Webasto Wallboxen - App - Elektroauto Forum

Webasto Wallboxen - App

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

DH83

Neues Mitglied
09.12.2024
1
An alle Wallbox-Besitzer der Firma Webasto.

Webasto hat sich ja bekanntlich aus der Wallbox-Sparte zurückgezogen.

Seit Dezember 2024 hat meine Wallbox (Pure next) keine Verbindung mehr zum Backend. Auch die App Webasto Charge Connect ist nicht mehr im Android PlayStore verfügbar. Die installierte App gewährt keinen Zugriff mehr (siehe Anhang). Ein Zugriff über die Weboberfläche führt ebenfalls ins leere.

Haben die Webasto Wallbox Besitzer hier das selbe Problem? Kann es sein, dass Webasto einfach den Service bzw. den Server für den Onnline-Zugriff auf die Wallbox eingestellt hat. Somit ist die Wallbox quasi unbrauchbar...
 

Anhänge

  • Screenshot_20241209_124127_Webasto ChargeConnect App.jpg
    Screenshot_20241209_124127_Webasto ChargeConnect App.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 16

mitch_m

Neues Mitglied
09.12.2024
5
Ich habe das gleiche Problem!
Auch direkt über webastochargeconnect.eu kommt man nicht mehr dran. Ich glaube, dass es wohl paar Serverprobleme gibt.
 

mitch_m

Neues Mitglied
09.12.2024
5

motorbiker_ralf

Neues Mitglied
06.01.2025
1
An alle Wallbox-Besitzer der Firma Webasto.

Webasto hat sich ja bekanntlich aus der Wallbox-Sparte zurückgezogen.

Seit Dezember 2024 hat meine Wallbox (Pure next) keine Verbindung mehr zum Backend. Auch die App Webasto Charge Connect ist nicht mehr im Android PlayStore verfügbar. Die installierte App gewährt keinen Zugriff mehr (siehe Anhang). Ein Zugriff über die Weboberfläche führt ebenfalls ins leere.

Haben die Webasto Wallbox Besitzer hier das selbe Problem? Kann es sein, dass Webasto einfach den Service bzw. den Server für den Onnline-Zugriff auf die Wallbox eingestellt hat. Somit ist die Wallbox quasi unbrauchbar...
Ich habe leider das gleich Problem. Bin gerade am recherchieren. Kann mich auch nicht an eine Benachrichtigung via Email oder App erinnern.
Die Box ist momentan zum Laden noch benutzbar, allerdings bekommen ich keine Daten mehr für meine Abrechnung.
Muss auch noch prüfen, was mit der Charger Setup App ist. Wenn diese nicht mehr funktionieren sollte, wird es in Zukunft schwierig.
 

lemuba

Neues Mitglied
08.01.2025
1
Moin Ihr Helden,

auch Ihr habt sicherlich über Eure Charge Connect hinterlegte Email Adresse alle am 22.10.2024 entsprechende Benachrichtigung erhalten, dass Webasto Charge Connect (WCC) eingestellt wird. Benutzer der Next und Unite können z.B. für weitere Abrechnungszwecke zum Monta Backend umziehen - Anleitungen Inklusive. Ladedaten, die nicht rechtzeitig vor Beendigung von WCC abgerufen wurden, sind verloren.

Anleitungen zum Umzug auf Monta: Siehe dazu den Link ganz am Ende.

Kunden die Ihre Zugangsdaten zur Unite oder Next WEB-UI verloren haben, können diese mit der Seriennummer der Box beim Webasto Support, E-Mail Adresse liegt mir gerade nicht vor, anfragen.

