Suchergebnisse



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 110 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
  1. Sven Salbach

    Fact 4 Antriebswelle eingelaufen rechts

    er wird sicher, wie 95% von uns, die Reibscheibe nur abgebaut haben, da sie eher störend ist. Das Lger geht ja meisten, durch fehlerhafte Montage kaputt, also wenn beim LAgerwechsel die Blattfeder nicht ausgerichtet wurde bzw das Rad erst am ende Festgezogen wurde, BEVOR er das LAger/Blattfeder...
  2. Sven Salbach

    Fact 4 Antriebswelle eingelaufen rechts

    Also für das Geld, würde ich dann doch gleich eine neue nehmen. Und die wissen auch, dass es eine Hinterachse ist, an der die Räder kommen für 70km/h? Fleischmann hatte damals eine aus Crommoly Stahl fertigen lassen, die waren super und absolut gerade und härter als die originalen. Aber die...
  3. Sven Salbach

    Spritzwasserbehälter noch bei Westfalia?

    Ahh, da ist er bei Westfalia. Wurde schon ins Elwiki eingetragen https://www.westfalia.de/detail/ef62664bcddf516e198c8ef700439d60
  4. Sven Salbach

    Elektronische Probleme. Heizung und f5 Sicherung.

    Klar, wie müssten mal wieder mehr Werbung für das Elwiki machen:) Da steht es drin http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=cityel_ersatzteile&s[]=thermosicherung
  5. Sven Salbach

    Elektronische Probleme. Heizung und f5 Sicherung.

    Reichelt, Conrad. eBay etc Aber den Mosfet durch einen besseren ersetzen, davon 3 übereinander und den Kühlkörper weglassen
  6. Sven Salbach

    Unfall mit dem City el

    Das ganze jetzt schleifen, Brunox Rustumwandler fdrüber und dann mit Branto Korrux 3in1 2-3 Schichten lackieren und 2 Wochen trocknen lassen bei 20° Evtl geht hier auch das Brantokurrox Nitrofest, trocknet auch schneller, kann man aber nich tso schön ausbessern
  7. Sven Salbach

    Spritzwasserbehälter noch bei Westfalia?

    hm, ja stimmt, hast Recht:-)
  8. Sven Salbach

    Spritzwasserbehälter noch bei Westfalia?

    Sitzt er an einer anderen Stelle? Bei mir ist er auch hinten links wie auf dem Foto
  9. Sven Salbach

    City El Fahrer auf einer Weltkarte

    Wollte mal wieder die Karte in Erinnerung rufen:-)
  10. Sven Salbach

    Fact 4 Antriebswelle eingelaufen rechts

    Beim Motoreninstandsetzer auftragsschweißen. Ist es eine originale oder die von Fleischmann?
  11. Sven Salbach

    Auch von mir nach längerer Zeit wieder mal ein Rätsel

    Der Knopf der Handbremse
  12. Sven Salbach

    Meanwell RSP - Ladestrom begrenzen?

    Bei mir regelt der Bordcomputer es so, (glaube so hatte ich es damals vorgegeben, habe es immer mal angepasst) Er lädt bis Spannung X(3,5V á Zell) und wartet dann bis Strom unter Y oder 30Minuten Spannung X halten ab Strom unter Wert Y Irgendwie so, das läuft seit jeher super, ist nicht 100%...
  13. Sven Salbach

    Einmal durchzählen bitte. Wo sind die alten Hasen?

    Falls das Forum hier mal sterben würde, wäre ich sicher der erste, der ein eigenes neues erstellen würde. MAcht euch da also mal keine Sorge. Durch den Austausch miteinander profitieren ja alle, haben weniger Pannen und mehr Austausch über Verbesserungen
  14. Sven Salbach

    City El nach vielen Jahren wiederbeleben... Totalausfall

    Das EL ist generell zu empfindlich, um es wegzugeben. Jeder kennt den geübten Blick für Schlaglöcher, das Schneckentempo bei Zone 30 Huckeln etc.
  15. Sven Salbach

    Meanwell RSP - Ladestrom begrenzen?

    @matzetronics ich bin ja kein Schaltnetzteilprofi, aber wieso sollte einem Schaltnetzteil Rückstrom schaden? Bei allen Schaltbildern die ich kenne, würde da absolut nichts passieren, nicht mal bei Linearnetzteilen kenne ich diesen Effekt, das z.B. der OP-Amp kaputt geht, wie so oft gesagt wird...
  16. Sven Salbach

    City El nach vielen Jahren wiederbeleben... Totalausfall

    Interessant wird es, wenn das BMS mal den Strom abschaltet, wenn man gerade unterwegs ist. Und es dann nicht mehr einschaltet wegen des hohen Einschaltstroms und man deshalb dann eine Panne hatte, das würde mich ziemlich nerven. Regel Nr.1 beim El, alles was man baut muss Pannensicher sein oder...
  17. Sven Salbach

    Meanwell RSP - Ladestrom begrenzen?

    @matzetronics Tatsächlich ist mir dadurch noch nie ein Netzteil kaputt gegangen, in den 30Jahren meiner Bastelkariere, also Rückstrom, egal ob Schalt oder Linearnetzteil und ich lade seit noch viel mehr Jahren, Akkus damit
  18. Sven Salbach

    Meanwell RSP - Ladestrom begrenzen?

    Es wird der Steuereingang zur Parallelschaltung des zweiten/dritten Laders dafür verwendet. BEi 6V Eingangsspannung liefert das Netzteil 60A bzw 50A Der Stromausgang wiederum liefert bei 60A ebenfalls 6V. Ich hatte das dann einfach mit einem Transistor gegengeregelt, aber soll sogar noch...
  19. Sven Salbach

    rad ausbauen

    Warm machen mit einer Flamme(nicht zu heiß) hilft auch, womöglich hat der Vorbesitzer da was eingeklebt oder so, aber vermutlich hat lediglich jemand vergessen, Fett oder Keramikpaste auf die Welle zu machen, vor der Montage
  20. Sven Salbach

    rad ausbauen

    ?? Hast du einen Abzieher? Also mit 2 oder 3 Klauen? Hast du das Rad bei der Montage mit Fett eingesetzt, bzw Keramikpaste? Sonst ist es evtl wirklich an der Welle angerostet,aber mit einem Abzieher und etwas Klopfen mit einem Hammer geht das dennoch ab HAst Du die Handbremse ausreichend...