Scootelecwartungsladung

  • Themenstarter Georg Schütz
  • Datum Start


Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 225 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
G

Georg Schütz

Guest
Ich habe jetzt mehrfach versucht eine Wartungsladung am Scootelec durchzuführen. Ich konnte sie jedesmal in Gang setzen (durch 5 sec Drücken der Taste "V" mit Doppelbeepquittungston beide Kontrollleuchten blinken). Der Vorgang selbst dauerte auch die 12h und mehr. Dann sollten die beiden Kontrollleuchten dauerhaft aufleuchten. Tun sie aber nicht.
Sie tun es eigentlich nur dann nicht, wenn die Batterien alt sind (größer 30000km) die Batterien zu heiß werden (bei den jetzigen Temperaturen eigentlich kein Thema) oder Überspannungen entstehen (>26V, meine Spannungsanzeige verrät mir aber, dass ich immer bei 25,1V bleibe).
Wer weiss Rat?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Ladegerät zu resetten, so dass die Batteriewartungsanzeige zurückgesetzt wird?