Es ist wie immer, zuviele Projekte, zuviel Kram!
Gruß, Werner
Ja ja, das kenne ich auch. Zuviele Projekte.... viel zu viele...
Aber so ein EL-Boot könnte mich schon interessieren. Vor allem auch die Integration des EL-Außenborders..
So will ich mal schauen, ob ich kommen kann. Mit schlafen im Maschinenraum, wie im letzten Jahr, habe ich dann ja kein Übernachtungsproblem. Schlafen im Kia eSoul wäre möglich, aber etwas eng und nicht sehr altersgerecht.
Aber die spezifischen Waldmühlenprobleme mit dem Victron interessieren mich. Mittlerweile läuft ja meine eigene Anlage zuhause sehr zufriedenstellend, und ich habe nun auch eigene echte Erfahrungen. Wie bei vielen anderen auch hats etwas gedauert, sich in die Denkweise der Victron Entwickler hineinzudenken. Das sind schon clevere Leute. Nur leider haben die viel zu viel schöne Möglichkeiten in ihre Geräte reingepackt, und dadurch ist auch die Dokumentation viel zu umfangreich und unübersichtlicht. Nachdem ich aber nun etwas begriffen habe, wie meine zwei Geräte, also der Multiplus II GX und der Bluesolar MPP 150/45 mit meinen eigenen Akkus und den über 20 Jahre alten Solarwechselrichtern zusammenarbeiten, also nachdem ich etwas mehr Durchblick habe, verstehe ich auch die komplizierte Victron Dokumentation. Teilweise jedenfalls.
Gruss, Roland