Citroen c-zero beim Citroen-Händler mit 37000 bj. 2011 bei HH - Elektroauto Forum

Citroen c-zero beim Citroen-Händler mit 37000 bj. 2011 bei HH

Responsive Image

CompuMedic

Neues Mitglied
28.07.2013
5
Bilder zu C-Zero

Hallo liebe E-Jünger,

Ich lese seit einiger Zeit mit und interessiere mich für die c-zero/i-miev/ion-Serie.

Der Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt ist ja beeindruckend. Besonders wenn ein C-zero in der Nähe von Hamburg bei einem Händler für nur 15990€ angeboten witd. HAKEN: 37000KM und ROST an vielen Teilen von unten.

Hier Bilder

http://imageshack.us/g/1/10300533/

<embed src="http://img1.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img1/10300533"/>

Ich persönlich finde es zum einen erstaunlich, wie ein Fahrzeug mit knapp 2 Jahren schon so rosten kann.

Zum anderen, wie ein Händler bei diesem Zustand dann noch diese Summe für dieses Fahrzeug verlangt, in das man selbst noch Zeit und Geld investieren muss...

(Heizung isolieren, Rostschäden beseitigen, Konservieren.)

Ich rate nur, sich das Fahrzeug beim Kauf genau von unten anzusehen.

Für mich ist dieses Fahrzeug erst wieder ab einem Preis von 11000€ interessant.

Was denkt ihr darüber ?
 

BurgerMario

Aktives Mitglied
17.01.2011
358
Hallo

Rost an den Teilen ist jetzt nicht soooo gravierend, da keine tragenden Teile betroffen sind.
Die Teile sind auch an Deutschen Fahrzeugen mit Rost zu finden, nur man sieht nicht so einfach da hin ;)
Etwas Arbeit an einem Tag reinstecken, dann ist das alles behoben und mann kennt den Wagen schon besser :)
15500euro finde ich jetzt schon etwas hoch, da gibts bessere Angebote mit deutlich weniger km.

11000euro ... dann musst Du noch 2 Jahre warten...

Gruss

Mario
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
oh, ein spezialist! :eek:

erstens gibt es derzeit keine wertstabileren und schneller verkäuflichen autos als japanische elektroautos und zweitens handelt es sich auch hier um ein japanisches fahrzeug welches an den unwichtigen teilen dünn lackiert wird um gewicht zu sparen, weil diese teile weder tüv-relevant sind noch ein autoleben überstehen müssen (und deswegen auch gelegentlich gewechselt werden).

beispiel: deutsche autos: tolle bremsscheiben die im mittelteil nicht rosten, ratzfatz runter sind und unbezahlbar sind. japanische autos: bremsscheiben die schon auf dem schiff aus japan rosten, ewig halten und nix kosten.
 

Stromer71

Neues Mitglied
01.01.2013
9
Hallo CompuMedic,

aus diesem Rost-Grund hatte ich meinen Peugeot iOn nagelneu + zwei Dosen Unterbodenwachs gekauft,
und noch vor der ersten Fahrt komplett untenrum konserviert.
Wir E-Fahrer bekommen (leider) derzeit einfach noch kein annährend ausgereiftes Fahrzeug,
da muß man immer noch selber Hand an legen.
Siehe: Insolierung; Ladekabel, Beleuchtung; Rostschutz, Rekuperation...

Aber dafür haben wir Fahrzeuge die noch nicht von Vater Staat gedeckelt sind, mit z.B.
- max. Beschleunigung, und
- auferlegtes Zwangsgeräusch für träumnede Verkehrsteilnhmer die nur mit allen Sinnen am Verkehr teilnehmen.. ;-)

Ich kann auch nur jedem raten, GENAU hin zu sehen, beim Kauf eines Gebrauchten.
(Ich würde übrigens auch max. 11.000 für ein Auto in einem solchen Zustand zahlen)
 

CompuMedic

Neues Mitglied
28.07.2013
5
@p.hase
Ich bin vielleicht Spezialist für Computer, schließlich übe ich einen Heilberuf aus... Ich heile Computer von Fehlbedienungen und Co.

Für Elektrofahrzeuge interessiere ich mich lediglich privat.

