Hallo EL-Gemeinde,
Nachdem nun mein erster Batteriesatz (109er Banner) nach 10 000 km verschlissen ist muss ich mich so langsam nach Ersatz umschauen. Meine Wahl ist auf die SSB-Akkus gefallen. Nach einigen kritischen Stimmen zu den SSB´s würde mich interessieren ob auch schon jemand mehr wie 5000 km mit diesem Akkutyp gefahren ist.
Da ich sowieso mit drei umgebauten PC-Netzteilen lade denke ich, bekomme ich die genau Ladespannung für jede Batterie in den Griff.
Noch eine andere Frage: Seit Anfang an würde ich gerne mit 42 oder 44 Volt fahren wobei ich keine unterschiedlichen Batterietypen einbauen will. Hatt schon jemand an der SSB gesägt?
Wie schaut es überhaupt´s mit den Anschlussklemmen/Batterieverbindungskabel aus, wo krieg ich die her?
Grüsse aus den Alpen Harald Schwieger
Nachdem nun mein erster Batteriesatz (109er Banner) nach 10 000 km verschlissen ist muss ich mich so langsam nach Ersatz umschauen. Meine Wahl ist auf die SSB-Akkus gefallen. Nach einigen kritischen Stimmen zu den SSB´s würde mich interessieren ob auch schon jemand mehr wie 5000 km mit diesem Akkutyp gefahren ist.
Da ich sowieso mit drei umgebauten PC-Netzteilen lade denke ich, bekomme ich die genau Ladespannung für jede Batterie in den Griff.
Noch eine andere Frage: Seit Anfang an würde ich gerne mit 42 oder 44 Volt fahren wobei ich keine unterschiedlichen Batterietypen einbauen will. Hatt schon jemand an der SSB gesägt?
Wie schaut es überhaupt´s mit den Anschlussklemmen/Batterieverbindungskabel aus, wo krieg ich die her?
Grüsse aus den Alpen Harald Schwieger