A
Arnd Koslowski
Guest
Mal kein Luftauto, sondern ein Stickstoffmotor:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,309433,00.html
Gruß, Arnd.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,309433,00.html
Gruß, Arnd.
-->
Lies mal den Artikel nochmals genau durch. Es wird dort von 200 Wh pro Liter gesprochen und nicht pro kg.Nun, 200 Wattstunden Energiebedarf für die Herstellung eines
Kg Flüssigstickstoff dürften wohl die Linde- und Air
Liquide-Konzerne in der Versenkung verschwinden lassen. Die
benötigen immer noch 1 KWh bzw. 0,8 KWh für die Herstellung
von einem kg.
Wenn also nur 15 Cent Produktionskosten für 5 Kg