Also Wertstabil sieht für mich anders aus, oder wie ist das mit dem Preisverfall von 36000€ für einen Neuwagen für nun nur noch 229000€ einzuordnen?

Wenn jetzt Fahrzeuge mit 100km in Deutschland von einem Händler mit Bj 2012 für nur 19900€ angeboten werden, und ich vergleichbare Modelle mit KM-Leistung von 1000km - 7000km für etwa 16600€ angeboten bekomme, fragt man sich doch, wofür man 22000€ bezahlt, wenn der Wagen nach 1 - 2 Jahren bereits 6000€ an Wert verloren hat.

Der Trend setzt sich sehr wahrscheinlich sogar so fort, sodass wir in 2Jahren sicher unter 10000€ für einen BJ 2011zahlen werden.

Ich will auch nicht meckern, ich freue mich ja über fallende Preise, jedoch kann ich für 10000€ einen Neuwagen mit LPG-Anlage ab Werk kaufen. Damit wären wird wieder beim Thema Gegenwert und Reichweite.

Als Stadt-Auto sicher überzeugend, wenn man eine CHADEMO-Säule in der Nähe hat sicher auch mehr als nur in der Stadt nutzbar.

Nur möchte ich kein Geld verbrennen, für das bisschen Pioniergeist, was im LPG-Beispiel auch nur wenige Jahre befriedigt hat. (einer von Wenigen zu sein, die es verstehen, warum man auf diese Alternativen setzt.)

Mit meinem Panda auf LPG spare ich mir pro Jahr der Nutzung etwa 1000€ Kraftstoffkosten ein, die ich dann in etwa 4 - 6 Jahren wieder in ein neues Auto reinvestieren kann.
Nur auf Benzin hätte ich das gleiche Geld einfach verfeuert und hab am Ende nix davon.

Wer jetzt mit wartungsintensiven Werkstattauffenthalten kommt, dem kann ich nur sagen, dass meine Kosten noch geringer sind, als würde ich nur mit Benzin fahren. aber vielleicht habe ich auch einfach nur Glück.

Ich möchte gern einen I-Miev/ION/C-Zero als 2.Wagen nutzen, um auf längeren Strecken dann dennoch autonom zu sein.

Für den täglichen Weg zur Arbeit und zurück ist dieses Konzept wirklich perfekt, wenn auch purer Luxus.
 

p.hase

Aktives Mitglied
04.03.2012
1.340
niemand hier im forum hat jemals mehr als 22000-23000 für so einen wagen bezahlt, ausser einer halben hand voll (hut ab!) idealisten (und gemeinden und politiker die die autos mit unseren steuern bezahlen). wen interessiert heute noch der listenpreis, wenn es sogar auf dem land schon internet gibt? demzufolge sind die japanischen e-autos EXTREM wertstabil, die preise für gebrauchte haben vor etwa 6 monaten sogar angezogen. die kosten heute mit 5-stelligen tachoständen mehr als vor ein paar monaten ohne kilometer. das sind zustände wie nach dem mauerfall, als wir unsere schrottautos mit gewinn in die ddr verkauft haben. ich muss dich enttäuschen, den tiefsten preis hast du leider verpasst. du kannst jetzt auf den fahrenden zug aufspringen - oder LPG fahren.
 

C-Zero-EV70

Mitglied
03.02.2013
102
11000€ wäre in der Tat ein guter Preis für das Fahrzeug. Bei 15990€ muss allerdings ein Einfältiger Mensch sein. Möchte mal wissen was der Händler mit Standheizung meint?

In ein Paar Wochen werden wir entscheiden ob wir unseren Citroen C-Zero (ca.17000km) verkaufen, um uns einen zweiten Volt zu kaufen. Am Wochenende stelle ich mal ein paar Fotos ein!
 

CompuMedic

Neues Mitglied
28.07.2013
5
Hallo c-zero-ev-70,

bin grundsätzlich interessiert. Allerdings orientiere ich mich bei den Verkaufspreisen auch eher am französischen Markt. Der Bonus von 6000€ wirkt sich dort auch extrem positiv auf den Gebrauchtmarkt aus. Aber das ist ja bekannt.

Wenn also noch etwas Verhandlungsspielraum drin ist, fahre ich gerne nach Wallerfangen :)

Glückwunsch zum Reichweitenrekord von 151km.

