Neu (-gierig) heir - Elektroauto Forum

Neu (-gierig) heir

Responsive Image

KLUwe

Neues Mitglied
04.02.2007
23
Hallo Ihr da draußen!
Nach einem beruflichen Wechsel habe ich nun nur noch wenige Kilometer zur Arbeitsstelle zu fahren. Da ich zu bequem bin, mit dem Rad zu fahren und zu geizig (oder vernünftig??) weiterhin meine 2000ccm-Karosse dafür zu bemühen, bin ich heute auf die Idee "Elektro-Auto" gekommen. Nach kurzem Gegoogle habe ich euch entdeckt. Nun zu meinen - zugegebenermaßen - noch sehr unqualifizierten Fragen:
Welches Fahrzeug eignet sich für einen täglichen Arbeitsweg von 5km im Flachland? Welche Akkus sollte das Fahrzeug besitzen? Gibt es einen Gebrauchtmarkt? Worauf muß ggf. beim Gebrauchtkauf besonders geachtet werden? Gibt es jemanden mit einem E-Auto im Umkreis von WO/LU/DÜW? Vorerst vielen Dank für eure Geduld mit einem Neuling - weitere Fragen werden folgen ;-))

Aller dann

Uwe

PS nein - ich habe noch keine Forensuche bemüht
 

Sebastian_L

Neues Mitglied
21.08.2006
28
Hallo Uwe,

ein City EL oder Mini EL City könnte für Dich schon interessant sein.

Ein guter Einstieg ob das was für Dich wäre, sind die Seiten von Ralf Wagner hier:

http://www.ralfwagner.de/mini.htm
Da gibts vom Erfahrungsbericht bis zum Tips beim Gebrauchtkaufen fast alles was das Herz begehrt.

und natürlich diese Seiten in denen Du gerade liest (Unten gibts Tips zu Versicherungen, Batterien, Gebrauchten etc. und ne Bilddatenbank)

Das CityEL ist ein Einsitzer (+ hinten ein Kind bis 40kg). Geradeaus bist Du mit ca. 50-65km/h unterwegs, bergauf auch schonmal nur mit 35....

Aber bei Regen, Kälte .... Du bist unterm Dach und ohne Abgas.

Es gibt durchaus einen Gebrauchtmarkt.
Die Essenz ist: wer gerne auch mal selber schraubt und sich ein bisschen mit Batterietechnik beschäftigen will oder "elektrisch" begabt ist, kann recht günstig ältere Modelle erstehen, das geht sicher so um die 2-4kEUR los.

Wer technisch wenig bis nix machen will nimmt lieber ein Neufahrzeug oder einen jüngeren Gebrauchten.

Für 5km Weg hast Du einerseits vielleicht auch mit "schlechteren Akkus" länger Freude denn die 10km schaffen sie auch wenn sie nachlassen noch.

Ich fahre seit August 2006 ohne Pannen ein 13 jähriges Mini EL (mit neuen Akkus vom Händler) und lege täglich meist einmal, manchmal 2x meine (2x10km) Arbeitsweg zurück.

Die Kosten für Lade-Strom seit August 2006 liegen so ca. bei 30 EUR.
Mir machts riesig Spass.

Lies mal die o.g. Seiten.

Schau vielleicht auch noch das "Twike" an, in der nächsthöheren Preisklasse. (Zweisitzer, mehr Reichweite, schneller)

Gruss
Sebastian Leopold (Schweiz)

 

Hüb

Neues Mitglied
18.12.2006
33
Hallo Uwe
Bin seit 3 Monaten EL Besitzer
meins ist 15 Jahre alt .Ich Wohne in 47638 Straelen.Bin bisher voll begeistert .
Wenn du ein altes kaufst achte unbedingt auf die Seriennummer soll unbedingt
über 2000 sein.Auch ist zu überlegen eines mit Zulassung als Kleinkraftrad zu Kaufen . Vorteil kein Tüv keine Steuer und Versicherung Für 100 Euro im Jahr.
Auch den Hersteller CITYCOM AG würde ich mal kontaktieren.Die bieten gebrauchte zu vernünftigen Preisen an .Noch ein hinweis .Wer selbst Schrauben kann soll sich ruhig ein älteres Modell kaufen wenn nicht besser ein neueres.
Vor Kaufentscheidung viel hier im Forum Lesen.Hab ich auch gemacht. :) :)


Mfg Hubert
 

Roland Mösl

Mitglied
13.06.2006
269
Bei nur 5km im Flachland kann man ohne Probleme ein CityEl verwenden.

Wenn Du jetzt geschrieben hättest 20km mit einigen Steigungen, dann hätte ich Dir eher ein Elektromoped empfohlen, wie ich es derzeit im Dauertest habe.

Dieses wirst Du aber kaum gebraucht finden, macht nichts, der Neupreis ist gerade von 2295 auf 1995 gesenkt worden.

http://auto.pege.org/typ/e-max-s.htm

 

ZINNEKE

Aktives Mitglied
03.04.2006
434
Moin Uwe,

herzlich willkommen. Ich selber sehen mich zwischen Pionier und Idealist was die elektrische Mobilität anbelangt. Mein Weg zur Arbeit beträgt 3,5 Kilometer. Das hat mich nicht daran gehindert ein Twike zu kaufen. Ich fahre oft mit Schleifen nach Hause um die Batterien zu bewegen. Und am Wochenende geht es dann auf Tour. Jede Besorgungsfahrt wird elektrisch erledigt. Meinen schönen Opel Astra Kombi habe dann ich verkauft.

 

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
Hallo Uwe,

für 5km ist fast alles geeignet:

http://www.cityel.de
http://www.twike.de (vielleicht etwas "oversized", mit 50-130km Reichweite je nach Akkus)
http://www.e-max-roller.de
http://www.solar-mobil.de/helio
http://www.evt-scooter.de
http://www.vectrix.com
...

Ein Roller hätte Vorteile, falls auf der Strecke Staugefahr besteht ;-).

Unter http://www.elweb.de -> "An/Verkauf" gibt es einen Gebrauchtfahrzeugmarkt, city-els und Roller stehen auch öfters bei Ebay & mobile.de.
Auf der ElWeb-Seite gibts übrigens viele weitere News, Infos und Foren zu E-Fahrzeugen.

Gruß Jens

 

Uuoudan

Aktives Mitglied
29.01.2007
824
Hallo Jens
Der Vectrix dürfte für diesen Fall aber auch als Oversized eingestuft werden. Direkt nach dem ersten Strom (gas)-schub nach 5Km voll in die Brembos (das ist ein definitiv zu kurzer Weg für den Vectrix).Da geht ein Liegerad.
uuoudan
 

KLUwe

Neues Mitglied
04.02.2007
23
Hallo Jens!

Habe mich mittlerweile durch einen Teil der Links durchgearbeitet und schon einiges erfahren.
Damit geht erst einmal ein Dank an Dich und auch an all die anderen, die mir schon Infos zukommen ließen. Werde euch natürlich weiter löchern - keine Frage ;-))

Was zahlt man eigentlich an Steuer/Versicherung für ein EL?


Schönes Wochenende

Uwe
 

Sebastian_L

Neues Mitglied
21.08.2006
28
hier kommt der grosse Überblick!

von www.elweb.info unten auf Versicherungen klicken oder direkt hier:


http://www.datapage.de/de/start.html?id=5267 landest Du am gleichen Ort

Sebastian L

 

SB

Aktives Mitglied
19.05.2006
1.841
Hallo Uwe

Vergessen wurde (mal wieder) unser Elwiki. Dort steht fast alles von Ralf Wagner ebenfalls, aber untereinander verlinkt wie bei Wikis üblich und aktuallisiert.
Der Link ist unten (gelb) oder hier direkt:
http://elweb.info/dokuwiki/

Hier die Cityel Seite für alles mögliche, auch Kosten.
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=cityel_technik

Fahrzeuge allgemein hier:
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=fahrzeuge

Grüsse Sebastian

Cityel und Twike, 92 / 98
 

Anmelden

Neue Themen