NiMH Lader

  • Themenstarter Thorsten Kels
  • Datum Start
Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
T

Thorsten Kels

Guest
Hallo
ich habe evtl. die Möglichkeit meinem El einen NiMH Batteriesatz zu verpassen, allerdings müssen die Dinger nach einer Kennlinie mit verschiedenen Konstantströmen ´(20,10,5 A) und Temperaturabhängig geladen werden.
Kennt irgend jemand einen Lader der sich so und wenn möglich von mir programmieren lässt? Bin für jeden Tip dankbar
El Bastelo
 
T

Thorsten Kels

Guest
Geht vielleicht auch einfacher

Gibt es ein Ladegerät, dem ich von aussen per Spannungs oder Stromsignal den Sollstrom beim laden vorgeben kann? Ginge sowas bei den Zivan Ladern? Die Steuerung und Zellüberwachung könnte ich auf einem alten Notebook unterbringen.
Thorsten
 
R

Reinhold

Guest
Hi Bastler!
Für das Laden von NMH-Akkus bieten sich für Handie und Laptop-Belange entwickelte Schaltkreise an.
Ich verwende derzeit TEA 1102
Du kannst natürlich auch bei den Herstellern nachschauen und geeignete Schaltkreise raussuchen.
Ich verwende ihn mit ca 2-3C und Delta Peak Abschaltung. Der einzige Unterschied zu NC besteht im geringerer Steilheit der Kurfe bei Vollerkennung.
Bei einer grösseren Zellenzahl und unterschiedlichen Zellenzuständen kann effentuell der Vollzeitpunkt nicht richtig erkannt werden eine zusätzliche Temperaturüberwachung ist sinnvoll und wird im IC angeboten.
Ich konfiguriere mir auch gerade einen für den EL passenden NC-Pack- Die Kühlung der Zellen darf nicht vernachlässigt werden!
Du kannst Dir auch die im Modellbau verwendeten Lader als Vorbild nehmen...
Teile mir doch Deine Details mit!
Tschau
Reinhold
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge