Projekt - Saxo MJ2000 Reaktivierung - Elektroauto Forum

Projekt - Saxo MJ2000 Reaktivierung

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

L.S.

Aktives Mitglied
05.05.2021
405
Mühldorf am Inn
Das erste Hochfahren mit der strombegrenzten Schaltnetzteilbatterie [...] Vorderachse bis 10km/h in der Luft drehen lassen - ok. [...] Rekuperation die Netzteile in die Überspannungsabschaltung blockiert
Darf ich fragen, welche Netzteile Du dafür verwendet hast? Ich habe ein 0-160V-Labornetzteil, das geht bis 3A. Bin mir nicht sicher ob das reicht? Dass der Motor geht weiß ich, es geht mir nur um die Peripherie.
 

L.S.

Aktives Mitglied
05.05.2021
405
Mühldorf am Inn
Alles klar, vielen Dank! 16A sind natürlich schon ordentlich. Bin gespannt, ob bei mir dann die Peripherie mit den 3A anläuft...
 

induzer

Mitglied
Groß gewühlt und endlich mal wieder was geschafft.

Das BMV 700 wird seitens Messung und Versorgung HV-fest gemacht.



Die Tröge sind endlich als 1P43S zusammen und werden mit 65A bzw. 85A über mehrere Stunden testet.



Noch ein paar Übergangswiderstände ausbessern


Zum Laden die Zuleitung auf jeder Phase mit den 3x MeanWell RSP-3000-48 symmetrisch ausgelastet


Sind ungefähr 9,5kW für ca. 4h in die Akkus


Und dann ran an den Speck






Ach, komm das Wochenende und die Klamotten sind eh' schon versaut. Dann kann Strom für den Recarositz auch noch schnell verlegt werden...


Kleines Familientreffen
 
Zuletzt bearbeitet:

induzer

Mitglied
Was sind denn das für coole Felgen? Original Citroen? Erinnert an die heutigen Aero-Felgen bei modernen E-Autos
Ist ein Zufallsfund in der Bucht gewesen.

Das sind Citroen-Zubehörfelgen für einen ZX. Die haben aber ET28 anstatt ET20 die wohl gewöhnlich drauf sind.

Schleift zumindest nix, aber es haben bisher keine 4 Leute im Auto gesessen.

Und der TÜV hat auch noch kein Urteil gesprochen... ;)

002.jpg
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    194 KB · Aufrufe: 11
  • 003.jpg
    003.jpg
    379,7 KB · Aufrufe: 11
  • Like
Wertungen: L.S.