Von: "Service.EU" <service.eu@ampure.com>
Datum: 22. Oktober 2024 um 21:36:23 MESZ
Betreff: Webasto Charge Connect Einstellung zum 25.10.2024 // discontinuation by October 25th
Lieber Nutzer, Liebe Nutzerin
  • English version below
  • Dutch version below
Wir kontaktieren Sie heute auf Grundlage DSVGO § 6.1 Absatz b), da wir hiermit Informationen zum geschlossenem Nutzungsvertrag aus den AGBs Absatz 3 mit Ihnen teilen müssen. Sie haben den allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Software Webasto Charge Connect zugestimmt. Die Nutzung erfolgte dabei wie oben beschrieben, ohne Übertrag eines Besitzanspruches an den jeweiligen Nutzer. Wir haben uns als AMPURE German Holding GmbH dazu entschlossen die Softwareplattform „Webasto Charge Connect“ zum 25.10.2024 einzustellen.

Auch wenn Sie nicht mehr auf die Leistungen der Webasto Charge Connect zugreifen können, können Sie natürlich Ihre Wallbox weiterhin im gewohnten Umfang nutzen. Ihre Wallbox ist mit verschiedenen Anbietern getestet – eine vollständige Liste finden sie untenstehend. Das Unternehmen Monta bietet Ihnen als AMPURE Kunden aktuell ff. Leistungen an.


Bitte achten Sie darauf, dass Sie vor dem 25.10 folgende Schritte (hier am Beispiel des Types Wallbox Unite) durchführen:

  1. Vorbereiten.
Sie benötigen
  • Zugriff auf die Web-Oberfläche der UNITE (entweder auf den Hotspot oder im lokalen Netz)
  • Zugriff auf das Monta Charging Portal oder den neuen Charging Hub (https://portal2.monta.app)
  • Die ChargePoint ID Ihrer Wallbox (z.B. 7000335522000003). Diese ist u.a. auf dem Gehäuse zu finden.

  1. Anlegen in Monta
Sie benötigen
  • Fügen Sie einen neuen ChargePoint hinzu und wählen Sie „Webasto Unite 11kW“
  • Wählen Sie den Standort aus
  • Geben Sie die Details an (Privat oder Öffentlich und ein beliebiger Name)
  • Klicken Sie auf „CONNECT“ um in den Integrations Manager zu gelangen
  • Im Integrations Manager wählen Sie OCPP aus
  • Geben Sie anschließend die ChargePoint ID ein, Groß/Kleinschreibung ist wichtig.
  • Klicken Sie auf „Continue“. Sie erhalten den Backend-Endpunkt der in der Wallbox einzutragen ist, meinstens: wss://ocpp.monta.app

  1. Konfiguration der UNITE
Wichtig ist, dass die UNITE entweder mit 4G, WLAN oder LAN mit dem Internet verbunden ist. Dies kann kontrolliert werden wenn im Hauptmenü mindestens eine IP-Nummer zu sehen ist.
  • Unter „Backend“ ist der Backend-Endpunkt von Monta einzutragen: wss://ocpp.monta.app
  • Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ oder „Save“.
  • Die Konfiguration der Unite ist damit bereits abgeschlossen.

  1. Abschluss
Klicken Sie nun auf „Yes, pair charge Point“ im Monta Portal. Das Portal akzeptiert nun die Verbindung und koppelt sich mit der Box. (die ausführliche Beschreibung finden sie im Anhang dieser Email)


Wichtiger Hinweis:
Natürlich steht es Ihnen als Kunden, wie auch im Rahmen der Erstinbetriebnahme frei, zu wählen, welchen Anbieter Sie für den Konnektiv-Teil der Wallbox auswählen möchten. Eine Liste zu kompatiblen Anbietern finden Sie unten stehend:

· Monta
· Compleo
· ChargeCloud
· Reev
· Smartlab
· Road (früher E-Flux)
· Spirii
· Clever-PV
· Charge Point
· EBS Charge
· Last Mile Solutions
· Maxem
· LENA Service
· Mobilize
· chargeIQ
· Efimob
· Yawatt
· Mobi.e
· Electromaps
· Chargemap Business

Sie können natürlich Ihre Wallbox auch unabhängig von jedem Backend, also ohne aktive Internetverbindung, betreiben.

In Zukunft können Sie mögliche weitere Informationen ab 21.10. unter ff. link finden
https://www.evsolutions.com/product-details/digital-solutions/digital-solutions