Mein Ampera ist da ! - Elektroauto Forum

Mein Ampera ist da !

Responsive Image

Tachy

Neues Mitglied
15.01.2008
22
wollt ich nur kurz sagen....:)

http://www.opel-ampera-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=134


Viele Grüße,

Johannes
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.269
[quote Multimegatrucker]...
So schön dieser Pseudo-Elektro-Stinker auch ist. Der kommt mir nicht ins Haus. Leider...
...[/quote]
hallo johannes (multi...) :)
wer wird das alten jahr so negativ beenden wollen :confused:
ich wünsche ihm viel glück und freude damit

leider sieht man es ja auf der strasse immer öfters: die neuen bleiben stehen die alten fahren weiter :spos:

mir kommt vor als ob neuwagenbesitzer testpilotenstatus haben. wenn ich so auf der bahn unterwegs bin sind durchwegs neuwagen die "einäugler" oder die die "schielen".
 

Claus.

Aktives Mitglied
11.01.2006
1.404
Hi Johannes,

herzlichen Glückwunsch, hoffentlich brennt er nicht ab ;)
Wenn ich die Kohle hätte, stände bei mir auch bald einer vor der Tür.
Genau das Richtige, da dieses Fahrzeug ein vollwertiges Auto ersetzt.
90% aller Strecken kannst man elektrisch fahren und beim Rest benötige ich weder Ladezeit noch ein anderes Fahrzeug.
Bin mal gespannt wie er sich bewährt.
 

Multimegatrucker

Bekanntes Mitglied
09.09.2007
2.704
Hallo Werner ;),

vielleicht verstehst du meine Grundhaltung zu Elektrofahrzeugen nicht :confused:.
...und da wir hier in einem elweb Forum zur Technik der Elektrofahrzeuge sind, verstehe ich wiederum so manch andere Grundhaltung nicht.
Mehr ists nicht :spos:,- und natürlich wünsche ich meinem Namensvetter Johannes (Tachy), viel Spaß und viele pannenfreie Kilometer mit seinem Ampera.

Mein Corsa (mein Kindertransporter) hat im September diesen Jahres endgültig seinen Geist aufgegeben. Die Suche nach einem 4 bis fünfsitzigen Elektroautos blieb erfolglos und so habe ich mir ein Fahrzeug gekauft, welches als rein elektrisches Fahrzeug konstruiert wurde jedoch kurz vor der Markteinführung einen Dieselmotor verpasst bekommen hat und bei ersten Testfahrten (vor 10 Jahren etwa) den Elchtest nicht bestanden hat.
Ja, richtig: A-Klasse,- der Baby-Benz.
Dieser 170CDI Classic benötigt knapp ~5l Diesel/100km und lässt sich sicherlich mit wenigen Handgriffen (wer mich kennt... :rp: ) zum reinen Elektrofahrzeug um bauen.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. Vielleicht gibt es bei Mercedes sowas wie eine Asservatenkammer in der die ganzen Elektrokomponenten gehortet werden?!

...und jetzt gebe ich an die Ampera Fans ab :spos:.

Viele Grüße
Johannes
 

wchriss

Aktives Mitglied
30.12.2010
1.822
57
Egweil
[quote Claus.]
Genau das Richtige, da dieses Fahrzeug ein vollwertiges Auto ersetzt.
[/quote]

Das mit dem vollwertigen Auto is ja das ist so eine definitionssache.
Für mich ist das ja kein "Vollwertiges Auto" 1,7 Tonnen Leergewicht ?! haben die ne meise bei Opel ?
Dabei ist die Zuladung bescheiden und sperrige Sachen gehen überhaubt nicht.

Ich will aber hier nicht alles schlecht machen, zugegeben ist für viele das nicht so ausschlaggebend, und ein Weg in die richtige Richtung ist das Auto auf alle fälle um die Ängste der Masse zu nehmen.
Wenn die erstmal merken wie schön es ist ohne geknatter zu fahren, wird das nächste Mobil rein elektrisch :-

Gruß
Chrsitian
 

RalfZ

Aktives Mitglied
11.02.2008
761
[quote Tachy]wollt ich nur kurz sagen....:)[/quote]
Herzlichen Glückwunsch!

Ich hoffe du hast viel Spaß damit und berichtest uns von deinen Erfahrungen. Ich denke wir alle hier sind sehr an konkreten Werten aus der Praxis interessiert.

- Wieviel Reichweite rein elektrisch?
- Welcher Verbrauch rein elektrisch in kWh/100km ab Steckdose?
- Welcher Verbrauch im Mischbetrieb? Liter und kWh pro 100km?

Ralf
 

Tachy

Neues Mitglied
15.01.2008
22
Hallo zusammen,

Danke für die Glückwünsche!

Die ersten Ladungen im Winterklima (wohlgemerkt) und mit Winterreifen hat der Ampera schon hinter sich:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490137.html

Ab Steckdose, versteht sich.

@multimegatrucker

Vielleicht gefällt Dir ja mein Lupo-Projekt besser ! Vielleicht ist das LINNIG-Modul ja was für Deine A-Klasse. Der Unterboden der A-Klasse ist ja geradezu perfekt geeignet,um die Batterien unterzubringen.

Ferner kenne ich Dein Video über den tazzari Zero im Youtube. Das Ding macht ja einen Lärm, man meint, jeden Moment fliegt einem das Getriebe um die Ohren ;) Im Ampera höre ich allerhöchstens die Winterreifen ein wenig. Das LINNIG-Modul ist ebenfalls erstaunlich leise, es bekommt auch ein Planetengetriebe mit Schrägverzahnung (Motordrehzahl 0-6000 U/min, 0-120 km/h), das minimiert die Lärmentwicklung nochmals.

Viele Grüße,

Johannes
 

Tachy

Neues Mitglied
15.01.2008
22
..ach ja, Reichweite schaffe ich jetzt im Winter wohl so 60 km. Bisher habe ich die aber noch nicht ausgenutzt.
 

Tachy

Neues Mitglied
15.01.2008
22
Hallo Beat,

wie ermittelst Du die Verbrauchswerte für Spritmonitor? Ab Steckdose mit Stromzähler?

Viele Grüße und guten Rutsch,

Johannes
 

Bedo

Mitglied
09.06.2008
55
Hallo Johannes,

ich benutze den Energiemonitor EM 1010 von elv.de
http://bit.ly/usCzsM

Das Übertragungsintervall beträgt 5 Minuten und hiermit kann der Verbrauch ab Steckdose inklusive Ausgleichsphase berechnet werden.

Da ich meistens sehr bergige Strecken zurücklege ist mein Verbrauch mit dem Tazzari höher als Normal.

Dies ist mein Hinweg zur Arbeit:
http://bit.ly/vO3eDQ

Gruss Beat
 

Alfons Heck

Aktives Mitglied
14.01.2008
861
[quote Claus.]
Genau das Richtige, da dieses Fahrzeug ein vollwertiges Auto ersetzt.
Das mit dem vollwertigen Auto is ja das ist so eine definitionssache.
Für mich ist das ja kein "Vollwertiges Auto" 1,7 Tonnen Leergewicht ?![/quote]

Gestern (14.01.12) war ja angrillen des ähhh sorry mit :p Ampera bei Opel. Bin dann eine Runde probegefahren. Meine Eindrücke:
-ein elektronisch voll ausgerüsteter Wagen incl Rückfahrkamera - also mit allen Spielereien die man (nicht) braucht
-macht einen sehr wertigen Eindruck (gleitet richtig gut dahin)
-hat als Limousine hinten eher 2 Notsitze also kein 4Sitzer sondern ein 2+2Sitzer mit wenig Zuladung 2T max Gesamtgewicht bei 1,73T Leergewicht incl. Fahrer
-ein Fahrzeug für Leute die 50TEuro auf der Bank liegen haben und sie nicht anderweitig einsetzen wollen => Spaßmobil mit Öko-flair => Nutzfahrzeug geht anders


Gruß
Alfons.
 

Anmelden

Neue Themen