Stossdämpfer

  • Themenstarter Wolfgang Klievering
  • Datum Start
Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
W

Wolfgang Klievering

Guest
Tach Leute,
wer kann zu meinem Problem eine Aussage machen? Ich dachte immer Stossdämpfer werden bei Alterung immer weicher. Darauf warte ich schon lange, aber mit 5,5 Jahren scheinen die in meinem EL eingebauten immer härter zu werden. Gibt´s das auch? Wer hat Erfahrungen mit weicheren?
Gibt es Kennwerte an denen man die Dämpfung ablesen kann wenn man nach Vergleichstypen sucht?
Das Thema wird immer wichtiger da die Batterien immer leichter werden und sich damit die zu federnde Masse verringert.
Gruß und Dank im voraus, Wolfgang
 

weiss

Administrator
15.01.2004
2.229
hallo wolfgang :)
also bei mir hat sich das batteriengewicht noch nicht bemerkbar gemacht, obwohl ich derzeit 3 stk. mit 24,6kg drinnen habe und nur noch den HF-lader! :)
meiner federt jetzt schöner durch d. h. die federung schlägt nicht mehr durch :)
bei den kalten temperaturen kann so ein öldämpfer schon um einiges härter erscheinen was sich bei sommerlichen temperaturen dann wieder ausgleicht.
mehr kann ich dazu nicht sagen...

 
J

Jürgen Gaber

Guest
Hallo Wolfgang kann es sein das du eine zweite Blattfeder eingebaut hast.
Warscheinlich die zweite Feder nicht gekürzt ? schneide die zweite Feder etwas ab ca. 15 cm
Gruß Jürgen
 

Anmelden

Neue Themen