Hallo Roelf,
also als Neuling... und bevor Du was bekommst was DU eigentlich nicht willst. Das City el hat wie schon angesprochen bei tiefen Temperaturen eine verminderte Reichweite, es sei denn man hat eine Batterieheizung, dann bleibt nur der erhöhte Rollwiderstand. Die Heizung taugt hauptsächlich zum Scheiben freihalten. Gute Erfahrungen habe ich mit einer Sitzheizung gemacht. ... Das Motto heiß Atem anhalten wenn der Kollege im Winter neben einem steht... damit man den Atem im el nicht sieht. Spaß beiseite, ich fahre auch schon über 10 Jahre im Winter. Ich heize per Heizlüfter und Schaltuhr vor, d.h. das el ist immer schneefrei und zum Start warm. Bedingt durch die kurze Reichweite ist die Fahrzeit eh nicht lang und das hält man immer aus. Die Traktion ist durch die schmalen Reifen vergleichsweise gut. De Facto ist aber nur ein Rad angetrieben, hinten links, das el hat kein Differential. Beim normalen Auto reichts durch das Differential allerdings auch wenn ein Rad dreht, dann gibts keinen Vortrieb mehr. Nervig ist, wenns bei höherem Schnee nur zwei freigefahrene Spuren gibt, dann pflügt man durch die andere Spurweite halt immer durch den Tiefschnee. Noch eins... das Vorderrad hat relativ wenig Last, geht damit gerne geradeaus. So ich hoffe ich habe Dich nicht in die Flucht geschlagen... Trotzdem macht das Spaß beim fahren. Ganz abgesehen von den niedrigen Betriebskosten wenn man es viel fährt, gibts selten mehr aufsehen auf der Straße...
Grüße
Ralf Wagner