Trafolader umbauen

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
J

J-O

Guest
Hallo,
hat wer ne Anleitung, wie man den Originallader so umbauen könnte, daß sich damit auch wartungsfreie Bleiakkus laden lassen (Kennlinie ändern)?
Danke
J-O
 
W

wotan

Guest
Hallo J-O
Die Anleitung hatte ich aus Ralfs Seiten. Musste ich alledings in der "Nacht der Nächte" noch mehrfach modifizieren.Habe das Ergebnis jetzt allerdings übrig. Wenn du das gebrauchen kannst.
wotan
 
J

J-O

Guest
Hallo,
danke für die Antwort. Kannte ich noch gar nicht. Was hast Du anders gemacht und was genau ist jetzt übrig?
viele Grüße
J-O
 
W

wotan

Guest
Hallo J-O
Musste noch einen Spannungsteiler modifizieren um etwas besser an die Ladespannungen für 42V.heranzukommen.
Übrig sind der Trafo, der Ladeprint und gegebenenfalls die Trafo-Anschlussbuchse.
Eingestellt,aus der Erinnerung,auf 49,95-50V Ladeendspannung bei 20°C(oder doch bei 16°C;war ja nachts).
Grüsse
wotan
 

Anmelden

Neue Themen