"Strom zu Ramschpreisen" - Elektroauto Forum

"Strom zu Ramschpreisen"

Responsive Image

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
Hallo,

eigentlich sollte man unbedingt in Energiespeicher investieren - ob mit oder ohne Räder: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,458767,00.html !

Gruß Jens

 

Karl W

Aktives Mitglied
16.05.2005
707
Hallo Jens,
im Prinzip gute Idee- Problem ist aber, wie speichere ich geschenkte 1000 MWh für einige Monate und verkaufe sie dann zum Höchstpreis ( ca. 2000 ¤/MWh! wenn dies wirklich nochmal passiert!) von 2 Mio Euro. In Bleiakkus kostet die kWh Speicherkapazität ca. 30 Euro bei diesen Mengen 30 Mio Euro - Gewicht ca. 20.000 Tonnen , die Bank wird sich freuen und die Zinsen werden dich umbringen.
Wenn man so ein Geschäft 5 Mal im Jahr machen würde, könnte es sich aber lohnen! Nach zehn Jahren hätten die Akkus 50 Zyklen, die Bank wäre um 20 Millionen reicher und Du um 50 Millionen !
Bei kleineren Spreizungen kommt dir die mangelnde Zyklenfestigkeit der Akkus wieder in die Quere.

Karl
 

Jens Schacherl

Aktives Mitglied
30.03.2004
1.069
Hallo Karl,

Du könntest auch einen alten Wasserturm kaufen und Dir damit ein Pumpspeicherkraftwerk basteln :joke: !

Aber in ferner Zukunft gibt es vielleicht mal eine Firma, der man als E-Mobilist seine Speicherkapazität vermieten kann und die wiederum gegenüber dem Netzbetreiber als virtueller Großspeicher auftreten kann, in dem sie viele kleine Speicher zusammenfasst.

Gruß Jens

 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge