Dürfen Gelbatts rauschen beim Laden? - Elektroauto Forum

Dürfen Gelbatts rauschen beim Laden?

Responsive Image

mecanico

Mitglied
23.06.2013
158
Hab heute den Blechlader angeschlossen und nach wenigen Minuten fingen die Batts an zu zischen. Sie sind von CTM, 100-121 12v 100A C20 aus dem Solarbereich angeblich sehr gute, teuere. Geschlossen und nicht nachfüllbar... .Ladeschlusspannung ist 42V, danach wird runtergeregelt. 45V (3x15V) sind für die Batts max. angegeben.
Kann das sein, das das normal ist, das die rauschen, wie die alten Säurebatts?
Haben meine Optima im vorherigen City nicht gemacht; wurden aber auch 3 einzelne und mit max. 10A geladen.
Vermutlich ist der Blechlader noch nicht an Gel angepasst worden, aber zumindest die max. Spannung müßte passen....
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Nein, das ist nicht normal.
Wenn sie voll sind, aber schon, also über 14 Volt. Du darfst sie nicht sprudeln lassen. Nach meinen Erfahrungen sind billige Calziumdotierte Batterien besser geeignet als angeblich hochwertige selendotierte Solarbatterien.
Überladen ist in jedem Fall verboten.
Solarbatterien, ich spreche von Blei, sind Stehbatterien. Die müsste man eigentlich jede woche wenden, damit die Säureschichtung rückgängig gemacht wird.
Da ist Gel also viel besser, die schichten nicht und halten länger, wenn die nicht rauschen, also überladen werden.
Miss mal Dein Messgerät nach! Ist die 9-Voltbatterie noch frisch?
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge