Versicherung Mini EL City

  • Themenstarter Dieter Seeliger
  • Datum Start


Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 110 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
D

Dieter Seeliger

Guest
Hallo Ellisties,
Samstag kam nach wochenlangen Bemühungen der Allianzversicherung
mein Versicherungsvertrag in Haus geflattert.

Satte 365 Teuronen pro Jahr nur für die Haftpflicht!!!!! :angry: :angry:
Damit bin ich nicht einverstanden.

In der Versicherungsdatenbank ist ein Eintrag von 2004 der einen
Beitrag 139¤ bei der Allianz fürs ganze Jahr ausweist.

Das würde ich noch bezahlen.

Wer hat nähere Infos, ev. Versicherungsnummer des Vertrages ????

Mit der Bitte um schnelle Hilfe.

Gruss Dieter

::::Auf die Dauer hilft nur Power, life`s too short for QRP::::
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Du solltest wissen, dass die Allianz die Prämien erhöhen musste, seit die Flieger aus Deutschland das WTC zerstörten. Die Allianz war dort mit Abstand der größte Mieter und, soviel ich weiß, hat der Konzern das WTC versichert. Es gibt sicherlich günstigere Versicherungen. Ein Bekannter von mir hat eine Datenbank. Soll ich ihn fragen?
 

Florian Beer

Mitglied
14.09.2005
141
Ich zahle bei der HUK-Coburg im Beamtentarif 200EUR/Jahr incl.Vollkasko. Du musst die Versicherungen meist darauf hinweisen, dass es einen extra Tarif für Sonderfahrzeuge gibt, der Wesentlich billiger ist. Versichrungsscheinnr. hab ich leider nicht da. Aber mein Kennzeichen kann ich dir bei Bedarf mailen.
 
D

Dieter Seeliger

Guest
Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Info,
ich suche nach einer Versicherung bei der Allianz.
Dort muss es, wie Du auch schreibst einen Standard Tarif für das
Mini EL oder für Elektrofahrzeuge geben.
Die Sachbearbeiterin hat den wohl nur nicht gefunden.
Also will ich Ihr auf die Sprünge helfen.

Gruss Dieter

::::Auf die Dauer hilft nur Power, life`s too short for QRP::::
 

Bernd Rische

Mitglied
18.12.2003
225
Hallöchen Dieter,

ich hatte auch meinen SAM letztes Jahr bei der Allianz versichert.
Ich hatte meinen Kollegen solange genervt wegen dem Sondertarif, dass er mich bald rausschmeissen wollte. Er hat keinen Sondertarif für E-Fahrzeuge bekommen, auch nicht über die Zentrale usw. Man hat mich Schlussendlich als Smart eingestuft :angry:

Nun bin ich mit dem SAM bei der Manheimer, weil die reine Haftplicht dort am günstigsten war und mit dem Twike bei der HUK da die Kombination mit Vollkasko dort am besten war. Wenn die Vollkasko erledigt ist, wird auch zu Mannheimer gewechselt ;-)

Also ich habe keine Hoffnung, dass du bei der Allianz was billigeres findest!

Bis denne
Berny
(der noch die Tour plant ;-))
 
D

Dieter Seeliger

Guest
Moin Berny,
danke für die Info,
dann werde ich jetzt wohl den Vertrag wieder kündigen und das EL
als Kleinkraftrad ummelden..............
Schneller als 50 läuft der sowieso nicht :mad:

Gruss Dieter


::::Auf die Dauer hilft nur Power, life`s too short for QRP::::
 

Bernd Rische

Mitglied
18.12.2003
225
Beim EL sehe ich eh nur eine Zulassung als KFZ für sinnvoll, wenns auf 62KM/h umgebaut ist weil man es braucht.
Ansonsten ist doch die Moped-Versicherung einfacher, billiger und besser ;-).

Bis denne
Berny
 
D

Dieter Seeliger

Guest
Hallo Berny,
bin mal gespannt was das nun wieder kostet.
TÜV hab ich ja, sollte also kein Problem werden !??!

Gruss Dieter

::::Auf die Dauer hilft nur Power, life`s too short for QRP::::
 
B

bernd

Guest
Hallo Dieter
ich gehe davon aus das Du den Versicherungsvergleich hier im EL-Web gefunden hast.(unten in der Taskleiste)

In Deutschland gibt es ja glücklicherweise andere Versicherer.
Bei mir ist es die Öffendliche Versicherung Oldenburg (leider weiss ich nicht ob Sie Bundesweit angeboten wird.)
Ich habe ein grosses Kennzeichen.
Spezial Tarif -> Der Tarif ist so Aufgebaut wie beim KRAD.
-3 Schadensfreiheitsrabatte (merkwürdigerweise bin ich aber damal 65% angefangen.
-Heute bezahle ich 45,76Euro für die Haftpflichtversicherung ,bei 45%, pro Jahr.

Beim stöbern in meinen Papieren habe ich noch eine "Ausnahmegnehmigung" fur mein CityEL (3xxxx) gefunden.Import aus Dänemark.
Inhalt :Eingeschränktes Sichtfeld usw. (1992)
Ich glaube ich habe Hier im ElWeb schon gesuche gesehen.
Fals jemand interesse hat ,kann ich Kopien ziehen.

Bernd M
 
D

Dieter Seeliger

Guest
Hallo Bernd,
danke für die Info,
das wäre ja noch eine Alternative zur Ummeldung auf das kleine
Kennzeichen.
Die ist ja doch immer mit etwas Aufwand verbunden.

Ich suche mal nach der Öffentlichen Versicherung Oldenburg.

Wenn Du mir Deine Versicherungsnummer per mail senden könntest
kann ich mich darauf beziehen.

Vielen Dank im Voraus

Gruss Dieter

dj8ds(ät)gmx(punkt)de


::::Auf die Dauer hilft nur Power, life`s too short for QRP::::
 

Thomas Diener

Neues Mitglied
24.05.2006
32
Hallo,
bin bei der Zürich Versicherung AG versichert.

Typklasse Haftpflicht 10; Regionalklasse R9; Jahrestarifbeitrag (100%) 425,18 ¤;
Versicherungsbeitrag : 143,65 ¤ jährlich.

Typklasse Teilkasko 10; Regionalklasse R3; Jahrestarifbeitrag (100%) 30,03 ¤;
Versicherungsbeitrag mit 150 ¤ Selbstbeteiligung : 30,03 ¤ jährlich.

Gesamt: 173,68 ¤ bis 05.2006. Alles inclusive Mwst.

Mit sonnigen Grüßen

Thomas
 

chris

Neues Mitglied
21.02.2013
8
Hi Thomas..und alle Anderen,

bei der Zürich bin ich auch. Und auch beim Schadenfall (Scheibe beim Twike kaputt) waren die Leute von der Zürich sehr gut. Keinen Stress und nette Bereuung...

Direkten Ansprechpartner kann ich vermitteln, der kennt CityELs und Twikes - damals bei der ersten Versicherung (LVM) musste ich erst gross erklären was ich da überhaupt versichern will...zudem waren sie viel zu teuer! (fast das Doppelte von dem was ich jetzt zahle)

Grüsse,
Chris
 

peter

Neues Mitglied
12.08.2015
0
Hallo,
ich zahlte für meine Versicherung nur 109,--¤ fürs Jahr, bin halt bei einer seriösen Versicherung, der "ZÜRCHER"

Gruß
Peter