Wer kennt LabView? - Elektroauto Forum

Wer kennt LabView?

Responsive Image

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo Männers,

mein vorgeschobenes Weihnachtsgeschenk (da mein nächster Geburtstag noch außer Reichweite), lässt sich unter anderem mit LabView visualisieren.
Wer kennt sich mit LabView aus und hat eventuell Zeit mir/uns einwenig Nachhilfe zu geben.

Die Nachhilfe müsste bei 0 anfangen, da ich noch überhaupt keine Ahnung habe, wie wo und was da alles geht.

Was mir aber jetzt schon gefällt, ist die einfache grafische Programmierung. Also nichts mit exotischen Programmiersprachen sondern hier wird sehr einfach und simpel per kopieren und einfügen (Drag u. Drop) eine Aufgabe gestellt und das Ergebnis lässt sich sofort abrufen.

Batteriemonitore, BMS-Systeme, Lastverläufe und Ladevorgänge lassen sich mit LabView ganz einfach auf einem PC, Laptop oder auch einem modernen Handy programmieren, anzeigen und auswerten.

Wie es geht? Keine Ahnung :rolleyes:.
Nachhilfe gesucht :spos:.

Viele Grüße
Johannes
 

RainerP

Mitglied
15.06.2006
75
Hallo Johannes,

leider kann ich auch kein Lab View programmieren, aber die Software wird in der Industrie häufig in der Entwicklung, Produktion und Messtechnik eingesetzt.

Welches Gerät bringt denn denn das Christkind ;-) ?

Da müsste dann ein Treiber für Lab View dabei sein, mit dem man das Gerät ansprechen und parametrieren kann.

Die Programmierung ist zwar grafisch, aber glaube doch noch anspruchsvoller als jetzt C-Control oder Logo...

Auf jeden Fall ein Profiprogramm, mit dem du so ziemlich alles machen kann was du willst..

Gruss

Rainer
 

Claus.

Aktives Mitglied
11.01.2006
1.404
Hallo Johannes,

ich habe LabView in der Vollversion, ca. 10 DVDs.
Die Software hat es in sich, war auch schon auf LabView Schulung bei National Instruments.
Alles weitere per eMail.
 

Buggi

Aktives Mitglied
31.08.2007
713
München
ich hab das vor Urzeiten mal in meinem alten Job gemacht.
Kommst Dir vor wie ne Hausfrau, lauter Wäscheleinen ziehen und zusammenknüpfen...

Ich fand das Konkurrenzprodukt von Keithley da wesentlich schöner, oldstyle Programmierung mit Zeilennummern, aber man behält auch bei größeren Programmen noch den Überblick.

Sobald es nur marginal komplexer wird brauchst bei Labview nen 40Zöller in Hd, weil Du sonst die ganzen Wäscheleinen nicht mehr auf den Schirm bekommst...

Aber zu lernen gibts da nix, ist wie Wäsche aufhängen, und das können wir Ehemänner ja eh bestens :)

 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
Hallo Gregor,

Mein Vorschlag zum Namen Deines Cityels.. "Catweazle"
Eine Kultserie, da ging es immer um "Elektrik Trik", Catweazle hatte auch eine Kröte
mit Namen "Kühlwalda" oder so ;), das würd ich originell finden und witzig ;)

Liebe Grüsse
Brigitte Jürgens
 

thegray

Bekanntes Mitglied
15.04.2008
8.715
Ok Könnte nicht Helfen - aber sei doch die Frage erlaubt was soll LAB fütteren bzw.gefüttert werden? Also ohne entsprechende HW und nun gut auch Trieber ....
 

Anmelden

Neue Themen