Vorderradaufhängung - Elektroauto Forum

Vorderradaufhängung

Responsive Image

KLUwe

Neues Mitglied
04.02.2007
23
Guten Tag allerseits!

Habe das schöne lange Wochenende am/im/unter meinem City-El verbracht - was soll man auch sonst machen? Problem: Irgend etwas im Bereich der Vorderrad-Aufhängung fängt im Betrieb heftig an, zu schwingen. Also: Die kpl. Einheit ausgebaut, zerlegt, Lager, Lagersitze, Bolzen kontrolliert - scheinbar alles i.O.?!
Zusammengebaut, Lenkgetriebe schön geschmiert und enger eingestellt, als es vorher war. Probefahrt: alles genauso schlecht wie vorher. Leider nicht geprüft: Stoßdämpfer. Frage: Hat jemand einen guten Stoßdämpfer in einer dunklen Ecke rumliegen und möchte ihn mir unbedingt mal zum testen ausleihen?

Ich wäre vor lauter Begeisterung kaum noch zu bremsen.
Schönen Abend noch
uwe
 

bastelwastel24

Aktives Mitglied
30.03.2005
878
Hallo Uwe,

meistens liegt es an einer ausgeschlagenen Lenkwelle.
Bau mal das Vierkantrohr am Kardan ab und
prüfe das Spiel im Alurohr.
Da bauen sich schnell Schwingungwn auf, wenn das Spiel zu groß ist.

Gruß
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.452
46
Hannover
www.litrade.de
Das Spiel kannst Du kurzzeitig auschalten indem Du richtig dickes Fett in die Teleskopstange drückst.
Nur nicht ranvoll machen sonst bricht was ab, wenn du die ersten male ds Verdeck zus chnell auf oder zu machst :)
Aber dann weißt Du ob es die Lenkstange ist.
Bei mir hat das geholfen, habe schon lange keine Probleme mehr seit dem das Dicke Fett da drin sit
 

Jörg Nick-EL

Mitglied
18.07.2008
203
Ich habe am Wochenende Peters Lenksäule eingebaut,
http://shop.strato.de/WebRoot/Store11/Shops/61269654/470B/067F/72BD/D369/073D/C0A8/28B9/01C8/P1000662.JPG
sämtliche von Vorn kommende Klappergeräusche sind verschwunden, die Lenkung ist jetzt sehr exakt und die Haube geht wieder ohne diese Raststellungen auf und zu.
Ich bin begeistert von dem Teil!

Gruß Jörg

 

Halreuther

Aktives Mitglied
28.06.2007
680
Moin,

@KLUwe wäre ja geschickt zu wissen wo du wohnst - ich hab Dämpfer rumliegen.
Auch wenns der meiner Meinung nicht seon solte - Falls das noch aktuell sein sollte,
kannste einen gern probieren.

Grüße aus Leverkusen - Thomas
 

KLUwe

Neues Mitglied
04.02.2007
23
Ihr seid klasse ;-))

Danke erstmal für eure konstruktiven Beiträge.
@ Peter: Bingo - genau das war´s
@ Sven: Bingo - genau so habe ich´s rausgefunden. Vierkantrohr raus, aussen gereinigt, Radlagerfett aufgetragen, zusammengabaut - Probefahrt - Ruhe im Schiff ;)).
@ Thomas: zu Hause bin ich in der schönen Pfalz, Nähe Worms.

@ alle: wenn Ihr mal in der Nähe seid, kommt doch mal auf :cheers: vorbei. Könnt in der Zeit auch auftanken.

Merci nochmal
Uwe
 

Anmelden

Neue Themen