Nicht der Mikroschalter...

  • Themenstarter Bernd Geistert
  • Datum Start


Bis zu 350 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 65 € erhalten.

Bereits jetzt THG-Quote für 2024 beantragen! Sichere dir deinen Quoten-Anspruch, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
B

Bernd Geistert

Guest
... sondern eine mangelnde elektrische Verbindung zwischen den beiden
grünen Kabeln und einem Kontaktstift (also die Quetschung) der 2-poligen Steckerverbindung zum Bremspedal-Mikroschalter (diese befindet sich genau unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter) war bei meinem El (BJ 1991) die Ursache für das häufige Versagen des Bremslichts.

Dies war mir aufgefallen, als ich die Transistorverstärkerschaltung einbauen wollte (was wegen nicht vorhandener Flachsteckhülsen des Brempedal-Mikroschalters und eigene Basteleien erschwerenden beengtem räumlichen Verhältnissen bisher nicht gelang) und ich mit dem
Voltmeter ein bißchen herumgestochert habe.

Grüße
Bernd
 

Anmelden

Neue Themen