Elektrofahrzeuge bei der Post

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
Hallo,

interessantes Dokument über ein EU-Projekt mit E-Fahrzeugen im Postdienst in Deutschland, Frankreich, Belgien, Finnland und Schweden:

http://www.evdpost.com/EVD-POSTFinalReport.pdf (1.9MB)

Besonders hervorzuheben ist wieder mal die "Leistung" der Deutschen:
sie haben es geschafft, mit den wenigsten* und teuersten Fahrzeugen viele Probleme zu haben, die wenigsten Kilometer zu fahren und dabei als einzige mehr Primärenergie zu verbrauchen als mit vergleichbaren Stinkern!
Aber bei uns mußten es natürlich unbedingt handgeschnitzte Mercedesse mit ebensolchen Batterien sein :mad: Der Link wurde entfernt (404). ...

Überracht haben mich auch die vielen Probleme mit den SAFT-Akkus der Peugeots in Frankreich und Belgien, wie haben die es nur geschafft so viele so schnell kaputtzukriegen? Oder gab es da mal eine Serie mit Fertigungsfehlern :confused: ?

Gruß Jens

*die Schweden hatten zwar auch nur 5 Fahrzeuge im Projekt (die zusammen nicht soviel gekostet haben wie 1 ZEBRA-Vito!!), aber dafür haben sie lt. Bericht inzwischen 200 Fahrzeuge dieses Typs im Post-Einsatz