Manfred schrieb:
[...]
Besonders widersprechen möcht ich Dir Herbert bei Deiner
Behauptung
"Ok, die Hoffnung auf mehr E-Anteil (möglichst 100%...)" das
wäre der größte Fehler überhaupt.
Das Fahrzeug würde durch die Langstrecken Batterie unheimlich
schwer (es sei denn es wird ein
Superbatterie erfunden) und wenn die Ladung nicht aus Wind,
Wasser, wirklich Solar erfolgt ist der Vorteil eher ein
Schaden.
Da muß ich nun wieder widersprechen. Die Aussage "E-Anteil möglichst 100%" bezieht sich meiner Meinung darauf, dass statistisch die meisten Fahrten im Nahbereich bis etwa 50-80 km stattfinden. Nur noch für die restlichen 5-10% würde man dann den Verbrennungsmotor noch benutzen müssen.
Die "Superbatterie" für diese Anforderung im Plug-In-Prius gibts schon, http://www.valence.com , auch wenn der Preis dafür noch alles andere als super ist
.
Im Prinzip fahre ich auch schon "hybrid": Fahrrad+Elektro+ÖPNV im Nahbereich, und Mietwagen/Carsharing für Langstrecken. Das ist eigentlich bei niedrigem Langstreckenanteil die beste Lösung, trotzdem wird sie sich nicht so schnell durchsetzen:
1) Viele Fahrer (und ich gebe zu, ich auch noch manchmal
) haben einfach Angst, dass ihnen bei einem Elektrofahrzeug "unterwegs der Strom ausgehen" würde. Ein zusätzlicher Verbrennungsmotor würde hier zumindest eine beruhigendes Gefühl verschaffen und somit die Akzeptanz des Elektroantriebs erhöhen. Und wer nach ein paar Jahren feststellt, dass er den Verbrenner nur sinnlos spazierenfährt, kann ja jederzeit auf reinen Elektroantrieb umsteigen und seinen Hybrid an den nächsten Angsthasen
verkaufen.
2) Ebensoviele Leute wollen nun mal ein "eigenes" Auto haben, sei es, um vor den Nachbarn anzugeben, aus Angst irgendwelche Spontaneinkäufe nicht jederzeit transportieren zu können, oder warum auch immer. Da ist es immer noch besser, dieses Auto ist ein Symbiont oder Hybrid mit möglichst hohem E-Anteil, als irgendein SUV-Spritfresser.
Und Deine Quasi-Behauptung, alle E-Fahrzeuge, die auch nur mit 1kWh Kohlestrom geladen würden, seien dadurch noch viiiiel schlimmere Umweltverschmutzer als Dein feinstaubender Audi, haben wir hier auch schon in allen Varianten durchdiskutiert. Bis jetzt hast Du mich aber nicht überzeugen können
...
Gruß Jens