(Stolzer!) neuer Besitzer eines Peugot 106 electric - Elektroauto Forum

(Stolzer!) neuer Besitzer eines Peugot 106 electric

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.582
Richtig, wäre auch fatal wenn du deine Batterien auf Heizungstemperaturlevel bringen würdest.
Die Elektronik der SAGEMbox würde es wohl verkraften wenn sie derweil nichts leisten muss...

Wenn es schön gluckert im Ausgleichsgefäß und keine Aussetzer dabei sind würde ich im Batt-Kreislauf nichts machen. Die Verbindungen werden mit der Zeit porös - wenns noch dicht ist und es keine trübe Brühe ist würd ich sagen Finger weg. Der erste BattBox-Ausbau kommt früh genug...

Viel Erfolg mit der Webast - war an meinem AX das einzige was immer funktioniert hatte;-)
Hab da bisher am eDobló auch Glück einmal gings nicht los- es war der Auspuffkrümmer abgefallen.
Draufgesteckt, Schelle angezogen geht - dat Ding merkt wohl den fehlenden Staudruck?
 
  • Like
Wertungen: wildschweinmann

wildschweinmann

Neues Mitglied
09.12.2018
25
Siegburg
Richtig, wäre auch fatal wenn du deine Batterien auf Heizungstemperaturlevel bringen würdest.
Die Elektronik der SAGEMbox würde es wohl verkraften wenn sie derweil nichts leisten muss...

Wenn es schön gluckert im Ausgleichsgefäß und keine Aussetzer dabei sind würde ich im Batt-Kreislauf nichts machen. Die Verbindungen werden mit der Zeit porös - wenns noch dicht ist und es keine trübe Brühe ist würd ich sagen Finger weg. Der erste BattBox-Ausbau kommt früh genug...

Viel Erfolg mit der Webast - war an meinem AX das einzige was immer funktioniert hatte;-)
Hab da bisher am eDobló auch Glück einmal gings nicht los- es war der Auspuffkrümmer abgefallen.
Draufgesteckt, Schelle angezogen geht - dat Ding merkt wohl den fehlenden Staudruck?
Das habe ich mir zu Herzen genommen. Bei der ganzen Reperatur und Austauschaktion von Wasserpumpe und Standheizung ist ein Kühlwasser verloren gegangen, aber nur marginal. Ich fülle dann einfach demnächst etwas nach uns lasse es dabei bleiben.

Da habe ich einen Logikfehler im Kopf gehabt, ich dachte dass die Standheizung im Winter auch dazu da sei die Akkus auf einer guten Betriebstemperatur zu halten. Aber besser so, jetzt weiß ich Bescheid.

Ich kann jedenfalls Erfolg verzeichnen: Wasserpumpe arbeitet anständig vor sich hin, Standheizung funktioniert jetzt 1A :) Ich bin happy. Falls da mal jemand Probleme hat und die nicht für teuer Geld überholen lassen möchte, ich habe das ganze Gerät jetzt einmal komplett auseinander genommen und kenne es jetzt in und auswendig. Biete meine Hilfe gerne an!

Jetzt Daumen drücken, dass die Akkus mich nicht sofort im Stich lassen sondern erst einmal eine Weile funktionieren. Jetzt nehme ich mir die blaue Kappe und vor allem die Wasserwartung vor.

Liebe Grüße an euch alle, ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen!
 

citicar75

Aktives Mitglied
13.08.2018
520
Vorschlag zur 100% Problem-Lösung - blaue Kappe - Bild
Ein Stück Silikonschlauch, zwei Schlauchklemmen, ein (gedrehter) Blindstopfen
 

Anhänge

  • IMG_0890.jpeg
    IMG_0890.jpeg
    260,3 KB · Aufrufe: 9
  • Like
Wertungen: induzer und L.S.