Das Elektroauto Forum - Alles zum Thema Elektromobilität ?

Suchergebnisse

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image
  1. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    ... wieder etwas gelernt. Ich hatte auch mehrmals den Durchmesser gemessen (immer knapp unter 5mm). Ich bin gespannt, ob etwas Alu-Folie o.ä. als Unterlage hilft.
  2. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    Vorbereitend für die Bremsleitungsaktion habe ich im Lidl neulich ein Bördelwerkzeug erstanden: https://www.lidl.de/p/parkside-rohrbearbeitungswerkzeug/p100379009 Die Bremsleitungen im Kewet haben ca. da=5mm, die kleinste Aufnahme des Bördelwerkzeugs auch. Die Bremsen haben sich seit dem...
  3. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    Besten Dank für die Tipps. Ich bin jetzt erstmal gespannt, ob die Bremsen wieder nachlassen. Wenn dem der Fall ist, werde ich die Bremsleitungen reinigen und beim Ausbau mit einer Gripzange fixieren. @matzetronics: Als Gripzange würde ich es mit dieser probieren: Wie stellst du sie ein, damit...
  4. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    ... der bestellte HBZ macht einen guten Eindruck: Als Verstärkung für den Wechsel hatte sich mein Kollege (der sich gut mit Fahrzeugen auskennt) bereit erklärt, das war auch ganz gut so. Mit den Bremsleitungsschlüsseln ließen sich die Überwürfe am HBZ nach der Rostlöserkur schon mal drehen...
  5. K

    Kewet El-Jet 4 Restoration

    Gratulation, ich bin gespannt auf die max. Reichweite, die du erreichst. Gute Fahrt!
  6. K

    Kewet El-Jet 4 Restoration

    ... der Car Controller sollte wegen Überspannung vmtl. nicht streiken. Falls doch könnte es helfen einen Moment die Heizung an zu stellen. Gute Fahrt. Ich bin gespannt auf deinen Fahrbericht und die Reichweite. Hast du vorn PB Akkus als Gewicht drin gelassen?
  7. K

    Fahrtrichtungsschalter, Gaspedal-Feder

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Reparatur ging schneller als gedacht: * Fahrtrichtungsschalter: der silberne Überwurf war sehr lose, er hält den Betätigungs-Teil an der Schaltermechanik bzw. in meinem Fall hatte er Abstand zur Auslösemechanik und daher Fehlfunktion. * Gaspedal...
  8. K

    Fahrtrichtungsschalter, Gaspedal-Feder

    Hallo zusammen, der Fahrtrichtungsschalter in meinem Kewet funktioniert fast gar nicht mehr (schaltet auf der Mittelstellung und springt dementsprechend schnell raus, kann 360° drehen). Kennt jemand einen geeigneten Ersatz mit Beleuchtung? Gestern ist eine Feder vom Gaspedal gebrochen (geht...
  9. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    Hier der Link zum HBZ/Bild: https://retromotion.com/p/ate-24-2117-1503-3 Ich habe mich auch mal nach dem Bremsflüssigkeitsbehälter umgeschaut (lt. kewet.de): Ford 81AB2K478AA bzw. 81AB2K478. Die sind sehr rar. Kennt jemand noch andere geeignete?
  10. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    Besten Dank für die Antworten. Ich hab die Schrauben schon mal mit Rostlöser vorbehandelt. Der HBZ ist bestellt. Auf den Bildern sieht er aus, als wäre es nur das Gehäuse ohne "Kolben" - ich lass mich mal überraschen. Den Bremsleitungsschlüssel besorg ich mir noch. Der Regler an der Hinterachse...
  11. K

    Bremse ohne Funktion (Bremspedal geht weich auf das Bodenblech)

    Hallo zusammen, ich hatte meinen El-Jet 3 vor 6 Monaten in der Werkstatt, es sollte die uralt Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Das wurde auch gemacht. Der Bremskraftregler wurde dabei wieder gängig gemacht. Nach ca. 500km war die Bremskraft dahin (wurde immer geringer). Darauf bin ich zur...
  12. K

    Ich möchte einen Kewet retten.

    Mich würden deine Erfahrungen mit dem Inneren des Tachos auch interessieren. Meiner braucht bei Kälte immer etwas um in Form zu kommen - ich vermute da ist Schmiermittel etwas Dick geworden.
  13. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Hallo Norbert, besten Dank. Bei mir gibt es 2 Stk. derartige Scheiben (d=0,2mm). Ich habe sie heute zwischen Kugellager der mittleren Welle und Alu-Gehäuse eingebaut (da passten sie ganz gut rein). Getriebe und Motor sind fast bereit für den Einbau. Ich werde noch berichten...
  14. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Freigängig ist erstmal alles. Als nächste Schritte steht der Motor Zusammenbau. Hier dachte ich wie folgt vorzugehen: #1 Einfügen der Welle in die Getriebewanne/Kugellager Vorab montiere ich * das Motorschild (Zahnradseite) an der Getriebewanne, evtl. auch den Stator. * Sicherungsring...
  15. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Der Kärcher mit Rotationsdüse hat das Differential wieder frei gemacht. Ich habe es anschließend mit einem 1kW Heizlüfter in einem kleinen Raum getrocknet. Es sind kaum Rostflecken entstanden. Besten Dank! Ich bin mir unsicher, ob das Getriebeöl später in das Differential hineinfindet - sollte...
  16. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Mein Statusbericht: Nach diversen Versuchen habe ich die Welle von einer Werkstatt aus dem Differential ziehen lassen. Sie haben die Welle mit einem Abzieher entfernt. Der Ring war noch drauf. Die Welle der anderen Seite hatte den Ring auch noch drauf. Nun kann ich das Wellen-Gelenk etwas...
  17. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Das Kugellager und den Simmerring vom Getriebe-Deckel habe ich nun entfernen können (einfacher als Gedacht): * Das Kugellager ließ sich mit einem abgewinkelten Schlitzschraubendreher langsam heraus "kippeln". * Den Simmerring habe ich mit einem 5mm Weichholzbrettchen + Hammer herausschlagen...
  18. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werd mich mal versuchen, das Einfädeln der Kugeln in das Gelenk scheint auch deutlich einfacher zu sein ohne Getriebe an der Welle ;-) . Norbert, ich verstehe deine Federkonstruktion leider noch nicht recht. Für mich sieht dein Foto aus wie eine Felge...
  19. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    Vielen Dank, ich hab mal geschaut, ob der Federring #39 irgendwo genauer beschrieben ist - leider ohne Erfolg. Der liegt jetzt vtml. im Differential - da hol ich ihn wohl besser noch raus (bevor es richtig knirscht). Beim Ausbau hatte ich schon mit der Brechstange angesetzt - hab die Welle aber...
  20. K

    Kewet 3 Motor ausbauen

    In Vorbereitung des Einbaus habe ich noch Fragen: a) Ich habe mir einen Simmerring für die Antriebswelle besorgt. Der Alte sieht m.E. nicht so schlecht aus, überlege noch ihn drin zu lassen. Habt Ihr Tipps zum Ausbau des Alten? Beim Ausbau des Getriebes habe ich links die Welle aus dem...