Schwärme von elektrischen Tuk Tuk - Elektroauto Forum

Schwärme von elektrischen Tuk Tuk

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.619
Hallo Norbert, danke für die Bilder.
Da sieht man was gehen kann wenn Sicherheit klein geschrieben wird - dem deutschen TÜV braucht man so was nicht vor fahren. Für den Tourist-Verkehr ist es aber bestimmt besser als wenn sie zu Fuß unterwegs sind.
Sonst werden sie eventuell von so einem aufgepimpten Golfcar erwischt dass vollbesetzt (mit den wohl genährten Westlern) "dank" schwacher Bremsen einfach nicht mehr rechtzeitig zum stehen kommt...
 

matzetronics

Aktives Mitglied
08.07.2020
1.387
Berlin, DE

Norbert

Aktives Mitglied
19.08.2018
567
79771 Klettgau
Hatte nicht das Gefühl das die Dinger unsicher sind, im Gegenteil, da wo wir runter und rauf sind war ich eher überrascht wie der ging und die fahren mit bis zu 6 auf dem Teil. Und was ich zur Reichweite oder besser Betriebszeit mit unser beider bescheidenen Englisch verstanden habe, schafft er drei Runden a knapp 2 h am Tag. Leider konnte er zu den Daten nicht mehr sagen als das er halt von seiner Firma ist und er nur damit fährt. Dafür hat er uns Dinge gezeigt und erklärt die wir sonst nicht geschehen oder geschafft haben
 

Gausi

Mitglied
16.01.2008
164
Ich fahre hier in Deutschland selber ein L7e Fahrzeug welches mit 55kmh eingetragen ist aber auch baugleich in der Schweiz mit 80kmh zu haben ist. Und JA diese Fahrzeugklasse MUSS zum TÜV und NEIN sicherheitstechnisch nur die Fahrgastzelle und die Sicherheitsgurte. KEINE Knalltüte ( Airbag ), kein ABS, kein ESP, kein Spurhalteassistent, kein Notrufassistent ..... in den letzten 13 Monaten knapp 30.000km gefahren. Wenn ich mit diesem Fahrzeug die "Sicherheitsfetischisten" unter Euch auf den Plan rufe .... meine Meinung? Dann müssten wir auch alle Motorräder verbieten. L7e bietet bezahlbare Mobilität ohne wie bei M-Fahrzeugen die Preise für die Zulassung im öffentlichen Strassenverkehr in die Höhe zu treiben. Klein und Kleinstfahrzeuge werden durch diese verpflichtenden Helferlein in der M-Klasse überproportional teuer. In einer Gesellschaft, in der man sich nur noch mit dem Sicherheitsempfinden eines Leopard 2 Panzers in den Strassenverkehr trauen darf will ich nicht leben. Mein Fahrzeug ist ein Dezhou Fulu .... wurde aber auch in Italien unter XEV Kitty vertrieben.
 

matzetronics

Aktives Mitglied
08.07.2020
1.387
Berlin, DE
Und JA diese Fahrzeugklasse MUSS zum TÜV und NEIN sicherheitstechnisch nur die Fahrgastzelle und die Sicherheitsgurte. KEINE Knalltüte ( Airbag ), kein ABS, kein ESP, kein Spurhalteassistent, kein Notrufassistent
Da erzähltst du uns City EL- und Kewetfahrern nichts neues. Das ist bei uns genauso, bis auf die Sicherheitszelle beim Kewet.
Das Problem dabei sind nicht wir, sondern die anderen mit ihren beknackten Autos, die teilweise so schwer und unübersichtlich sind, das sie uns mit EL und anderen L7E einfach über den Haufen fahren. Das ist in Lissabon anders, denn welcher Hirsch wird in solchen Strassen schon einen SUV fahren wollen? Auf Norberts Bildern sehe ich nur 'normale' Autos.
Edit: Ja, nee, stimmt nicht ganz. Auf dem Bild mit den vielen Leihfahrrädern parkt im Hintergrund ein Kompakt SUV aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.619
Ich sag doch schon gar nichts mehr. Muss nur noch schreiben dass ich mit zwei Schweizer Gefährten - TWIKE 3 - zusammen gut 150tkm runtergespult habe. Da ist mir bei den niedlichen Trommelbremsen vom Mofa bei hoher Zuladung (Gesamtgewicht bis 400kg) und Topspeed (85 km/h) schon manchmal mulmig gewesen. Stimmt schon, richtig gefährlich wird es aber meist durch andere Verkehrsteilnehmer die einfach zu viel Platz für sich beanspruchen - hier Stadtbus der in der Mitte der Straße fuhr:



Der hatte danach einen runter hängenden Blinker und mein TWIKE war Totalschaden...
 

Anmelden

Neue Themen