Hi Rick,
hast Du denn jetzt deine freiwillige Zulassung bekommen?
Und ist das quasi wie eine "normale" Zulassung als PKW, womit alle Vorteile der "kleinen" Zulassung/Versicherungskennzeichen wegfallen:
1. kleines Nummernschild.
2. günstige Versicherungsbeiträge
3. wichtigtser Punkt: Man muss nicht alle 2 Jahre zum TÜV
?????
Ja, das Nummernschild ist dann ein 'Großes'.
Aber, die Versicherung sollte gleich bleiben, ist ja das gleiche Fahrzeug - das muss man mit der Versicherung klären, von der muss man ja wie bei den 'Großen' die Deckungskarte bekommen.
Das große Nummernschild bekommt aber keine Tüv-Plakette, da das Fahrzeug ja eben nicht zum Tüv muss. Das bleibt so.
Vorteil: Die Versicherung wird jährlich abgebucht und man muss kein Nummernschild wechseln.
Infos auch hier:
Elektroroller freiwillige Zulassung
www.elektroroller-bodensee.de
Besonders interessant für junge Verkehrsteilnehmer: Es können unter Umständen auch schon Schadensfreiheitsjahre gesammelt werden (45er dürfen ab 16 gefahren werden, da hat man dann zwei Jahre Vorsprung, wenn dann das erste 'richtrige' Auto kommt).
Gruß,
Werner