Einfach stehen geblieben - Elektroauto Forum

Einfach stehen geblieben

Responsive Image

Helixuwe

Aktives Mitglied
31.12.2011
448
Strombegrenzer?
Dazu habe ich doch meinen sensiblen Gasfuß!
Und die Reifen halten jetzt schon über 10 tkm.
Nur der originale 91er Riemen hat nach 10 tkm das Zeitliche gesegnet, da wer er nur noch halb so breit und fing das Rutschen an.
Wenn der Curtis oder der Motor zu warm würde warnt mich das BMS, das war noch nie der Fall.
Und jetzt wo ich das Strompedal nur leicht trete um bei 70 km/h im Verkehr mitzuschwimmen sowieso nicht mehr.
Gruß Uwe
 

Helixuwe

Aktives Mitglied
31.12.2011
448
Und wieder wieder einmal einfach stehen geblieben. 5 Minuten gewartet und weiter ging es. Das war vor gut 100 km und sogar ohne Last da leicht bergab und nur mit 30 km/h. Seit dem ohne Probleme. Was wird das denn schon wieder? Schütze zogen an und Kelly arbeitete normal. Thrigge ist o.K. Ich trau mich gar nicht mehr eine Frau allein los zu schicken.
Gruß Uwe
 

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.428
46
Hannover
www.litrade.de
5 Min klingt ungewöhnlich..jedenfalls nicht nach Schutzschaltung des Controller..außer er wurde zu warm...
Kabelproblem bei den Hochstromkabeln? Erwärmung, schmoren?
Wieviel KM hat das EL gelaufen?
Bj 91?
Poti mal geprüft ob es kratzt oder Fehler hat?
Viel ist für den Vorttrib ja nicht erforderlich..
Batterieanschluss...Controller, Poti, Schütze,Motor...sollte nicht so schwer sein den Fehler zu finden.
Mal im Kelly Fehlerspeicher nachgeschaut, ob der was gemeldet hat?
Fahrstrombegrenzerplatine angeschlossen? Dann ist natürlich noch ein möglicher Fehler da?
Was ist mit den ganzen Mikroschaltern?
 

laase

Aktives Mitglied
08.10.2009
1.243
hätte jetzt auch auf Sicherheitskreis getippt. Bei wars ja letztes Mal der Notaus-Schalter. Alles gebrückt, man will ja fahren und nicht notaussen. .... ;-)
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge