Sterling-Lader-wie trennen?

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Detlef Waldeck

Neues Mitglied
18.03.2003
44
Hallo,

vor ca. 1 1/2 Jahren wurde schon über den Sterling-Lader dis-
kutiert. Zur Erinnerung: Ladung von bis zu 3 x12 V Batterien ist möglich, aber nur eine Masseleitung vorhanden, deshalb müßte
die Serienschaltung im EL getrennt werden(36 Volt EL reicht
mir).
Frage 1: Batterietrennschalter(Natoknochen) jeweils zwischen
Plus und Minusverbindung einer Batterie "ein-
schleifen"?


Frage 2: Muss ich beim " ein und ausschalten "der Batterie
serienschaltung eine bestimmte Reihenfolge einhalten?
(möchte ja schließlich nicht, dass irgendwelche
edle Teile des EL abrauchen.....)


Link Sterling-Lader: www.solarlink.de/sterling.htm

Gruss
Detlef

PS: Mit dem Lader könnte ich bei Bedarf die Starter- und
Wohnraumbatterie meines "Pölstinkers" laden.
 

Anmelden

Neue Themen