abgebrannt, Eigenbau oder Elmoto? - Elektroauto Forum

abgebrannt, Eigenbau oder Elmoto?

Responsive Image

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Hier hats gefackelt
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_rottal_inn/pfarrkirchen/446857_Selbst-gebautes-E-Bike-explodiert-46-Jaehriger-schwer-verletzt.html
Das könnte auch ein ELMOTO sein, was meint Ihr?

Grüße
Ralf
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Also zumindest nicht das aktuell beworbene Modell die Hinterachsaufhängung ist anders.
Wenn dann eine älteres Modell oder eine Kopie.

Aber definitiv erkennbar entgegen des Bericht - kein Elektro-Fahrrad!
Mal wieder das Ergebnis der Kombination aus mangelnder Sachverstand und schlechte Recherche.
 

evdriver

Mitglied
22.06.2007
182
Hallo.

Der im Hintergrund stehende Minibus ist 99% ein Colenta.
Also eventuell wirklich jemand mit etwas Erfahrung im Emobilbereich.
In den Kommentaren des Berichts wird ja schon Fremdladung gemutmaßt.
Der Polizeibericht nuschelt etwas von einem explodierten Motor, was natürlich totaler Blödsinn ist. Der Radnabenmotor im Hinterrad ist sicher intakt, es rauchen eindeutig die Akkus.

evdriver
 

Dr. Mabuse

Aktives Mitglied
27.03.2009
530
Hallo

Ich Tippe auf Elmoto, "Generation1" oder China Kopie, falls es das gibt.
Das Display und der Rahmen & Sattel scheint mir dernach so.

Viele Grüße Daniel
P.S. Hat schon jemand mitgezählt wieviele Zeitungsanzeigen je über abgebrannte E-Fahrzeuge und abgebrannte Stinker nun schon dieses Jahr veröffentlicht wurden?
Langsam erinnert es mich an Tesla & Edison: Stromkrieg, als Edison Kinder Haustiere einsammeln ließ um an mit Wechselstrom getöteten Tieren zu zeigen, wie gefährlich der Wechselstrom sei...
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Nun ja, nicht nur abgebrannt sondern explodiert :eek: und der gute Mann wurde durch die Luft geschleudert :sneg:.

War es ein Blei Akku? Ich denke mal nicht.
War es ein LiFePo4 Akku? Wenn ja, könnte ich aus dem Nähkästchen plaudern. Leider kenne ich einen weiteren Expolsions Fall wo es um Kokam Zellen (Tüten) geht, allerdings ohne Personenschaden und nicht so groß an die Glocke gehängt.

Welche Gase entstehen, wenn Lithium Akkus ge(über)laden werden? Explosive?

Grüße
Johannes
 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
Dann will ich mal etwas Licht in Dunkel bringen....

Nach meinem Wissenstand...( ein Bekannter des Verunglückten hat mich angerufen )

Im Akku waren Li-Ion und das BMS war defekt.
Und es ist ein ElMoto.
Der Hersteller / Importeur wollte kein BMS auf Garantie liefern.
Dieses würde zum Akku gehören und somit einer verkürzten Garantiezeit unterliegen.
Das Fahrzeug ist keine 2 Jahre alt...

Und mit dem Coletta ist richtig.
Er hat mehrere elektrische Fahrzeuge.

Es zeigt sich aber mal wieder, dass Halbwissen und Selbstüberschätzung ein enormes Gefahrenpotential birgt.

Ich werde Euch informieren, sobald ich selbst mit dem " Akkuopfer " gesprochen habe.

Gruß

Peter
 

i-MiEV

Aktives Mitglied
28.02.2011
1.201
Bei uns ist einem Sportgerätehändler der ganze Betrieb abgebrannt. Auslöser war ein Elektrovelo.

Elektrofahrzeuge stellen zwar kein grösseres Risiko dar als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aber Otto Normalverbraucher weiss inzwischen, dass Benzin und offenes Feuer sich nicht vertragen.

Bei elektrischen Geräten kennt er nur den Stromschlag. Ein Akku wird nicht als Gefahr wahrgenommen, weil die Spannung tief ist. Andere mögliche Gefahren eines Akku kennt Otto (noch) nicht. Die massenhafte Verbreitung eines relativ sicheren Gegenstandes führt leider erst dann zu etwas zusätzlichem Wissen, wenn Unfälle bekannt und diskutiert werden. Das braucht seine Zeit.

Gruss Walter
 

andreas7

Mitglied
22.12.2009
82
Kopie meines Beitrages aus dem Pedelec Forum:

http://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?16249-ELMOTO-brennt-ab/page2

Hallo ins Forum,

beim Elmoto sind die Akkus in das Rahmenrohr eingebaut. Bei einer Explosion des Akkus hat man dann natürlich die perfekte Rohrbombe mit Splitterwirkung.
Durch einen Ladefehler (extreme Überladung) fängt der Akku an zu gasen. Dabei entsteht ein explosives Gasgemisch, das sich im Rahmenrohr sammelt.
Durch eine Kurzschluss kann dieses dann zünden und es kommt zu einer heftigen Explosion.
Durch den Einbau ins Rahmenrohr hat man dann die entsprechende Verdämmung was zu einer richtigen Gasexplosion führt.
Zusätzlich entsteht durch das Zerbersten des Rahmenrohres eine Splitterwirkung, was vermutlich die schweren Verletzungen des Betroffenen verursacht hat.
Akkus müssen beim Laden immer gut belüftet sein um die Bildung und Ansammlung explosiver Gase im Akkugehäuse zu vermeiden.
Ein Akku, den man entnehmen kann um ihn dann in der Wohnung zu laden, hat solche Probleme nicht.
Den festen Akkueinbau im Rahmenrohr des Elmoto hat nur Nachteile. Beim Laden muss man das komplette Elmoto zur Steckdose bringen.

Gruß Andreas
 

andreas7

Mitglied
22.12.2009
82
Korrektur meines Beitrages,

der Vergleich mit einer Rohrbombe ist wohl etwas übertrieben, möchte ich hiermit korregieren.
Vermutlich ist das Batteriegehäuse explodiert. Egal ob das Gehäuse aus Kunststoff oder Metall ist, dabei entstehen gefährliche Splitter.
Die Explosion muss verheerend gewesen sein, denn die Verletzungen des Betroffenen sind erheblich.
Bewustlos auf der Straße zusammenbrechen und Rettungshubschrauber, das klingt nicht gut. Von meiner Seite gute Besserung an den Betroffenen.
Man kann bei dem Umgang mit Akkus nicht vorsichtig genug sein. Der Energieinhalt der Akkus von ca. 1,5 kWh beim Elmoto reicht im ungünstigsten Falle für ein regelrechtes Feuerwerk mit Knalleffekt aus.
Der Unfall sollte allen eine Warnung sein, die mit Akkus experimentieren.
Weiß jemand im Forum wie es dem Betroffenen gesundheitlich geht????
Nochmals gute Besserung!!!!!!

Gruß Andreas
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.429
46
Hannover
www.litrade.de
war damals bei den ersten Gasumbauten genauso...
Jeder kennt noch den Vorfall als einer an der Gastanke in Flammen aufgning weil er sich einen Adapter von LPG zu Erdgas oder umgekehrt gebaut hatte...um billiger zu tanken..
 

andreas7

Mitglied
22.12.2009
82
Hallo Bastelwastel,

danke für die Rückmeldung. 30% der Haut sind verbrannt, das ist nicht lebensgefährlich.
Der Pechvolgel dürfte über den Berg sein.
Trotzdem, bei diesen erheblichen Verbrennungen gibt das einen teuren und langen Aufenthalt in einer Spezialklinik.
Hoffentlich bleiben keine dauerhaften gesundheitlichen Schäden zurück.
 

andreas7

Mitglied
22.12.2009
82
Auch im Focus liest man eine entsprechende Meldung:

http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/mann-erleidet-schwere-verbrennungen-elektrofahrrad-explodiert_aid_770021.html
 

Dr. Mabuse

Aktives Mitglied
27.03.2009
530
war damals bei den ersten Gasumbauten genauso...
Jeder kennt noch den Vorfall als einer an der Gastanke in Flammen aufgning weil er sich einen Adapter von LPG zu Erdgas oder umgekehrt gebaut hatte...um billiger zu tanken..

Hallo

Momentmal:

Erdas=CNG= 300bar Druck

Flüssiggas=Autogas=LPG= 8bar.

Nicht ohne Grund hat man bei CNG nur noch Flaschenform und kann keine Radmuldentanks für Autos, bzw. Kugeltanks für Roller/Motorräder mehr bauen.

Das hat nichts mit der Sicherheit der Anlagen selbst zu tun. Der CNG Druck liegt eben sehr weit über dem LPG Druck. Solche Leute halten auch ein Streichholz in einen Benzintank um den Stand zu ermitteln...

Ich selbst habe meinen BMW 6 Jahre ohne Probleme oder Gefährdungen mit LPG gefahren.

Viele Grüße Dnaiel
 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
So unerheblich ist die Verletzung nicht.

Das Koma wird noch aufrechterhalten.
Und die erste Transplantation wird Heute durchgeführt.

Gruß

Peter
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715

Genau recht hat er 30 ist schon eine Hausnummer.
Je nach Schweregrad reichen schon ein geringer Anteil für Systemisch gravierende Schockzustände bzw. bis zum Organversagen...
 

Matthias1705

Mitglied
07.12.2010
227
Bin da erst heute drüber gestolpert. Das macht schon nachdenklich. In einem CityEl oder Zele ist noch mehr Ladung gespeichert. Da ist man, bevor der Kopf tot, ist schon gar.

Akkulüftung und BMS hab ich verbaut und der Lader würde, auch bei defektem BMS, die Akkus nicht überladen.

No risk, no fun. Das hört sich zwar sarkastisch an, ist aber so.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
No risk, no fun. Das hört sich zwar sarkastisch an, ist aber so.

Um Gottes Willen, Nein.

Hey Matthias,

hast du an irgend einer Stelle hier etwas falsch verstanden?
No risk and you have fun!!!

Nur so gehts.

Wer mit defektem BMS lädt oder fährt, riskiert sein Leben. Das hat dieser Unfall wohl deutlich gezeigt.
Ich prüfe jeden Tag aufs neue jeden Block manuell. Während der Ladung, spätestens nach jeder zweiten bis dritten Fahrt.

No Risk!!!

Grüße
Johannes
 

Bernd Rische

Mitglied
18.12.2003
225
Hallöchen,

ich finde das momentan echt Spassig hier im Forum....:rolleyes:
Hier werden völlig falsche Aussagen zu verbauten Teilen eines Fahrzeuges genannt
und dann aus Vermutungen Regeln abgeleitet. :mad:

Aber damit das nicht ab ebbt gebe ich auch noch ein paar Kommentare dazu ab. :xcool:

In der Version die dort verbrannt ist, waren die Batterien original nicht im Rahmen verbaut und mir ist keine Version des Elmotos generell bekannt wo es mal war.
Nach dem für mich schlecht zu erkennenden Bild sieht es nach der 24Ah Version der Batterie aus, da der Batteriekasten für die 31Ah anders geformt ist.
Das würde dann bedeuten, dass die Batterie älter als Mai 2010 ist bzw. eben dafür Ersatzbeschaft wurde.
Seit mindestens 2010 wurde eine Garantie auf die Batterien und somit auch auf das BMS von 30 Monaten beworben.
In der Version von 2009 wurde mal versucht die Garantiezeit auf 12 Monate zu begrenzen.
Das BMS ist fest in die Batterie integriert und man kann es ohne öffnen der Batterie auch nicht kontrollieren,
da zumindestens in der 31Ah Batterie grüne 18650 Rundzellen verbaut und so wie auch das BMS vergossen sind, bzw. mal waren wie ich sie geliefert bekommen habe.

Also viel Spass bei weiteren Mutmaßungen die aber dem Thema nicht helfen.
Denn man sollte schon die Dinge genauer kennen worüber man schreibt und Schlüsse zieht.
 

Anmelden

Neue Themen