|
Produkt Status: | Produktion |
Reichweite WLTP | 470 km |
Reichweite EPA | 350 km |
Reichweite NEFZ | 470km |
Vmax | 200 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 4.8 s |
Verbrauch NEFZ, kWh/100 km | - |
Verbrauch WLTP, kWh/100 km | 212 Wh/km |
Batteriekapazität Netto / Brutto | 85 kWh / 90 kWh |
Motor | 294 kW |
Antrieb | - |
max Drehmoment | 696 Nm |
Leistung Rekuperation | - |
Ladeleistung DC | - |
Ladeleistung AC max Deutschland | 6,4 kW |
Ladegerät | 1ph |
Ladedauer DC bis 80% | 40 min |
Schnellladezeit in 50kW DC | - |
Länge | 4,60 m |
Breite | 1,89 m |
Höhe | 1,57 m |
Radstand | - |
cw | 0,29 |
Leergewicht | 2.133 kg |
Batteriegewicht | - |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2.670 kg |
Anhängelast | |
Kofferraumvolumen | 638 - 1.453 l |
Frunk | - |
Verfügbar EU ab | 2018 |
Grundpreis ab | circa 80.000€ |
Jaguar präsentiert dieses Jahr stolz seinen ersten vollelektrischen SUV. Die Reichweite liegt bei 470 km nach WLTP*. Folglich beschleunigt das Kraftpaket von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden. Der I-PACE wurde von Anfang an als vollelektrisch betriebener SUV konzipiert. Der reine Elektroantrieb ändert jedoch nichts am einzigartigen Jaguar-typischen Fahrgefühl. Das aufregende Fahrverhalten des Sportwagens und seine atemberaubende Optik werden durch den intelligenten, digitalen Fahrassistenten abgerundet. Bis zu fünf Personen finden bequem in dem Modell Platz.
Die Anschaffung eines Jaguar I-PACE spart bares Geld. Der Unterhalt von vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen ist nachweislich kostengünstiger, als der herkömmlicher Kraftstoff betriebener
Fahrzeuge. Gefördert wird dies durch staatliche Zuschüsse und geringe bis gar keine jährlichen Steuerlasten. Das Nachladen ist ebenfalls bei weitem günstiger, als das Tanken von Kraftstoff. Einige Wege und Bezirke sind in der heutigen Zeit mit bestimmten Kraftstofffahrzeugen gar nicht mehr befahrbar. Als Besitzer eines reinelektrisch betriebenen Autos haben Sie diese Probleme nicht, denn Sie dürfen nahezu überall mit einem Elektroauto fahren.
Die perfekte Gewichtsverteilung der elektrischen Motoren liefert dem I-PACE ein sofort nutzbares Drehmoment von 696 Nm und entsprechend erwartete Wendigkeit. Die im Allradantrieb des I-PACE integrierte Traktionshilfe sorgt für echtes Sportwagen-Feeling. Dadurch ist genau der Fahrspass garantiert, für den die Marke Jaguar steht. Die in den 90 kWh Batterien verbauten Lithium-Ionen-Pouch-Zellen haben eine hohe Energiedichte. Ihre maximale Lebensdauer und Leistung über längere Zeiträume werden durch Design sowie ein neuartiges Wärmemanagementsystem erhöht.
Zwei Permantentmagnet-Synchronmotoren treiben den I-PACE SUV an. Die Technologie ist der Formel-E-Rennwagentechnik des I-TYPE recht ähnlich. Bis zu 294 kW (400 PS) leisten die beiden Motoren bei einem Drehmoment von 696 Nm.
Die kompakten Außenmaße bieten erstaunlich viel Platz im Innenraum. Fünf vollwertige Sitze inklusive innovativen Ablagemöglichkeiten bieten grösstmöglichen Komfort, gerade auf langen Strecken. Der Kofferraum ist mit einer Ladekapazität von 1.453 Litern beeindruckend gross.
An öffentlichen DC-Schnellladestationen können Autofahrer ganz bequem innerhalb einer Stunde bis zu 270 Kilometer Reichweite nachladen.
Das aerodynamische Design des eleganten Geländewagens weist einen Luftwiderstand von gerade einmal 0.29 auf. Effiziente Designelemente durchschneiden die Luft rasch und mühelos. Jaguartypische Flanken, eine elegante Gürtellinie und die aerodynamische Motorhaube machen aus dem Elektrowagen einen echten Hingucker. Das großzügige Raumangebot im Inneren des Fahrzeugs vereint sich gekonnt mit der integrierten Technik. Geschmackvolle Elemente und dezente Linien sorgen zudem für einen aufgeräumten Eindruck. Das im I-PACE verbaute Touch Pro Duo Infotainment-System bietet eine kinderleichte Bedienung der Fahrzeugtechnologie. Serienmäßig gibt es eine 4G Wi-Fi Antenne und weitere Funktionen zur Konnektion. Damit ist die digitale Verbindung zur Außenwelt jederzeit gesichert.
Gut zu wissen: Den Jaguar SUV I-PACE gibt es in den drei Ausführungen I-PACE S, I-PACE SE und I-PACE HSE mit jeweils drei unterschiedlichen Basispreisen. Das Modell I-PACE S ist bereits ab circa 80.000 Euro erhältlich und bietet die einfachste Ausstattung. Wer es komfortabel mag, sollte sich den I-PACE HSE genauer ansehen. Bereits das Basismodell lässt kaum mehr Wünsche offen und verbindet Luxus perfekt mit modernster Umwelttechnologie.
*WLTP steht für weltweit harmonisiertes Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und unter schwierigen Testbedingungen geprüft. Dieses Verfahren ist das neue europäische Verfahren für Energie- und Kraftstoffverbrauch.