strombegrenzungsplatine vers. 3 geschwindigkeit drosseln - Elektroauto Forum

strombegrenzungsplatine vers. 3 geschwindigkeit drosseln

Responsive Image

Huba

Neues Mitglied
07.05.2010
9
Hallo zusammen

Ich fahre nun auch mit etwas mehr Spannung(11s Lipo max.:46,2V)) und ich muss meine Geschwindkeit drosseln(mfk).
Habe im elwiki nachgelesen, bin mir aber nicht ganz sicher. Reicht es wenn ich am besagten Poti (unten links Nr.3) im Uhrzeigersinn eine halbe Drehung mache, oder muss da noch ein Kabel verbunden werden usw.....
Fragen: 1.) Fährt im Moment 50 sollte aber 40 laufen, wie viel Drehen?

wäre dankbar für einen Tip.
Gruss Dani
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Hallo,

damit die Platine die Geschwindigkeit regeln kann, muß das Tachosignal anliegen, sonst weiß sie ja nicht wie schnell Du bist. Dieses kannst Du in der Regel an der Diagnosebuchse abgreifen. Ist alles im Wiki beschrieben.
Einstellen kannst Du am Besten bei aufgebocktem EL. Antriebsrad mit Motor schneller als die gewünschte Geschwindigkeit drehen lassen und dann am Poti runterregeln bis es bei der richtigen Geschwindigkeit abregelt.

Das Fahren mit dieser Begrenzung macht allerdings nur bedingt Spass da das Abschalten und wieder Einstzen des Vortriebes abrupt erfolgt. Auch die Geschwindigkeit 40km/h ist nach meiner Erfahrung im fließenden Verkehr eher problematisch, da viele Stinkerfahrer zu riskanten Überholmanövern verleitet werden.

Gruß
Horst
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
hallo jungs :)
danni schrieb was vom:
[quote Huba]
Ich fahre nun auch mit etwas mehr Spannung(11s Lipo max.:46,2V)) und ich muss meine Geschwindkeit drosseln(mfk).
[/quote]
das ist der TÜV beim rest der welt.

ja für den TÜV (MFK) solltest du dein el auf die art und weise drosseln können.
 

Huba

Neues Mitglied
07.05.2010
9
Hallo Horst

Danke für die schnelle Antwort. Habe unterdessen die Diagnosebuchse gefunden und werde halt mal abgreifen. Melde mich wieder wenn ich erfolgreich war. Aehm ja wenn ich nicht müsste würde ich nicht drosseln, speedschalter verstecken und so........hoffe es geht alles gut!

Gruss Dani
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Hallo Horst,

das [size=x-large]stimmt[/size]. Mit nur 40km/h durch die Straßen zu düsen ist grauenvoll..

Die [size=large]Autoschlangen[/size], welche sich da hinter dir bilden, sind psychologische :hot:Waffen:hot:.

Da wirst Du bei jedem Blick in den Rückspiegel nur noch NERVÖSER

Habe ich irgendwas vergessen?

Gruss

Carsten
 

Huba

Neues Mitglied
07.05.2010
9
Hallo Horst

Habe mal alles so gemacht hat aber leider nicht funktioniert. Nach dem Anstecken des Tachosignals lief er nur noch 30. Am Poti konnte ich herummachen wie ich wollte da änderte sich nichts.
Hast du einen Tip?
 

hk12

Aktives Mitglied
06.01.2009
1.695
Hallo Dani,

1) ist es sicher das Du Version 3 hast? Bei V4 gibt es ebenfalls die Anschlüsse, nur sind das Blindgänger. Also regeln geht definitiv nur in V3.

2) Wie sind die Zustände?
wenn Du Tachosignal abziehst läuft das EL wieder flott oder erst wenn Du die gesamte Platine abstöpselst? Funktioniert die Strombegrenzung?

3) ist das EL bereits vorher mit DIESER Platine gelaufen oder wurde zum Zweck der Geschwindigkeitsreduzierung getauscht?

4) wurde die V3 Platine für ECU (Dampfrad) umgelötet oder ist sie Jungfräulich?
Wenn vorhanden, funktioniert die Begrenzung mit Dampfrad?

5) hast Du das Tachosignal mal gemessen?
EL aufbocken, Antriebsrad langsam durchdrehen, Pin5 an der Diagnosebuchse gegen Masse auf Spannung messen. Hier sollten deutliche Impulse 0 und >10V meßbar sein (4 pro Umdrehung).

6) am richtigen Poti hast Du sicher gestellt?!

8) Platine könnte natürlich auch defekt sein. Ich würde da als erstes das Poti mal durchmessen ob die Veränderung des Wiederstandes bei Verstellen auf der Leiterbahn ankommt.

Gruß
Horst
 

Huba

Neues Mitglied
07.05.2010
9
Hallo zusammen

Nochmals Dank an alle habe die mfk bestanden (tüv).
Habe in letzter Not mit der Schraube am Strompedal(?) den Weg verkürzt und siehe da mit etwas Glück lief ES gerade 42km/h!!!!!!!! Jetzt ist alles wieder beim alten und ich lasse mich Dank Speedschalter auch nicht gerne innerorts überholen.
phuuuu bin ich erleichtert.

Gruss Daniel
 

raknar

Mitglied
06.08.2010
145
Nabend,

cool Mulimegatrucker fährt 104km/h. Wollt schon mal schreiben das meine Eli bergabwärts und mit Anlauf dreistellig erreicht hat, aber hatte Schiß als "Poser" dargestellt zu werden. Ohne Seitenwind geht das ganz gut, alles andere ist Heavy Metal.
Wobei ich beim Thema bin, vor zwei Wochen hielten mich zwei Bullen auf der Autobahn an und meinten ich müsse ein Zeichen mit ner 63 haben. War einigermaßen komisch, da ich eine Zulassung als "Dreirädriges Kfz" habe und denen entgegnete, dass ich normale Nummerschilder an der Eli habe und schon so gekennzeichnet auf der Autobahn unterwegs bin.
Weiß jemand genaueres? Bin aus Google nicht ganz schlau geworden.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
:D :D :D Nabend Raknar,

diese "beiden Bullen" haben schlichtweg keine Ahnung und davon sehr viel :spos:.
Gut, dass die beiden mich nicht bei meinen Autobahnfahrten erwischt haben...:rp:.

Ich hätte den beiden erklärt, dass ich eine "Blauschwäche" habe :rolleyes: und Autobahnschilder als solche,- nicht einmal wahrnehmen kann. Grins und lach mich schlapp :joke: !!

Grüße
Johannes
 

Jörg Nick-EL

Mitglied
18.07.2008
203
cool Mulimegatrucker fährt 104km/h. Wollt schon mal schreiben das meine Eli bergabwärts und mit Anlauf dreistellig erreicht hat, aber hatte Schiß als "Poser" dargestellt zu werden. Ohne Seitenwind geht das ganz gut, alles andere ist Heavy Metal.

92km/h nach GPS in der Ebene, "Bergab" (hab mal gegoogelt) ... sowas gibts hier nicht!:cool:
 

inoculator

Bekanntes Mitglied
19.04.2006
5.044
Hallo Raknar,

damit Du auch mal qualifizierte Antorten bekommst:

Also im Forum gesucht, kommt ich -->HIER<-- raus.
Dort finde ich einen Verweis auf -->DAS<-- hier.

Und wenn ich das in der STVO weiterverfolge, finde ich den Satz
1.mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h,

Mehrfach bestätigt.
Heißt im Schluss, wenn Dein Fahrzeug mit mehr als 60km/h zugelassen ist, brauchst Du tatsächlich keine Schilder mehr. Den Umkehrschluss dürfen sich dann jetzt alle <63km/h EL Fahrer mal ausmalen -und zwar in einen 200mm großen Kreis mit 120mm großen Buchstaben/Zahlen.

;-)


Gruss

Carsten
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hey Jörg :spos:,

wer, wie du, mit Der Link wurde entfernt (404). unterwegs ist, darf aber im Umkehrschluß nicht damit rechnen auch mal überholt zu werden :D :rp:.

Grüße
Johannes
 

Ben-EL

Aktives Mitglied
29.12.2009
606
[quote inoculator]
Mehrfach bestätigt.
Heißt im Schluss, wenn Dein Fahrzeug mit mehr als 60km/h zugelassen ist, brauchst Du tatsächlich keine Schilder mehr. Den Umkehrschluss dürfen sich dann jetzt alle <63km/h EL Fahrer mal ausmalen -und zwar in einen 200mm großen Kreis mit 120mm großen Buchstaben/Zahlen.
[/quote]

Jep, deswegen hab ich zumindest hinten eine 60 drauf (EL 58km/h Version)
an den Seiten ist doch doof...keins dran haben :sneg:
Lt. StVO sollten die auch an der Seite beidseitig sein, aber bis jetzt hat mich noch niemand darauf angesprochen und angehalten wurde ich auch noch nicht...:cool:

Gruß Ben

 

raknar

Mitglied
06.08.2010
145
Morgen,

inoculator, so interprediere ich das auch in etwa, danke. Versuche die Dinge immer auf der Sachebene zu sehen, wenn die Polizei das so meint, ist das (so denke ich) deren Sichtweise. Wobei ich immer Unterschiede, die regional bedingt sind, mache. Bei mir im Osten sind die manchmal halt etwas komisch, was der Bauer nicht kennt, frisst er halt nicht. Jetzt im Abgleich mit dem Gesetzestext finde ich meine Reaktion dann doch durchaus gelungen.
Muss auch mal sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt, fahre meine Eli seit ca. einem Monat und viel Autobahn, da gibt es einen Rastplatz wo die fast jeden Tag auf Hin- und Rücktour irgendwie stehen, Text mit Paragraphen kopiert und in Brieftasche damit ich nicht mehr so viel labbern muss.
Wobei man dann auch ausgespochen höflich ist, schon um sich dumme Fragen zu ersparen, wenn wegen Endgeschwindigkeit und so.....
Der Bordcomputer von Heinz und Jürgen aus Hirschaid zeigt dann doch sehr genau an......
VG
 

raknar

Mitglied
06.08.2010
145

Zitat Jörg Nick-El:
92km/h nach GPS in der Ebene, "Bergab" (hab mal gegoogelt) ... sowas gibts hier nicht!


Wie gesagt, habe den Compi von Jürgen Fleischmann drin, der zeigt für meine Begriffe sehr genau an. In der Ebene komme ich da nie ran, obwohl ich schon mal bei einem dicken Brummer auf der Autobahn links den Blinker setzen wollte. Nehme aber an, beim ausschären ist das so ein gegen-die-Wand-fahr Gefühl, deshalb ließ ich es bleiben. Bin bei meiner Fahrstrecke (70 mal 2=140km pro Tag) mit einem Tempo von ca. 80km/h ganz gut zufrieden. Die Eli bleibt auch bis ca. 85km/h noch ziemlich ruhig, danach, um mit Rambo zu sprechen: AAAngst.
 

Anmelden

Neue Themen