Technische probleme und Verschleisteile?

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Fronk

Mitglied
04.05.2006
161
hallo,

wie sieht es eigentich mit der Zuverlässigkeit bei der Technik aus und was für probleme habt ihr mit euren fahrzeugen schon gehabt?

und sind die verschleißteile bei den Elektroautos die selben wie beim Benziner, oder gibt es dort noch andere verschleißteile?

und wie siet es mit Reperaturen in fachwerkstätten aus, kennen die werkstetten sich mit diesen fahrzeugen gut aus und was kostet die werkstat bei broblemen mit diesen fahrzeugen?

gruß
Fronk

 

Roland Mösl

Mitglied
13.06.2006
269
Fahre erst 1162km elektrisch.

Habe aber Newsgroups und Foren studiert und kann daher vom Benzinmoped sagen:

* stufenloses Getriebe
* Motor
* Steuerung der Ölzufuhr
* Starter
* Vergaser
* Zündung
* Lichtmaschine
* Starterbatterie

Hingegen beim Elektromoped

* Akkus
* Akkuladegerät
* Motorkontroller
* Radnabenmotor

Gemeinsam

* Reifen
* Bremsen
* Lichtanlage

Derzeit noch unbekannt, aber sollten die Akkus wirklich 20.000 bis 25.000km durch halten, dann sind beim Benzinmoped in dieser Zeit bestimmt wesentlich mehr Wartungsarbeiten angefallen, als die neuen Akkus kosten.

 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge