Problem nach Kette spannen

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Michael

Neues Mitglied
07.12.2012
27
Hallo EL-Freunde!

Kann mir jemand einen Tipp geben oder einen Trick verraten, wie ich nach dem Herunterklappen des Scheibenläufermotors den Sicherungssplint wieder in die Motorhalterung bekomme? Das Problem ist, dass die Bohrungen nicht genau in einer Flucht liegen und die korrekte Position nicht zu sehen ist.

Gruß aus EL,
Michael
 
F

Florian

Guest
Leider nicht. Aber ich hab von CityCom den Tip gekriegt, nicht Splint raus sondern M12er Schraube (SW17) von Gummipuffer an der Unterseite des Rahmens rausdrehen. Dann Motor hochklappen, nachspannen, runterklappen, Schraube wieder rein und gut festziehen. Ohne Gefriemel und ohne Probleme.
 
H

harald

Guest
Jetzt muss ich mich doch mal melden.
Also schraubt nix ab. Man kann die Kette nachspannen ohne irgend was am Gummipuffer los- abzuschrauben.
Die drei Schrauben der Motorhalterung kann man mit einem Ratschenringschlüssel relativ leicht lösen, Motor mit Hebel nach hinten drücken , Schrauben festziehen. Die ganze Aktion dauert ca. drei Minuten.
Nur bei der hinteren unteren Schaube muss man was üben. Aber es geht.
Wenn ihr den Gummipuffer abschraubt kann er sich beim anziehen verdrehen und das mit dem Splint ist Fummelkram. Hab ich am Anfang auch gemacht bis Willi (City Com) mir gezeigt hat wie es besser geht.
Gruß Harald
 

Michael

Neues Mitglied
07.12.2012
27
Wie die Kette gespannt wird, war NICHT meine Frage. Es geht genau um den Fummelkram mit dem Splint DANACH.

Wie geht es denn nun besser? Ich habe Probleme, den Splint durchzudrücken, weil die Bohrungen nicht fluchten.

Gruß,
Michael
 

Michael

Neues Mitglied
07.12.2012
27
Hallo Harald!

harald schrieb:

Wenn ihr den Gummipuffer abschraubt kann er sich beim
anziehen verdrehen und das mit dem Splint ist Fummelkram. Hab
ich am Anfang auch gemacht bis Willi (City Com) mir gezeigt
hat wie es besser geht.

Wir alle hier im Forum mit Scheibenläufermotor hätten auch gern gewusst, wie es besser geht!

FG Michael
 
H

harald

Guest
Nur die drei Schrauben an der Halterung lösen, sonst nix. Motor mit Hebel nach hinten schieben , Schrauben wieder festziehen.
Wenn du den Splint rausgenommen hast , musst du halt fummeln, am besten mit zwei Mann, Schraubenzieher oder Stab durchstecken und in Flucht bringen.Den Motor mus der andere dann festhalten.
Ist zum verzweifeln ab mit Gedult und Spuke gehts.
Nach dem ich diese Erfahrung gemacht habe , kommt nur noch die Lösung mit den 3 Schrauben am Motor für mich in Frage.
Sorry , aber wie das mit dem Splint einfacher geht weiss ich nicht , nur wie es ohne Demontage geht.
Gruß Harald