...das die (Öko-/Kirchen-/Elektroauto-)Welt schon mit mancher Überraschung beglückt hat. Wirklich lustig... hier lernt man, das Staunen nicht zu verlernen.
...in diesem Sinn schöne Grüße in den Hotzenwald.
Es war ja auch ein zu tolle Story: Ein "kleiner" Elektro-Fritze aus einem noch kleineren Dorf entwickelt in seinem unauffälligen Haus direkt neben der Kirche ein revolutionäres Elektroauto, leistungsfähig genug, die umliegenden Berge zügig hoch- und runterzukurven, und mit einem Design, das seinesgleichen sucht... ein Schwarzwälder Tüftler zeigt es den "Großen" mal so richtig mit einem wirklich innovativen Konzept.... - was ihn wohl dazu inspiriert haben mag? Die schöne Weitsicht auf die Schweizer Alpen an einem sonnigen Tag? Die dazwischenliegende Kühlturm-Wolke des AKW Leibstadt? Wir werden es wohl nie erfahren...
....aber es menschelt halt überall, oder?
Ehrlich gesagt... ich fand diese kleinen Fahrzeuge soo schön, dass ich auch gerne eins gekauft hätte, hatte aber nicht das Geld dazu. Ein Jammer, dass das schiefging, schade für Fam. Ritter (gemäß dem vorhergehenden Beitrag), und schade, dass jetzt womöglich die falschen Leute weitermachen.
Aber: Wenn das Produkt gut und konkurrenzfähig ist, werde ich zuletzt wohl nicht fragen, wer es hergestellt hat, sondern es trotzdem kaufen - das Fahrzeug gefällt mir äußerlich immer noch besser als alle anderen kleinen Autos, egal mit welchem Antrieb.
Bis dahin heißt es beobachten und sparen...