Ich bewege mich auch gerne von meinem angepeilten Preis von 13000€ nach oben ;-)

Der inserierte Citroen mit 37000km ist angeblich bereits verkauft, meinte der Händler. Der Wagen hatte einen Heizlüfter an der Ladedose angeschlossen und hinten in den Kofferraum gebaut.

Sicher hat der Besitzer nicht gewusst, dass man das Heizelement isolieren kann.

In Hamburg und Umgebung gibt es diverse Angebote, jedoch nicht unter 16000€ und daher nicht unbedingt interessant.

Ich habe keine Eile, ein solches Fahrzeug anzuschaffen, wenn sich jedoch eine Gelegenheit bietet, bin ich interessiert.

Vielleicht tauschen wir uns ja mal telefonisch aus.

www.CompuMedic.de
jan.sehic@compumedic.de

Tel. 040-209 33 66 0
 

Konze

Mitglied
25.06.2012
149
Zum Thema Wertstabil muss einfach auch gesagt werden dass die Händler zur Zeit des vorher erwähnten Preistiefs unter der Hand Neuwagen um 21000-22000 verkauft haben. Momentan Sup-100KM "Gebraucht" Modelle 18000-20000. Das drückt natürlich enorm auf den Gebrauchtwagenpreis. Dafür sind die Gebrauchtwagen extrem wertstabil!!!

Aber es ist nunmal ausgeschlossen einen gebrauchten über dem Neupreis zu verkaufen!!
Ich spare mir 2000Eur. im Jahr und sehe die Problematik deshalb gelassen. Das Auto zahlt sich in ein paar Jahren fast von selbst im Vergleich zu jedem Fabia, auch mit LPG. Oder anderst, der Preis für Pioniergeist ist gar nicht so hoch.

Da ich einen Fabia konkret vergleichen kann: Fahrspass unvergleichlich!!! Man hakelt herum mit der Schaltung, kommt nicht vom Fleck. Mir schlafen im Fabia sämtliche Organe ein die irgendwo nicht direkt fürs fahren benötigt werden, z.B. Gesicht excl. Augen. Und LPG stinkt, auch wenn man es nicht riecht. Tonnen von Schadstoff pro Jahr. Fossiler treibstoff ist einfach übel, nicht zu vergleichen.

Dann schon lieber Pioniergeist :)
 

C-Zero-EV70

Mitglied
03.02.2013
102
Hallo c-zero-ev-70,

bin grundsätzlich interessiert. Allerdings orientiere ich mich bei den Verkaufspreisen auch eher am französischen Markt. Der Bonus von 6000€ wirkt sich dort auch extrem positiv auf den Gebrauchtmarkt aus. Aber das ist ja bekannt.

Wenn also noch etwas Verhandlungsspielraum drin ist, fahre ich gerne nach Wallerfangen :)


Hallo CompuMedic, du kannst dich gerne am französichen Markt orientieren, wünsche dir viel Erfolg!

Hier habe ich inseriert: http://www.elektroauto-forum.de/Kleinanzeigen/index.php?id=447

Wenn du ein paar Tipps brauchst kannste mich ja anrufen!


Gruß Werner aus Saarlouis
 

C-Zero-EV70

Mitglied
03.02.2013
102
Ich spare mir 2000Eur. im Jahr und sehe die Problematik deshalb gelassen. Das Auto zahlt sich in ein paar Jahren fast von selbst..............
Dann schon lieber Pioniergeist :)

Hallo Konze, du hast es erfasst, elektrsch fahren ist einfach das Geilste und zahlt sich auf jeden Fall aus. Pioniergeist hatte ich eher bei meinem 11kw starken 106 electric, der jetzt in Würtemberg unterwegs ist.

Gruß Werner aus Saarlouis
 

C-Zero-EV70

Mitglied
03.02.2013
102
Für alle, die auch gerne meinen C-Zero gehabt hätten:

Habe einen günstigen mit 962km gefunden. Steht in der Nähe von Montelimar in Frankreich!
Von mir aus sind das schlappe 700km Entfernung.

http://www.leboncoin.fr/voitures/532437551.htm?ca=7_s

Gruß Werner
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge