscout: 24900 euro. nicht geeignet für garagen-parker oder wenn der wagen zur hälfte unter einem beton-carport steht.
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
das mit der garage oder carport war natürlich ein spässchen, Carwings hat bisher, wenn es nicht tot war, immer am selben fleck hervorragend funktioniert. nur eben jetzt ist es wieder tot - wenn ich es brauche.

bei mir gibts ne goldene regel seit ich den führerschein habe: wenn ein fahrzeug nicht das macht was ich will, aus UNERKLÄRLICHEM grund, versuche ich es ab dem nächsten tag zu verkaufen.

ich will eben keinen wilde-ehe-krach haben bzw. so wie heute bei minus -4°C im leaf sitzen und manuell die vorheizung programmieren. das können andere standheizungen seit 100 jahren besser.

aber siehe da, das telefon steht nicht mehr still. :)
 

Gerald_

Aktives Mitglied
26.11.2004
417
das mit der garage oder carport war natürlich ein spässchen, Carwings hat bisher, wenn es nicht tot war, immer am selben fleck hervorragend funktioniert. nur eben jetzt ist es wieder tot - wenn ich es brauche.

bei mir gibts ne goldene regel seit ich den führerschein habe: wenn ein fahrzeug nicht das macht was ich will, aus UNERKLÄRLICHEM grund, versuche ich es ab dem nächsten tag zu verkaufen.

ich will eben keinen wilde-ehe-krach haben bzw. so wie heute bei minus -4°C im leaf sitzen und manuell die vorheizung programmieren. das können andere standheizungen seit 100 jahren besser.

aber siehe da, das telefon steht nicht mehr still. :)

Du bist mir einer.... :xcool::hot:

Das nennt man spontan oder eher aus dem Frust raus schnell handeln?

Na ja, der Preis für den Leaf, der gerade mal 1 Monat alt ist, ist natürlich schon verlockend, da wundert mich nicht, dass das Telefon oft klingelt. :spos:

Wünsche Dir einen guten Verkauf, aber vor allem, dass Du es danach nicht bereust.:xcool:

Viele Grüße
Gerald
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
es ist ja hier ein erfahrungsthread und kein verkaufsthread.

also. da carwings bei meinem leaf per pc seit dem 20.02.2013 tot ist, habe ich mich vorhin bei -5°C in die kuscheligen sitze des leaf geschält (nachdem ich den halben tag forester turbo gefahren bin) und habe den a/c-timer auf sonntag 9:20 gestellt, da um 9:15 die ersten interessenten einlaufen. der wagen wird mollig warm und entfeuchtet sein. er steht absichtlich unter freiem himmel in klirrender kälte. alles gefroren, der leaf mollig.

die letzte fahrt bei deutlich unter null war übrigens 77km vorgeheizt mit 4 personen, heizung 17°C. restreichweite vor " - - - " war 13km. gefahren wurde um die 100km/h. Franko30 hat mir glaube ich gesagt, daß man danach noch 10km fahren kann bevor die schildkröte kommt, ich erinnere mich aber nicht mehr genau.

ein schlauer amerikaner hat gesagt: "miete dir ein aggregat und fahr bis du stehen bleibst und beobachte das guess-o-meter, dann weisst du wie der leaf funktioniert!" recht hat er.
 

Franko30

Mitglied
24.08.2007
106
Hi,

habe mal alles durchgelesen und kann bestätigen, dass das Guess-O-Meter (Schätz-O-Meter) echt nervt weil es (im Gegensatz zum i-MiEV) von km 5 (oder auch schon mal 13) direkt auf 0 springt und dann (im Gegensatz zum i-MiEV) mit der Schildkrötenanzeige wirklich nur noch die Fahrt bis zur nächsten Kreuzung möglich ist um das Auto aus dem fließenden Verkehr zu befördern. Denn danach schaltet der Leaf einfach auf N (Neutral) und rollt aus...

Obwohl ich im Sommer nur maximal ca. 130 km mit dem Leaf schaffe (im Leaf Forum schreiben manche von 150-160 km), liegt die Winterreichweite verlässlich bei 90-100 km (Auto steht in Garage halb im Erdreich, mit ca. 8-9 Grad).

Die ca. 1500 W für Heizung bei 17 Grad (mit denen wir auch fahren) kann ich ebenfalls bestätigen, im Eco-Modus eher noch etwas weniger, weil da ein Teil Umluft mit einem Teil Frischluft vermischt wird.

Man kann übrigens mit nur kalter Luft und Sitz- sowie Lenkradheizung fahren: wenn man die Heizung auf 16 Grad runternimmt ist der Stromanteil von 300 W den p.hase angab dann wohl nur noch die Entfeuchtung via Klimaanlage - es wird dann ziemlich kalt...

Verbrauch:
Am 21.11. (letzter Spritmonitor Eintrag) hatten wir einen Verbrauch von Ende März bis Ende November von 18,44 kWh/100 km ab Steckdose. Da hat uns der Leaf noch 17 kWh/100 km in seinem Verbrauchsdisplay angezeigt. Mittlerweile zeigt uns Carwings für 2013 20 kWh/100 km an. Ich muss leider noch die ganzen Zettel mit unseren kWh-Aufschrieben in den Spritmonitor einpflegen... Aber ich denke es wird sich so um 22 kWh/100 km im Jahresdurchschnitt einpendeln...

Allerdings zählt Carwings scheinbar nur mit, wenn man die allfälligen Warnhinweise auf dem Naviscreen mit "OK" bestätigt hatte. Hat man Radio an und das wird angezeigt und man bestätigt die Hinweise nicht, wird so wie es aussieht nicht übermittelt.

Reichweite bei Kälte, ein Zusatz:
In Edmonton (Alberta, Kanada) fährt ein Geschäftsmann den die Eltern meiner Frau kennen mit einem Tesla Model S bei minus 20 Grad 400 km weit mit seinem Auto (angegeben mit 480 km Maximalreichweite). Wie das? Erstens, immer nur die erlaubten 90 oder 100 km/h und das konstant auf langen geraden Autobahnen. Und zweitens hat der Tesla Model S eine Batterieklimaanlage! D.h. die Batterien werden (solange das Auto draußen steht und eingesteckt ist) immer auf einer guten Temperatur gehalten (wieviel Grad genau durften mir die Techniker der Tesla "Get Amped Model S Roadshow" bei einer Probefahrt Ende Januar in München nicht sagen...).

Soll heißen: Der Tesla hat zwar durch die Batterieheizung sicher noch einen höheren Verbrauch als der Leaf - aber die mögliche Reichweite ist nicht so sehr eingeschränkt wie beim Leaf oder i-MiEV...

Carwings ist übrigens echt ein Sch.... - zumal die Funktion des Routing zur nächsten Ladestation ein alter Abzug von LEMnet Daten ist, bei denen aus dem Textfeld-Eintrag zu dem Ladesteckern immer nur der erste Steckedosentyp übernommen wurde und zudem sämtliche Unterscheidungen zwischen Anbietern verschwanden (man wird also zu einer Park & Charge ode EnBW Tanke geleitet zu denen man ggf. keinen Schlüssel bzw. RFID Karte hat...). Mehr dazu unter:
http://www.leaf-forum.de/forum/11-carwings-und-navigation/70-leaf-navi-stromtankstelleninfo-nicht-brauchbar

Und die Smartphone Apps sind relativ unzuverlässig - vor allem weil sich Nissans Telematikserver manchmal mehrere Minuten Zeit bis zur Reaktion lässt - solange starrt kein Mensch auf eine App die abstürzt wenn man zwischendrin zu einer anderen App wechselt... Nissan gibt übrigens bis zu 5 min. an die eine Antwort dauern kann.

Nunja - werde den i-MiEV hoffentlich endlich bald durch einen Renault Zoe ersetzen können und den Leaf dann durch einen Tesla Model S. So wie es aussieht sind dies die ersten Elektroautos die man dann mal länger behalten könnte.

Cheers

Frank
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
der kaufinteressent aus heilbronn der gestern abend noch anzahlen wollte ist heute morgen nicht aufgetaucht. "hat ärger mit seiner frau bekommen." da ich den ganzen tag schlittenfahren war konnte ich auch die anderen interessenten nicht abfertigen.

ich habe NISSAN gerade wieder verständigt, daß der LEAF seit 20.02.2013 nicht zu erreichen ist. damit hier kein falscher verdacht entsteht: der LEAF selbst funktioniert perfekt und fehlerfrei, aber Carwings, das zur grundausstattung des Leaf gehört, funktioniert irgendwo zwischen sehr gut und ungenügend, bisher bei mir jedoch nur ausreichend bis mangelhaft.

ich rieche die schadenersatzklagewelle in den usa. so 1.000.000 US$ pro Leaf müssten doch bei einem guten anwalt drin sein. ich vermute, daß hacker sehr schnell ihr eigenes carwings basteln. die heizung wurde ja schon überlistet und da kommt noch einiges nach.
 

Franko30

Mitglied
24.08.2007
106
[... dann musst Du aber zwei Teslas kaufen weil bei 85 kWh Akkukapazität brauchts einen Tag zum Aufladen!

Nicht ganz:
Das Model S hat entweder standardmässig einen 10 KW Lader oder (die ersten 500 bzw. gegen Aufpreis) einen 20 kW Lader - und einen Typ2 Ladeadapter serienmässig.

Passt also alles (wie auch der Zoe) wunderbar in die Stromtankstellenlandschaft bzw. meine Hausinstallation mit Wallbox an 32 A/400 V Drehstrom.

Cheers

Frank
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
HEUREKA. Carwings funktioniert wieder. Ich habe die 12V-Batterie für 2 Stunden abgeklemmt. Zwar sind ein paar Einstellungen zurückgesetzt worden aber das ist ja irrelevant. NISSAN hat sich heute auch gleich besorgt gemeldet und nimmt sich der Sache an. Ich werde dort gleich Entwarnung geben. :)
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
ich wollte doch gleich mal die spannung der hilfsbatterie (die dringendst gegen eine riesige ausgewechselt gehört) messen. leider vergessen. interessant die ansage von Franko30, daß fahrdaten nur übertragen werden, wenn auch "OK" gedrückt wurde. d.h. ich hab keine chance meine bessere hälfte zu überwachen. :xcool:
 

Bluebird

Mitglied
10.03.2012
101
Auf gut Deutsch weder Franko30 noch Du haben jemals wirklich gelesen, was ihr jedesmal mit OK bestätigt. ;)

Fürst N. beschreibt das auch in der Navi-BDA (hier die englische Version, weil ich die deutsche nicht extra abtippen will):
If you do not select [OK], vehicle data will not be
stored in the NISSAN CARWINGS Data Center
and you will not be able to check it via the
NISSAN Owner’s Portal Website.
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
hallo? ich geh auf 50 zu! das ist viel zu klein geschrieben! wer soll das lesen können? ;)
 

ChrisZero

Neues Mitglied
18.10.2012
39
@p.hase:
Les ich hier raus, dass Leaf und p.hase wieder versöhnt sind und das Thema Verkauf vom Tisch;)

Und eine kleine Frage bezüglich carwings....versteh ich das richtig, dass ich dann nach bergauf fahren nicht ok drück, nach bergab schon und mir so ein TRAUMHAFTES Fahrprofil zurechtbastel....

Bei meinem Volt hab ich heute nach einer Monster-Dienstfahrt von 300km gleich einen kleinen "Einbruch" beim Lebensdauerspritverbrauch. Da kann man nix tricksen.

Gruß Chris
 

Anmelden

Neue Themen