Siemens steigt (wieder) in die Ladeinfrastruktur ein



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 225 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
Siemens hatte bereits vor einigen Jahren eigene Produkte zur Ladeinfrastruktur in Deutschland, hat diese aber wieder eingestellt. In USA lief die AC Ladeinfrastruktur auch die letzten Jahre.

Aktuell startet Siemens in Europa wieder mit neuen Produkten:
- AC Wallboxen
- AC Ladestationen für den öffentlichen Bereich
- DC Ladestationen

Siemens bietet auch ein Backend für die Ladeinfrastuktur, das bei einigen Betreibern schon im Einsatz ist.

Die AC Wallboxen starten im August, vorerst nicht eichrechtskonform


 

Kommentare

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.699
Filderstadt
www.elweb.info
Siemens hatte bereits vor einigen Jahren eigene Produkte zur Ladeinfrastruktur in Deutschland, hat diese aber wieder eingestellt. In USA lief die AC Ladeinfrastruktur auch die letzten Jahre.

Aktuell startet Siemens in Europa wieder mit neuen Produkten:
- AC Wallboxen
- AC Ladestationen für den öffentlichen Bereich
- DC Ladestationen

Siemens bietet auch ein Backend für die Ladeinfrastuktur, das bei einigen Betreibern schon im Einsatz ist.

Die AC Wallboxen starten im August, vorerst nicht eichrechtskonform


 
  • Like
Wertungen: Arno Schütz

Anmelden