Aber hallo - ein guter Artz wird erst nach langen und zuletzt zu einer operation Raten.
a. ist die absolut endgültig
b. muß dazu auch erst mal was kaput gemacht werden um an die Scheibe ran zukommen.
c. der anteil an Menschen die nach der operation beschwerden haben - mit unter schlimmer (extremfall) ist auch nicht grade gering.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade einige Bericht gelesen und finde Deinen Beitrag, lieber thegray schon sehr richtig.
Wer Probleme mit der Bandscheibe oder (was ebenso schlimm ist) unter Bandscheibendegeneration mit Wirbelkörper - Arthrose leidet sollte dennoch nicht hingehen und (wie es viele machen) zu Hause bleiben und sich nicht mehr bewegen. Damit beginnt ein Teufelskreis, der nicht mehr zu stoppen ist. Auch vor neumodischen Dingen wie die Bandscheibe mit Hydrogel aufspritzen kann ich nur warnen, da hier Teile von diesem Zeug ins Rückenmark wandern können. Manche Ärzte (wohlgemerkt viele aber nicht alle) wollen den Patienten auch OPs mit Bandscheibenprothesen andrehen, wobei aber nicht gesagt ist, dass das auch hilft. Oft macht man es dadurch noch schlimmer oder es kommt zu Abstoßungsreaktionen, weil der Körper es als Fremdkörper erkennt und los werden will. Besser ist es (wenn man den die Möglichkeit hat und der Chef es erlaubt) einen Sitzball statt Bürostuhl zu nehmen, da der Körper so gezwungen ist, eine gerade Haltung einzunehmen.
Ich habe hier einmal den Link zu einer Webseite gefunden, die (finde ich) eigentlich ganz gut zeigt, was auch ohne risikoreicher OP möglich ist:
Nach einem Bandscheibenvorfall hilft Bewegung oft besser als Schmerzmittel oder eine Operation. Übungen stärken die Muskeln an Bauch und Rücken. Worauf müssen Betroffene achten?
www.ndr.de
Noch eine Sache hatte ich vergessen zu schreiben:
Es gibt auch Menschen, die aufgrund ihrer familiären Veranlagung eine Neigung zu Wirbelsäulenerkrankungen und Bandscheiben Problemen haben. Da spielt es keine Rolle, ob man 14, 20 oder eben 39 Jahre alt oder Männlein bzw Weiblein ist. Auch Kinder und Jugendliche haben heute schon Rückenschäden und nicht immer ist alles auf eine falsche Haltung zurück zu führen. Gleiches gilt für viele weitere Krankheiten wie Diabetes Typ oder manche Krebserkrankungen. Ich kannte eine Frau, die erst Wirbelsäulenprobleme bekam und danach einen Bandscheibenvorfall hatte. Anschließend bekam sie eine Rücken OP an der Wirbelsäule gemacht, wo dann die Wirbel versteift wurden. Angenehm ist das nicht und die Schmerzen sind auch nicht viel besser geworden.
Liebe Grüße und bleibt bitte alle gesund
Sonja
PS: Wenn Ihr mit dem El oder einem anderen E - Fahrzeug unterwegs seid und habt Zeit
> macht auch einmal Pause und wenn ich Pause sage, meine ich nicht, futtern und Kaffee trinken

sondern ruhig mal ein paar Schritte gehen. Und (auch wenn es da andere gibt, die das lustig finden könnten) manche Übungen für den Rücken kann man auch einmal (wenn man Lust hat) auf einem Rastplatz machen !