Moin moin,
ich bin heute bei -2°C gleich dreimal nicht wieder angefahren...(und das nicht, weil ich nicht wollte; u. a. an einer Steigung vor einer wieder Grün gewordenen Ampel, natürlich zur Hauptverkehrszeit ;-((( )
Zur Fehlereingrenzung:
Den Sicherheitsschalter für die Haube hab ich schon am 1. Tag gebrückt...
Das Bremspedal hab ich sicherheitshalber mit dem Fuß hochgehoben, brachte keinen Erfolg...
Das Relais vorne und die Leistungsschütze sind beim vergeblichen "Strom geben" gut zu hören (ich hatte das Gefühl, die lachen mich aus...)
Dann mit dem Zündschlüssel "An", "Aus"..."Notaus"...
irgendwann fuhr mein geliebtes mini-el dann wieder.
Dieses Phänomen kenn ich schon vom Wechsel Vorwärts / Rückwärtsgang.
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen könnte?!?!!
Klebt vielleicht ein Schütz? Oder ist es nur der Umschalter Vorwärts/Rückwärts?
Oder gibt es weitere Sicherheitsschalter, die das Losfahren blockieren???
Gruss aus dem Nordwesten
ralf
ich bin heute bei -2°C gleich dreimal nicht wieder angefahren...(und das nicht, weil ich nicht wollte; u. a. an einer Steigung vor einer wieder Grün gewordenen Ampel, natürlich zur Hauptverkehrszeit ;-((( )
Zur Fehlereingrenzung:
Den Sicherheitsschalter für die Haube hab ich schon am 1. Tag gebrückt...
Das Bremspedal hab ich sicherheitshalber mit dem Fuß hochgehoben, brachte keinen Erfolg...
Das Relais vorne und die Leistungsschütze sind beim vergeblichen "Strom geben" gut zu hören (ich hatte das Gefühl, die lachen mich aus...)
Dann mit dem Zündschlüssel "An", "Aus"..."Notaus"...
irgendwann fuhr mein geliebtes mini-el dann wieder.
Dieses Phänomen kenn ich schon vom Wechsel Vorwärts / Rückwärtsgang.
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen könnte?!?!!
Klebt vielleicht ein Schütz? Oder ist es nur der Umschalter Vorwärts/Rückwärts?
Oder gibt es weitere Sicherheitsschalter, die das Losfahren blockieren???
Gruss aus dem Nordwesten
ralf