Frank Rethagen schrieb:
[...]
Früher gab es im Autozubehör mal Kopfstützen die auf die
Sitzrückenlehne gesteckt werden. Wenn Du jemanden kennst der
Oldtimer hat versuche mal ob Du über ihn irgendwo 3 von den
Kopfstützen leihweise auftreiben kannst.
Gurte bekommst Du im Autozubehör, ohne Gurte wird Dir aber
sicher jeder Tüvprüfer Probleme machen (wenn er merkt das
keine eingebaut sind).
Für die Heizung vom Schrottplatz ein Heizgebläse holen, einen
Temperaturregler und einen Schalter einbauen. Ob wirklich
warme Luft kommt wird wohl im Sommer keiner überprüfen.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch
Gruß
Frank
Hallo Frank,
hatte ganz vergessen daß der Saxi (
Der Link wurde entfernt (404).) kein sooo verbreitetes Fahrzeug ist

.
Es gibt nur eine (elektrische) Heckschiebetür und die Beifahrer sitzen rechts und links quer zur Fahrtrichtung auf den Batteriekästen. Gurte und Kopfstützen waren da, zumindest in den Prototypen, nie vorgesehen.
Bei einem anderen Saxi hat der TÜVler die Beifahrersitze einfach als Notsitze eingetragen.
Um eine Heizung einzubauen muß ich, da es ja keine "Motorhaube" gibt, das komplette Armaturenbrett incl. Lenkung abnehmen und wenn ich mir das antue, kommt gleich eine richtige (Stand-)Heizung rein!
Morgen werd ich mir nochmal die Bremsen vornehmen und nächste Woche versuche ich dann den nächsten TÜV

!
Gruß Jens